wie auch während der gesamten Schwangerschaft empfehlenswert, hierfür muss bei den behandelnden Ärzten eine entsprechende Sensibilität geschaffen werden. Die Zielsetzungen dieser Studie besteht darin [...] das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Empfängnisverhütung und für die Integrität der Arzt-Patienten-Kommunikation sowie die Wahrnehmung von Risiken einer Schwangerschaft nach Transplantation festgehalten [...] Nachsorgetermins stattfindet, soll mittels Kurzfragebogens auch eine Einschätzung des behandelnden Arztes oder der behandelnden Ärztin eingeholt und mit den Angaben des Patienten oder der Patientin verglichen
welche potentiellen Entscheidungs- und Wertekonflikte dadurch entstanden sind. Hierzu werden etwa 2000 Ärzt*innen, Pflegekräfte und Patient*innen aus deutschlandweit verteilten onkologischen und psychiatrischen
K20-S0-2030] Datenblatt zum Download - bitte klicken Raum: 85 Sitzplätze (Hörsaalbestuhlung) 62 m² 1 Zahnarztstuhl Barrierefreier Zugang 177,87 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer
Institute und Zoos. Seit der offiziellen Gründung des AMBC im Jahr 2010 sind wir Ansprechpartner für Tierärzte*innen, die immer häufiger mit dem Axolotl und anderen Ambystomatiden als Patienten konfrontiert sind
Versorgungsforschung. Arbeitsbedingungen und Befinden von Ärztinnen und Ärzten. Befunde und Interventionen; Band 2, Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2010. S. 385-394. Walter U . Strategien und Handlungsansätze [...] Zielgruppen und Formen von Prävention und Gesundheitsförderung. In: Deutscher Hausärzteverband, Die BARMER [Hrsg.]: Hausarzt – Handbuch Prävention. MED.KOMM: München, 2007, 14-16 Walter U , Schwartz FW [...] Strategien und Methoden von Prävention / Gesundheitsförderung. In: Deutscher Hausärzteverband, Die BARMER [Hrsg.]: Hausarzt – Handbuch Prävention. MED.KOMM: München, 2007, S. 17-21. Babitsch B, Begenau
dem Ziel der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen aus Perspektive der Ärztinnen und Ärzte. (Vortrag - 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung - online 2020) Krüger K , Stahmeyer JT [...] dem Ziel der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen aus Perspektive der Ärztinnen und Ärzte (2020). 12. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (DGGÖ) „Wettbewerb und
Jordan R, Micheelis W, editors. Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). Köln: Deutscher Zahnärzte Verlag DÄV; 2016. p. 213-27. Micheelis W, Geyer S . Prävalenzen und Strukturen mundgesundheitlicher [...] Jordan R, Micheelis W, editors. Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). Köln: Deutscher Zahnärzte Verlag 2016. p. 195-212. Geyer S . Die quantitative Analyse von Gesundheit und Krankheit. In: Richter [...] population data. Eur J Cardiovasc Prev Rehabil 14:128-134. Geyer S, Wedegärtner F. Variabilität von Arzturteilen in Schuleingangsuntersuchungen. Gesundheitswesen 69:621-627. Geyer S, Norozi K, Wessel A, Buchhorn
Prof. Dr. Christiane Maaß und Dr. Isabel Rink. Thema der Promotion Patientinnenaufklärung beim Frauenarzt – Welche Eigenschaften müssen Einfache-Sprache-Texte haben, um für Frauen mit Deutsch als Zweitsprache
In einer aktuellen klinischen Studien des Hypertoniezentrums prüfen wir in Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen den Einsatz einer Blutdruck-App für das App-gestützten Selbstmanagement des Bluthochdrucks. In
Betreuung) - weitere Infos zur Lehre des Zentrums Physiologie Werdegang 1984 - 1986 Ausbildung zur Tierarzthelferin (neue Bezeichnung seit 2006 ist Tiermedizinische Fachangestellte) in einer Klein- und Großtierklinik