Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach b.v. Es wurden 564 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 78%
 

Karsten Dreinhöfer K, Monsbakken J, Clarke S, Côté P, Urseau I, Constantine D, Tardif C, Balakrishna V, Nugraha B. Why Rehabilitation must have priority during and after the COVID-19-pandemic: A position statement [...] Med Rehab Kuror 2020; DOI: https://doi.org/10.1055/a-1162-4919 Martini L, Maus U, Bökel A, Geng V, Kalke Y-B, Liebscher T, Weidner N, Hoffmann F. Utilization of outpatient physical and occupational therapy [...] https://doi.org/10.1097/PHM.0000000000001366 Mehl A, Reif M, Zerm R, Pranga D, Friemel D, Berger B, Brinkhaus B, Gutenbrunner C, Büssing A, Kröz M. Impact of a Multimodal and Combination Therapy on Self-Regulation

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 78%
 

12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10.3390/jcm12124013 Mehl A, von Laue B, Trapp B, Gerlach K, Reif M, Pretzer K, Zerm R, Berger B, Gutenbrunner C, Kröz M. The Anthroposophic Artistic Movement Therapy [...] studies. Eur J Phys Rehabil Med 2023; https://doi.org/ 10.23736/S1973-9087.23.08310-7 Assel C, Nugraha B, Kallusky N, Lichtinghagen R, Faßnacht-Lenz S, Altenmüller E, Gutenbrunner C, Sturm C. Effect of Manual [...] study. Front. Pain Res. 2023; 4:1151886. DOI: https://doi.org/10.3389/fpain.2023.1151886 Bökel A, Geng V, Ostermann A, Gutenbrunner C, Egen C. Herausforderungen und Lösungsstrategien der beruflichen Teilhabe

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 78%
 

Allmeling C, Bucan V, Vogt PM (2006). Identification of the non-specific cytotoxic cell receptor protein 1 (NCCRP1) in regenerating axolotl limbs. Journal of Comparative Physiology B , 176 (7), 599-605 [...] .org/ ). Wir danken dem Rotary Club Hannover- Leineschloß und der Evangelischen Krankenhaushilfe e.V. der MHH für die großzügige Unterstützung unseres Engagements für den Arterhalt und das Tierwohl. Im [...] se from the Mexican axolotl. Microbial Cell Factories 17:57. doi: 10.1186/s12934-018-0904-0. Bucan V, Peck CT, Nasser I, Liebsch C, Vogt PM, Strauß S (2018). Identification of axolotl BH3-only proteins

Allgemeine Inhalte

Labordiagnostik

Relevanz: 78%
 

Springer Verlag, 122-124, 2000 Wedi B, Kapp A. Aspirin induced adverse skin reactions: new pathophysiological aspects. Thorax; 55:S70-S71, 2000 Wedi B, Novacovic V, Koerner M, Kapp A. Chronic urticaria [...] Hautarzt 52: 1111-4, 2001 Hoffmann HJ, Darsow U, Hofmaier S, Kleine-Tebbe J, Matricardi PM, Wedi B, Eberlein B. Molekulare und Zelluläre Möglichkeiten in der Allergiediagnostik. J Lab Med 41: 159–166, 2017 [...] LightCycler PCR. J Clin Microbiol 39: 2663-7, 2001 Wedi B, Kapp A. Wertigkeit des zellulären Antigenstimulationstests (CAST). Hautarzt 48:347-348, 1997. Wedi B, Kapp A. CAST-ELISA bei Intoleranzreaktionen. In:

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 78%
 

understanding the immune system responses to heterologous or homologous ChAdOx1nCoV-19/BTN162b2 vaccination against SARS-CoV-2 Moderation: Dr. Swantje Hammerschmidt (Immunologie) Juli 12. Juli 2022 Vortrag: [...] bei SARS-CoV-2-Infektion und VITT Moderation: Prof . Dr. Karin Weißenborn (Neurologie) 23. Mai 2022 Vortrag: Prof. Dr. Marco Galardini (TWINCORE) Titel: Co-evolution signals from SARS-CoV-2 large-scale [...] Vortrag: Prof . Dr. Ulrich Kalinke (TWINCORE) Titel: „ Generation of SARS-CoV-2 neutralizing human monoclonal antibodies from memory B cells of convalescent patients and vaccinated individuals” Moderator: Prof

