Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2131 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH im VUD

Relevanz: 71%
 

sie in der Lage, auch seltene und schwerste Erkrankungen nach dem neuesten Stand der Medizin zu behandeln. Sie entwickeln und erproben medizinische Innovationen und sorgen dafür, dass neue wissenschaftliche

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Intrakranielle Hypotension/Liquorverlust-Syndrom

Relevanz: 71%
 

Erbrechen sein; diese Kombination von Symptomen wird als Liquorunterdruck-Syndrom bezeichnet. Unbehandelt kann die intrakranielle Hypotension zu Hirnblutungen, Thrombosen von Hirnvenen und als Spätfolge

Allgemeine Inhalte

Klinik für Immunologie und Rheumatologie

Relevanz: 71%
 

n, Infektionskrankheiten und Autoimmunerkrankungen, insbesondere aus dem rheumatischen Bereich behandelt. Nach der Zusammenführung mit der ehemaligen Abteilung Rheumatologie im April 2007 trägt sie den

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Infos

Relevanz: 71%
 

€ 34,- Freizeitaktivitäten € 72,- Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt, die Ihnen lediglich eine Vorstellung von Ihren Lebenshaltungskosten geben sollen. Die tatsächlichen

Allgemeine Inhalte

Consortium structure and expertise

Relevanz: 71%
 

covering all fields of competences relevant to the work plan. The readily available framework of hands-on expertise ensures immediate project initiation, fast parallel progress in all WPs and, consequently

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 71%
 

(vertraulich) an die Studiengangskoordination wenden. Hier erhalten Sie erste Informationen und Handlungsanweisungen. Gemeinsam besprechen wir, wie Sie Ihr Studium unter diesen Umständen möglichst verzögerungsfrei

Allgemeine Inhalte

Brückenteam

Relevanz: 71%
 

Familien zu begleiten und zu unterstützen, und belastende Symptome gezielt und bedarfsorientiert zu behandeln. Seit 2003 werden in Hannover jährlich 10-15 Kinder und Jugendliche durch die Ärzte der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Generierung neuer humaner induzierten pluripotenten Stammzelllinien mit Kalziumindikatoren RCaMP1h und GCaMP6f

Relevanz: 71%
 

zusammen mit einer kardialen spezifischen Antibiotika-Selektionskassette, die die Überwachung des Kalziumhandlings in hochreinen Populationen von hiPSC-CMs ermöglicht. Erstautorin: Maria Elena Ricci Signorini

Allgemeine Inhalte

Spenden-Helfen

Relevanz: 71%
 

gen werden Patientinnen und Patienten mit lebensbedrohlichen und chronischen Nierenkrankheiten behandelt. Leider sind Nierenkrankheiten weltweit auf dem Vormarsch und nehmen an Häufigkeit zu. Unser Ziel

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 71%
 

ernstzunehmendes Problem in der Klinik dar. Mit unserem Tumor-Modell haben wir ein einfach zu handhabendes System entwickelt, mit dem nun innovative Strategien untersucht werden können, um Biofilmbildung

  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen