in der System- und Versorgungsforschung (2004 - 2010) Leitung: Prof. Dr. Ulla Walter Der Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung" wurde im Juli 2004 zur [...] Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung und Prävention Untersuchung zur Altersabhängigkeit ambulanter Leistungen und Behandlungsstrategien an älteren Patienten mittels Beobachtungspraxen Evaluation [...] von Handlungsempfehlungen zur Kinder- und Jugendgesundheit 2008-2009 BZgA Evaluation des Versorgungsprojektes „Familien vor Darmkrebs schützen“ (Vorbereitungsphase) Behandlungsergebnis von Schlaganfa
Augentropftherapien ebenso wie systemische Therapien mit verschiedenen Medikamentengruppen. Operative Versorgung der Lider und der Orbita: Dieser Bereich umfasst die Chirurgie ohne Verletzung des Auges selbst [...] periorbitaler Tumore bis hin zur Enukleation des Auges bei schweren Erkrankungsverläufen. Operative Versorgung des vorderen Augenabschnitts: Zu diesem Fachgebiet wird die Chirurgie des Auges von der Hornhaut [...] Operationen sind Hornhauttransplantationen, Glaukomeingriffe sowie Kataraktoperationen. Operative Versorgung des hinteren Augenabschnitts: Dieses Fachgebiet beschreibt den gesamten Bereich der Chirurgie hinter
Sterilität/Fertilisation/Risikoschwangerschaften Gynäkologische (Notfall)Ambulanzen Kreißsaal Ambulante (Notfall)Versorgung Gynäkologische (Notfall)Ambulanzen Pädiatrische Notaufnahme (PAENA) Zentrale Notfallaufnahme [...] sion Zentrale Forschungswerkstätten - Digitale Medien Ambulanzen/Polikliniken Augenheilkunde - ambulanter OP Augenheilkunde - Anmeldung Augenheilkunde - Funktionsdiagnostik Gynäkologie Hals-, Nasen-, [...] biomedizinische Werkstoffkunde - Zahntechnisches Labor/Klinische Studie Zentralapotheke Logistik/Versorgung Anästhesiologie - Fotodokumentation & IT/Logistik Aufbereitung - Sachgebiet Sterilisation Institut
g der Ergebnisse. Ambulante Behandlung Wie bekomme ich einen Termin in der Ambulanz, nachdem ich eine Überweisung von meiner Ärztin oder meinem Arzt bekommen habe? Für eine ambulante Behandlung ist in [...] behandelnde Ärztin/Ihren behandelnden Arzt. Wie muss der Überweisungsschein ausgestellt sein? Für eine ambulante Behandlung ist in der Regel ein Überweisungsschein notwendig. Die in der MHH hochspezialisierten [...] für Sie zuständigen Fachklinik oder wenden sich an das Patienten-Servicecenter. Für einige Versorgungsformen gibt es seitens der Krankenkassen besondere Anforderungen an einen korrekt ausgestellten Überweisung
sende Ausbildung durch Einblicke in die ambulant-stationär vernetzte Patientenversorgung Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Zusatzversorgungskasse für Beschäftigte im öffentlichen Dienst [...] und Geräte zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen. Zudem assistierst du bei ambulanten Eingriffen, legst Verbände an, nimmst Blut ab und führst Laborarbeiten durch. Auch das Kontrollieren
vergangenen Jahren in Deutschland zahlreiche Strukturen der ambulanten Palliativversorgung aufgebaut und weiterentwickelt, die eine Versorgung im häuslichen Umfeld bis zum Lebensende fördern sollen. Bislang
Beschwerden, deren Ursache eine weit fortgeschrittene, unheilbare Erkrankung ist. Eine palliative Versorgung sollte nicht erst am Lebensende begonnen werden, sondern ist ein wichtiger Bestandteil einer guten [...] Wir beraten... bei der Organisation einer medizinischen und pflegerischen Weiterversorgung im ambulanten oder stationären Bereich (z.B. Zuhause, Hospiz, Pflegeeinrichtung) bei der Anbindung an spezielle
öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege Verbesserung der ambulanten und stationären Versorgung unserer Patient/Innen Förderung von weiterbildenden und teambildenden Maßnahmen unserer
e von außerhalb der MHH sind herzlich willkommen. Uns liegt viel an der Vernetzung mit anderen ambulanten und stationären Angeboten! Das Kolloquium findet jeden 3. Mittwoch im Monat von 14.15-15.00 Uhr [...] verfügt über eine 12-monatige Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin (6 Monate hausärztliche Versorgung plus 6 Monate unmittelbare Patientenversorgung). Es besteht eine Kooperation mit der Klinik für
deutschen Gesundheitswesen versorgt? Welche Ansprüche haben sie an die Versorgung und wo muss angesetzt werden, um die Versorgung und die Inanspruchnahme von Präventionsangeboten zu verbessern? Diesen [...] Besonderheit der medizinischen und pflegerischen Versorgung von Menschen anderer Herkunft dem Gesundheitswesen bekannt ist und man von einer gleich guten Versorgung ausgehen kann. In der Praxis lässt sich jedoch [...] bei über 50%. Es ist also an der Zeit, dass Ärztinnen die Rahmenbedingungen für die ärztliche ambulante, stationäre selbstständige und angestellte Tätigkeit definieren, damit wir unseren Beruf lange und