Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1893 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Education & open positions

Relevanz: 69%
 

following teaching / education activities at the MHH: Wahlfach II: Einblicke in die Translationale Forschung Modul-Code: WP II 43 Hannover Biomedical Research School (HBRS) [ https://www.mhh.de/hbrs ], especially

Allgemeine Inhalte

am Samstag, den 16. März 2024, MHH, Hörsaal R, Gebäude I6

Relevanz: 69%
 

vieles getan. Wir freuen uns darauf, in attraktiv aufbereiteter Weise die Neuigkeiten aus Klinik und Forschung von unseren Expertinnen und Experten zu hören. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott

Allgemeine Inhalte

A. Ernst

Relevanz: 69%
 

Netzwerk Universitätsmedizin an der MHH. Ab April 2022 unterstützte Alexandra Ernst den Bereich Forschung des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Referentin. Im Oktober

Allgemeine Inhalte

de Zwaan Kurzvita

Relevanz: 69%
 

Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 2020 Kollegiatin der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) Vorstandsmitglied in folgenden Gesellschaften: Gründungsmitglied und bis 01.06.2012

Allgemeine Inhalte

ZKS - Financial Risk Management Unit, Auftragsberatung

Relevanz: 69%
 

Leistungen Unser Angebot Kalkulation und Prüfung von Studienbudgets Auftragsberatung für Auftragsforschungsprojekte (Industrieforschung) Leitung Dipl.-Kfm. Uwe Blöß Kaufmännische Leitung ZKS, CFO +49 (0)

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für Erkrankungen des Knochenstoffwechsels und Mineralhaushalts

Relevanz: 69%
 

-schmerzen Durchführung von Knochenbiopsien zur Diagnostik der Knochenerkrankung Klinische Studien und Forschung auf dem Gebiet der renalen Osteopathie Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Ü

Allgemeine Inhalte

Lysosomale Speichererkrankungen mit Nierenbeteiligung (Morbus Fabry, Cystinose)

Relevanz: 69%
 

etc.) Klinische Studien auf dem Gebiet des Morbus Fabry (einschließlich neuer Therapieoptionen) Forschung auf dem Gebiet der lysosomalen Speichererkrankungen Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin

Allgemeine Inhalte

Förderverein

Relevanz: 69%
 

Einrichtungen der Hospiz-und Palliativversorgung. Weiterer Zweck ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Die Satzungszwecke werden u

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Holger Leitolf

Relevanz: 69%
 

Hochschule Hannover (MHH). Nach dem Medizinstudium in Würzburg und Hannover, sowie einem Forschungsaufenthalt an den National Institutes of Health (NIH, Bethesda, USA) im Rahmen seiner Dissertation,

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene syndromale Erkrankungen

Relevanz: 69%
 

Entwicklung von Leitlinien Evaluierung von Früherkennungsmaßnahmen Familienuntersuchungen Lehre Forschung Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 B-Zentrum

  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen