der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Prof. Dr. Markus A. Kuczyk Vorstandsmitglied CCC Hannover kuczyk.markus @ mh-hannover.de Direktor der Klinik für Urologie
Kollaborationsanfragen kontaktieren Sie uns gerne. Ihre Svenja Gaedcke und Jan Fuge Dr. Jan Fuge, MPH, B.A. Datascientist und Statistiker am Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) und wiss. Mitarbeiter
Kliniken von A bis Z A Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Prof. Dr. Moritz Schmelzle ►Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Professor Dr. Moritz Schmelzle Chefsekretariat [...] 532-9222 (Gerinnungsambulanz für Kinder) 0511 532-4147 (Gerinnungsambulanz für Erwachsene) Station 64a: 0511 532-3288 Station 62: 0511 532-9412 E-Mail: kinderonkologie @ mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd [...] +49 511 532-2052 Per Mail uch-info@mh-hannover.de Urologie und Urologische Onkologie Prof. Dr. Markus A. Kuczyk ►Urologie und Urologische Onkologie Professor Dr. M. Kuczyk Terminvereinbarung Sprechstunden
Europe and beyond—strengthening midwifery care models and the profession as a whole. The European Midwifery Homecoming 2025 offers a platform for midwives to present their latest research, reconnect with peers
r wesentlich sind und wie sie diese in ihrer Strategie berücksichtigt und systematisch adressiert: a) Forschung b) Lehre c) Betrieb d) Transfer e) Governance Die Hochschule legt dar, wie sie nachhalti [...] und stellt dar, wie diese mit derzeit laufenden und zukünftigen Maßnahmen erreicht werden sollen. a) Lebenszyklus von Verbrauchs- und Investitionsgütern sowie Dienstleistungen b) Kreislaufwirtschaft und [...] Chancen . Daher setzten sich mehrere Nachhaltigkeitsmandate der MHH für Chancengerechtigkeit ein: AStA Referat für Soziales und Gleichstellung Student Councellors Präsidialamt Notfallsozialfonds für finanziell
Menschen Patientenzufriedenheit abgeschlossene Projekte Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz stärken (Geko-A) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeit 01.07.2019 bis 30.06.2023 Projektförderer Bun [...] Gesundheitskompetenz. Ziele und Vorgehen Die Studie „Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz stärken“ (GeKo-A) untersucht den Nutzen von Bildungsangeboten am Arbeitsplatz, die für eine stärkere Gesundheitskompetenz [...] wir in einer randomisierten kontrollierten Studie. Methode Das Projekt gliedert sich in drei Teile: (A) Qualitative Vorstudie: In insgesamt vier Fokusgruppen und vier leitfadengestützten Einzelinterviews
Dirk May für ihre Unterstützung der IKT-gestützten Datenerhebung und Vorbereitung des Druckprozesses. A lle Daten, inkl. der enthaltenen Links im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen
den Blutgefäßwänden in unmittelbarer Nähe zu den Hepatozyten, wo sie in Ruhephase vor allem Vitamin A speichern. Werden sie jedoch aktiviert, bilden sie sich zu Myofibroblasten um und produzieren krankhaft
II) Ansprechpartnerin Prof. Dr. med. Annette Doris Wagner Kontakt Telefon 0176-15328986 (Frau Prof. A. D. Wagner) Telefon 0511-532 3667 (Frau V. Subasic und Frau S. Celik) Telefax 0511-532 8108 E-Mail wagner
Master thesis "Deciphering the serotonergic signaling in TDP-43 aggregation" TDP-43 is a ubiquitously expressed DNA/RNA binding protein. It is predominantly located in the nucleus and critically regulates