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 78%
 

Verbänden Deutsches Netzwerk APN & ANP g.e.V. (DNAPN) Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) Fachverband Rheumatologische Fachassistenz e.V. European Alliance of Associations for Rheumatology [...] in Netzwerken und Verbänden Deutsches Netzwerk APN & ANP g.e.V., Mitglied Netzwerkgruppe Nord Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.v. (DGP) Projekte/Arbeitsgruppen : APN Netzwerk (MHH) (laufend) [...] Mitgliedschaft in Netzwerken und Verbänden Deutsches Netzwerk APN & ANP g.e.V. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) Fachverband nephrologischer Berufsgruppen (fnb) Projekte/Arbeitsgruppen

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 78%
 

WISSENSCHAFTEN Williams Obstetrics CUNNINGHAM, F., LEVENO, K., BLOOM, S., DASHE, J., HOFFMANN, B.L., CASEY, B.M. und SPONG, C.Y. Geburtsarbeit. Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt [...] WISSENSCHAFTEN Williams Obstetrics CUNNINGHAM, F., LEVENO, K., BLOOM, S., DASHE, J., HOFFMANN, B.L., CASEY, B.M. und SPONG, C.Y. Geburtsarbeit. Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt [...] SCHWENGER-FINK, C. Williams Obstetrics CUNNINGHAM, F., LEVENO, K., BLOOM, S., DASHE, J., HOFFMANN, B.L., CASEY, B.M. und SPONG, C.Y. Schwangerenvorsorge durch Hebammen DEUTSCHER HEBAMMENVERBAND Das Hebammenbuch:

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 78%
 

Zwicky P, Baasch S, Lohrmann F, Eckert M, Gres V, Lagies S, Gorka O, Rambold AS, Buescher JM, Kammerer B, Lachmann N, Prinz M, Gross O, Pearce EJ, Becher B, Henneke P. "Metabolic rewiring tunes dermal [...] Hammad R, Alzubi J, Rhiel M, Chmielewski KO, Mosti L, Rositzka J, Heugel M, Lawrenz J, Pennucci V, Gläser B, Fischer J, Schambach A, Moritz T, Lachmann N , Cornu TI, Mussolino C, Schäfer R, Cathomen T. [...] doi: 10.1186/s13287-024-03739-8. Abdin SM , Mansel F, Hashtchin AR, Ackermann M , Hansen G, Becker B, Kick B, Pham N, Dietz H, Schaniel C, Martin U, Spreitzer I, Lachmann N . „Sensor macrophages derived from

Allgemeine Inhalte

Paper nach Jahren sortiert

Relevanz: 78%
 

Schmitz D., Rost B.R., Streu N., Rister B., Bharathi B.S., Gaggiannis D., Hildebrandt H. , Weinhold B. , Mühlenhoff M. , Naumann T., Savaskan N.E., Brauer A.U., Reutter W., Heimrich B., Nitsch R, Horstkorte [...] Brogioni B., Santini L., Berger M. , Costantino P., Berti F., Gerardy-Schahn R. (2016) An efficient cell free enzyme-based total synthesis of a meningococcal vaccine candidate. npj Vaccines 1: B71-B77 Kallolimath [...] *equally contributing Fiebig T , Berti F, Freiberger F , Pinto V, Claus H, Romano MR, Proietti D, Brogioni B, Stummeyer K , Berger M , Vogel V, Costantino P, and Gerardy-Schahn R (2013) Functional expression

Allgemeine Inhalte

AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie

Relevanz: 78%
 

zogener Forschung - so z.B. Forschung im Public Health-Kontext. Mitglieder der Arbeitsgruppe beschäftigen sich daher stellenweise auch mit Themen einer Public Health Ethik , v.a. in der Lehre. Darüber [...] ethischen Herausforderungen, die im Rahmen präklinischer und klinischer Forschung auftreten, so z.B. bei der Nutzen-Risiko-Abwägung, der informierten Einwilligung oder bei der Sicherstellung von Prof [...] normativ-ethischen Ansätzen und Methoden ( empirische Forschung in der Medizinethik ). Dadurch kann sie z.B. praxisorientierte Analysen durchführen oder zur Formulierung von Empfehlungen beitragen. Hierfür b

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen