Garbsen spendet 2.500 Euro für die Pflege Cornelia Manns (Mitte rechts) und Annika Morchner von der Förderstiftung MHH plus bedankten sich bei Prof. Dr. Roland Scharf (re.) und Robert Andreas Hesse (li [...] Bildung und Soziales zu fördern. Von der Idee, die Pflege an der MHH zu unterstützen, waren Prof. Dr. Roland Scharf, erster Vorsitzender, und sein Stellvertreter Robert Andreas Hesse gleich begeistert [...] weit Unternehmen aus allen Branchen und öffentliche Auftraggeber. „Wir haben viel zu tun“, erzählt Dr.-Ing. Jan Steuer, Geschäftsführer und Sohn des Unternehmensgründers Dieter Steuer. „Aber für einen
wird diese Liste von Professor Manns, ehemaliger MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und von Professor Dr. Thomas Illig, Leiter der Hannover [...] Hochschule Hannover zu diesen am häufigsten zitierten Forscherinnen und Forschern der Welt zählt: Professor Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien und Leiter
AG Hämostaseologie und Transplantation PD Dr. med. Hendrik Eismann, Dr. med. Lion Sieg Perioperative Blutungen sind häufig und stellen ein wesentliches Risiko für die Patienten sowohl im OP als auch auf [...] ions-Chirurgie. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit Dr. med. Kai Johanning (Chefarzt Anästhesie, Klinikum in Bielefeld) und Dr. med. Carsten Schumacher (Oberarzt ECTU, Zentrum für klinische [...] experimentellen funktionellen Modellen Projekte Hämostase bei Lebertransplantationen Projektleiter: Dr. med. Hendrik Eismann Die MHH ist europaweit mit jährlich weit über 100 Lebertransplantationen eines
regulator LysG (Rv1985c) of Mycobacterium tuberculosis activates lysE (Rv1986) in a lysine-dependent manner. PLoS One 2017; 12(10):e0186505. Schneefeld, M L. Untersuchung der LysG-abhängigen Genregulation [...] 2:1358. Solbach P, Höner Zu Siederdissen C, Taubert R, Ziegert S, Port K, Schneider A, Hueper K, Manns MP, Wedemeyer H, Jaeckel E. Home-based drainage of refractory ascites by a permanent-tunneled peritoneal [...] hematology and oncology departments: A systematic review Heliyon 2017; 3(12):e00473. Valentin, Simone (Dr. med.): Inzidenz und Risikobewertung zu schwer verlaufenden Clostridium difficile -Infektionen. von
ldungspunkte sind beantragt. Prof. Dr. Frauke von Versen-Höynck und Prof. Dr. Cordula Schippert, Oberärztinnen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Dr. Jens Hachenberg, stellvertretender [...] Sie auf dem Y ouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . PD Dr. Martin Klietz, MHH-Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie © Dr. Anna-Lena Boeck Wie eine Schlafstörung die Parkinson-Erkrankung [...] Wrasse, die aktuell als studentische Tutorin im Projekt arbeitet, und Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just. Prof. Dr. Helge Frieling wurde nicht müde, alle Fragen der Teilnehmer:innen zu beantworten. © Annika
Ligand PET/CT. Clin Nucl Med 2017; 42(3): e173-e174 Diestelhorst J, Junge N, Schlue J , Falk CS, Manns MP, Baumann U, Jaeckel E, Taubert R: Pediatric autoimmune hepatitis shows a disproportionate decline [...] Hardtke-Wolenski M, Dywicki J, Fischer K, Hapke M, Sievers M, Schlue J , Anderson MS, Taubert R, Noyan F, Manns MP, Jaeckel E: The influence of genetic predisposition and autoimmune hepatitis inducing antigens [...] Kirstein MM, Schweitzer N, Winter T, Lappas K, Graen N, Kunstmann I, Voigtländer T, Reineke-Plaaß T , Manns MP, Lehner F, Rodt T, Vogel A: Patterns and challenges of treatment sequencing in patients with h
Molekulare Grundlagen seltener und genetischer Nierenerkrankungen Arbeitsgruppenleitung Dr. med. Svjetlana Lovric Team Dr. rer. nat. Irini Schäfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fatih Türk, Doktorand (cand [...] eine spezifisch zugeschnittene präzise medikamentöse Therapie anzubieten. Ausgewählte Publikationen Mann N, Mzoughi S, Schneider R, Kühl SJ, Schanze D, Klämbt V, Lovric S , Mao Y, Shi S, Tan W, Kühl M, Onuchic [...] H, Chen J, Sadowski CE, Kohl S, Pabst WL, Nakayama M, Somers MJG, Rodig NM, Daouk G, Baum M, Stein DR, Ferguson MA, Traum AZ, Soliman NA, Kari JA, El Desoky S, Fathy H, Zenker M, Bakkaloglu SA, Müller
Das Brustzentrum der MHH Dr. med. Elna Kühnle Das Brustzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist die zentrale Einrichtung bei Fragen zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Brust [...] Brust. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei dem Brustkrebs zu. Frauen und auch Männern mit Brustkrebserkrankungen bieten wir ein ganzheitliches Betreuungskonzept, dessen hohe fachliche Kompetenz durch [...] YouTube ansehen Das Interview zum nachlesen Wie die Selbstuntersuchung der Brust funktioniert, erklärt Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. zum Interview
2023 PD Dr. med. Ralf Weigel ist jetzt außerplanmäßiger Professor Herr PD Dr. med. Ralf Weigel wurde am 07.06.2023 von Prof. Dr. med. Michael Manns zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Prof. Dr. med. [...] perfektes Match für die Therapie von Hirntumoren v.l. Professor Dr. Joachim Krauss, Professor Dr. Herbert Hildebrandt, Dr. Hauke Thiesler und Professor Dr. Christian Hartmann vor der Aufnahme eines immungefärbten [...] Möglichkeit Frage zu stellen. Dezember 2023 Herr Dr. med. Florian Wild zum Organspendeberater der MHH ernannt Oberarzt Herr Dr. med. Florian Wild Herr Dr. med. Florian Wild, Oberarzt der Klinik für Neu
r: Prof. Dr. Thomas Illig, Hannover Unified Biobank Co-Projektleiter: Prof. Dr. Markus Cornberg, Prof. Dr. Sascha David, Prof. Dr. Marius Höper, Dr. Christoph Höner zu Siederdissen, Prof. Dr. Matthias [...] SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz, Prof. Dr. med. Rainer Blasczyk, Prof. Dr. med. Axel Haverich (MHH) Co-Projektleiter: Prof. Dr. med. Markus Cornberg, Prof. Dr.med. Matthias Stoll (MHH) [...] SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Pietschmann (TWINCORE) Co-Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz (MHH), Prof. Dr. rer. nat. Mark Brönstrup, Prof. Dr. rer. nat. Ursula Bilitewski