"Was ist eigentlich gesunde Ernährung?", "Welche Risiken birgt Ernährung?" und "Wie schaffe ich es nachhaltig gesund zu essen?". Denn Hand aufs Herz: nicht immer haben wir die Zeit und Muße den Kochlöffel
der Medizin und der Zahnmedizin. In diesem Abschnitt kann zusätzlich freiwillig ein Wahlfach (Nachhaltige Zahnmedizin oder Klinische Neuroanatomie) belegt werden. Der vorbereitend-klinische Abschnitt (5
rategie des Bundes und der Länder Die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder dient der nachhaltigen Stärkung und Weiterentwicklung des Wissenschaftsstandorts Deutschland. Die MHH ist seit Beginn
Gestaltung von Lehr-Lernräumen (Session A). Forum: Digitalisierungsbezogene Kompetenzen aufbauen und nachhaltig fördern“, 1. Online-Symposium "Digitalisierung in der Bildung von Lehrkräften“, Universität Bremen
Forschung Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten Präventivzahnmedizin Nachhaltige Präventionskonzepte beinhalten neben der Anwendung von karies- oder parodontitisinhibierenden Agenzien, wie z
die Eignung der:des Bewerber:in, die wissenschaftliche Exzellenz des Projektes und die geplante nachhaltige Einbindung von Bewerber:in und Projekt in die jeweilige Abteilung beurteilt. Daher sollte all diesen
Kaufmännisches Risikomanagement komm. Leitung: Ralph Wyrwoll Arbeitssicherheit und Unfallverhütung , Nachhaltigkeit , Projektmanagement Leitung: André Rademacher Recht Leitung: Christoph Schomerus Sicherheit und
2022 Das Buch liefert Ihnen das notwendige Rüstzeug, um Gesundheitssysteme besser zu verstehen, nachhaltiger und effizienter zu gestalten und damit die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Es informiert
en können und entsprechend auch die jeweiligen nationalen moralischen bzw. ethischen Debatten nachhaltig prägen. Die Beantwortung dieser Fragen wird trägt nicht nur zur Verhältnisbestimmung von Tier-
der biomedizinischen Forschung mit Arterhalt und Tierwohl. Damit möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Forschung und Entwicklung leisten. Zu unseren internationalen Kooperationspartnern zählen