unseren laufenden Forschungsprojekten Was bieten wir Ihnen? Beteiligung bei der Planung zukünftiger Studien: Ihre Ideen sind gefragt! eine gemeinsame Plattform für regelmäßige Informationen zu laufenden und
Information über die rechtliche Grundlage der Ausbildung und Ausübung der Psychotherapie Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie richtet sich an Absolvent:innen des einschlägigen
Hepatitis D und das hepatozelluläre Karzinom dar, für die wir weltweit einmalige Kohorten und Therapiestudien aufgebaut haben. Weitere Informationen Forschungsprojekte Phänotypische und funktionelle Untersuchung
Vorlesung mit Klausur im Sommersemester 2025 Die Vorlesung ist als (Wahl)Pflicht-Veranstaltung in den Studiengängen Biomedizin (M.Sc.), Life Science (M.Sc.), Pflanzenbiotechnologie (M.Sc.) und Biochemie (M.Sc.)
stationären Behandlungsablauf und werden durch eine speziell ausgebildete Pflegefachperson mit Studienabschluss (Pflegeexpertin APN) betreut. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester
qualitative Prozessevaluation zuständig. Evaluation Die Wirksamkeit von STATAMED wird in mehreren Teilstudien auf Populations- und Organisationsebene untersucht. Daran sind verschiedene Konsortialpartner beteiligt
(Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Tel.: +49 511 532-4380 E-Mail: Koch.Imke @ mh-hannover.de N.N. (Studienassistenz) Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
klinischer Studien. Dabei wurden zunächst hauptsächlich retrospektive Analysen besprochen, doch auch prospektive Studien sind bereits in der gemeinsamen Planung. Verschiedene Studienideen wurden von beiden [...] Onkologie sowie die Strahlentherapie. Neben den fachlichen Diskussionen wurden mit dem Leiter des Studienzentrums der UMG, Ralf Tostmann, auch administrative und regulatorische Bedingungen für die konkrete Umsetzung
Surface. X-Ray, Synchrotron and Neutron Studies 2 , 6-9. Nikonov SV, Nevskaya NA, Fedorov RV, Khairullina AR, Tishchenko SV, Nikulin AD and Garber MB. Structural Studies of Ribosomal Proteins. (1998) Biol. [...] Baruch P, Chizhov I, Mueller JW, Manstein DJ, Papenbrock J, Fedorov R. Structural and biochemical studies of sulphotransferase 18 from Arabidopsis thaliana explain its substrate specificity and reaction [...] Allard P, Helgstrand M, Hard T. Ribosomal proteins: Crystallization, crystallographic and solution studies. (1998) The Proceedings of the workshop on "Structure Research of the Ribosome and its functional
"Diagnostische Methoden I" (2. Studienjahr) Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin (2. Studienjahr) Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums (1. Studienjahr) Mitgliedschaften Mitglied des [...] ein Curriculum. Zum Stand der gemeinsamen Lehre von Med. Psychologie und Med. Soziologie im MHH-Modellstudiengang Medizin. (Kongress der DGMS / DGMP Jena 2008) Sperlich S, Geyer S. Betrachtung neuer sozialer [...] ‘diesseits von Klasse und Schicht‘. (Kongress Health Inequalities , Bielefeld 2008) Sperlich S . Modellstudiengang Medizin Chancen und Risiken für die Medizinsoziologie am Beispiel der MH Hannover (Kongress