Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2895 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

TA-Forum-MHH

Relevanz: 78%
 

Ausbildung durch hochschulische qualifizierte Lehrkräfte und Praxisanleitung sowie Praxisbegleitung sichergestellt. Ein Wermutstropfen ist, dass die geforderte Modellklausel fehlt, mit der eine hochschulische [...] Problem mit einem Gerät, mit einer Aufarbeitung? Du benötigen eine Substanz? Dann bist Du hier richtig. Stelle mit Hilfe des BioMolCell-Verteilers Deine Fragen, und vielleicht findet sich in der großen MHH jemand [...] Matthias Gaestel baten uns folgende Bedingungen für die Benutzung des Verteilers auf unserer Seite darzustellen. Also meldet Euch an und nehmt regen Anteil, sowie wie wir auch. Registrierung beim BioMolCel

Allgemeine Inhalte

Weitere Einrichtung

Relevanz: 78%
 

s für Ihr Notebook bzw. einen Telefaxanschluss zu bestellen. Haben Sie Fragen zum Telefon, zum Safe oder zum Fernsehen können Sie die Service -Stelle (Telefonnummer 2000) gebührenfrei anrufen. Ladenpassage [...] MHH Copyright: MHH Einrichtungen und Serviceleistungen Sozialdienst Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige Leben [...] unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Als interdisziplinäres Team bieten wir Ihnen Hilfestellung an, in dem wir Sie zu sozialrechtlichen und psychosozialen Fragen beraten und begleiten. Ausgenommen

Allgemeine Inhalte

Sozialdienst der MHH

Relevanz: 78%
 

Herzlich willkommen beim Sozialdienst Der Sozialdienst in der MHH Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige Leben [...] unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Als interdisziplinäres Team bieten wir Ihnen Hilfestellung an, in dem wir Sie zu sozialrechtlichen-, psychosozialen- und Hilfsmittelfragen beraten und begleiten [...] beitragen sollen, den Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht werden und eine Versorgungsqualität sicherstellen. Sie finden unser Geschäftszimmer im Gebäude K05 - Ebene 01 - Raum 0180 , direkt über der Pat

Allgemeine Inhalte

Organisations- Werbemittel

Relevanz: 78%
 

Bestellung von Mappen, Blöcken und Kugelschreiber: Materialanforderung

Allgemeine Inhalte

Janina Kröger

Relevanz: 78%
 

Leichte und Einfache Sprache gelegt. Seit Mai 2019 arbeitet Frau Kröger als Übersetzerin an der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim und übersetzt u.a. Gesundheitsinformationen in Einfache [...] sinformationen in Einfacher Sprache zu ermöglichen. Methode Für die Analyse wird ein Korpus zusammengestellt, das aus standardsprachlichen Gesundheitsinformationen und ihren Übersetzungen in Einfache Sprache [...] qualitative Korpusanalyse. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01124-0 Kröger J (2023). Die Darstellung von Bedingungen in Gesundheitsinformationen und ihr Einfluss auf die Verständlichkeit. Das Ges

Allgemeine Inhalte

Beckenvenensklerosierung

Relevanz: 78%
 

(Beckenvenensyndrom, auch bekannt als pelvic congestion syndrome oder pelvines Kongestionssyndrom) Schemadarstellung der Venen des weiblichen Beckens. Rund 15% aller Frauen zwischen dem 18. und 50. Lebensjahr [...] wird z.T. erst nach einem jahrelangen Leidensweg die Verdachtsdiagnose eines Beckenvenensyndroms gestellt. Das Beckenvenensyndrom wird verursacht durch eine krankhafte Erweiterung von Eierstock (Ovarial)- [...] der Unterbauchschmerzen ausgeschlossen werden und gleichzeitig werden die Blutgefäße des Beckens dargestellt. Mögliche Abweichungen von der normalen Gefäßanatomie können so vor dem eigentlichen Eingriff

Allgemeine Inhalte

Gesunde Rezepte aus der MHH

Relevanz: 78%
 

gesund, lecker! Das Team der Diätschule der MHH ist Experte für ausgewogene Ernährung. Ab Februar stellen wir hier nach und nach fünf Gerichte vor, die nicht nur gesund, sondern auch besonders lecker sind [...] miteinander vermengen. In eine passende Form drücken. (Am besten mit einem Löffel) und anschließend Kaltstellen für mindestens 30 Minuten. Für die Creme: Avocados schälen und entkernen. Anschließend Pürieren [...] restliche Masse rühren. Auf den vorbereiteten Nussboden verstreichen und am besten über Nacht kühl stellen. Für die Deko: Bio-Limetten in feine Scheiben schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Johannisbeeren

Allgemeine Inhalte

Mehrweg statt Einweg - START ab dem 13.09.2021

Relevanz: 78%
 

Tagen an den Rückgabestellen der OP-Cafeteria, ZMK-Cafeteria, Personalcafeteria und der Geschirrrückgabe der Mensa während den Öffnungszeiten zurückgegeben werden. An den Rückgabestellen wird ein Rückgabe [...] Zur Nachverfolgung und Organisation der Leihe wird dem Kunden eine kostenfreie App zur Verfügung gestellt. FAQ - zum Mehrwegsystem Muss das Mehrweggeschirr sauber zurückgegeben werden? Nein, muss es nicht

Allgemeine Inhalte

Wiebke Q.

Relevanz: 78%
 

heute auf morgen treffen und ganz plötzlich ändert sich dein ganzes Leben für immer. Dort wurde festgestellt, dass ich ein akutes Nierenversagen hatte Mit 11 Jahren wurde ich von meiner Hausärztin mit Verdacht [...] mein Zustand wurde immer schlechter und ich fühlte mich ausgelaugt und schwach. Dort wurde dann festgestellt, dass ich ein akutes Nierenversagen hatte und sofort per Krankenwagen in die MHH verlegt werden [...] gewöhnen und lernen, wie man Tabletten schluckt (habe ich mit Tic Tacs geübt). Eine komplette Ernährungsumstellung und eine strikte Trinkmenge wurden mir vorgegeben. Es war sehr viel auf einmal und es kam

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsarchiv

Relevanz: 78%
 

dass Ärztinnen die Rahmenbedingungen für die ärztliche ambulante, stationäre selbstständige und angestellte Tätigkeit definieren, damit wir unseren Beruf lange und ohne Burn-Out zum Wohle der Patientinnen [...] Vorkehrungen und Barrierefreiheit für behinderte Menschen. Diese werden vor- und zur Diskussion gestellt. Prof. Dr. Felix Welti ist Professor für Sozial- und Gesundheitsrecht, Recht der Rehabilitation [...] und man von einer gleich guten Versorgung ausgehen kann. In der Praxis lässt sich jedoch leicht feststellen, dass es für Migrantinnen und Migranten nach wie vor erhebliche Zugangsbarrieren zum Gesundheitswesen

  • «
  • …
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen