Untersuchung des Korpus leiten: (1) Welche sprachlichen und konzeptuellen Eigenschaften weisen standardsprachliche Texte der Gesundheitsinformation auf? (2) Welche Barrieren können in standardsprachlichen [...] e und akzeptable Texte zu entwickeln. In Frau Krögers Dissertationsprojekt geht es um die Frage, welche Einflussfaktoren auf die Zugänglichkeit von Gesundheitsinformation wirken. Das Projekt verfolgt einen
Gleichzeitig können wir Hypothesen für die Grundlagenforschung entwickeln: Was sind sinnvolle Targets, welche Ansätze sollte man verfolgen? Mit Blick auf die klinische Forschung geht es uns darum, „Feasibil [...] beraten oder gar „passende“ Patienten für bestimmte Studien ausfindig machen." - Vehreschild Mit welchen Institutionen und Initiativen kooperieren Sie? "Zunächst einmal konnten wir alle DZG für LEOSS gewinnen [...] Infrastrukturen wie den DZG und GBN/GBA aufbauen können, ist eine große Stärke des Projekts." Vehreschild Welche Arten von Bioproben wollen Sie sammeln? "Um Plasma zu gewinnen und DNA zu isolieren, sammeln wir
chkeiten, die wir in diesem Vortrag vorstellen möchten (z.B. Penilprothese). Außerdem klären wir welche Rolle das Testosteron beim Prostatakarzinom spielt. Gabil Huseynov, Assistenzarzt, Klinik für Urologie [...] Urologische Onkologie, MHH Fertilitätserhaltende Maßnahmen: Wann sind sie sinnvoll und für wen geeignet? Welche Methoden zum Erhalt der Fruchtbarkeit stehen zur Verfügung? Dr. Julia Hachenberg, Fachärztin, Abteilung [...] Rezum™ Expert User ausgezeichnet Urkunde "Rezum™ Expert User" Die Bezeichnung Rezum™ Expert User, welche von der Firma Boston Scientific vergeben wird, erkennt die Erfahrung mit der Rezum™-Wasserdampftherapie
unterstützen Sie in der genetischen Sprechstunde dabei, herauszufinden, welche Früherkennungs- oder Therapiemöglichkeiten es für Sie gibt. Welche Maßnahmen genau passen, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab [...] orgung für Patient:innen mit erblichen Tumorrisikosyndromen zu verbessern, unabhängig davon, in welchem Land sie leben. Das FBREK-Zentrum der MHH bringt sich mit seiner besonderen Expertise in das ERN
Betrag legen Sie vor der Aktionswoche fest und dann liegt es in den Händen Ihrer Mitarbeitenden, welche Summe am Ende wirklich für den guten Zweck zusammenkommt. Die Bewegungsart ist dabei egal, von Joggen [...] Ihnen mit, wie viele Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Woche teilgenommen haben und welcher Spendenbetrag sich daraus ergibt. Auch wer das Wochenziel von 150 Minuten nicht ganz erreicht hat
Corona-Infektion im ersten Lebensjahr? Welche Auswirkung hat eine Corona-Infektion oder Impfung in der Schwangerschaft auf die Entwicklung des Immunsystems Ihres Kindes ? Welche Auswirkungen haben andere Infektionen
Sie für das Ausstellen einer Spendenquittung unbedingt Ihre Anschrift auf dem Überweisungsbeleg an. Welche Angaben müssen auf dem Überweisungsbeleg ersichtlich sein? Ihr Name (mit Vorname) Ihre Postanschrift [...] eintragen). Dies ist notwendig für das Ausstellen der Spendenbescheinigung. Spendenbetrag und –datum Für welches Projekt oder Abteilung Ihre Spende vorgesehen ist Kann ich auch für eine bestimmte Abteilung spenden
herausgegeben vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), ergänzt das Psychotherapeutengesetz. Sie legt fest, welche psychotherapeutischen Verfahren und Methoden von der gesetzlichen Krankenversicherung anerkannt und [...] zwischen den Krankenkassen und den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) vereinbart und legt fest, welche Voraussetzungen Psychotherapeut:innen erfüllen müssen, um an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen
und Kontrollmechanismen sorgen dafür, dass dabei die Sicherheit der Patienten gewährleistet wird. Welche Phasen durchläuft ein klinischer Forschungsprozess? In Europa gibt es ein genau festgelegtes Verfahren [...] sein Abbau im Körper zunächst an einer kleinen Gruppe von Patienten untersucht. Es wird überprüft, welche Dosis sicher verabreicht werden kann. Da unerwartete Nebenwirkungen nicht vollständig ausgeschlossen [...] zugelassene Anwendungsgebiet und die zugelassene Dosierung des Arzneimittels. Copyright: CCC/MHH Welche Methoden werden bei der Studiendurchführung angewandt? Um eine hohe Zuverlässigkeit der Ergebnisse
Gruppe gegenüber der BA zeigen wird. Darüber hinaus wird untersucht, welche Intervention für welche Patienten am geeignetsten ist, und welche Faktoren Therapieerfolge bedingen. So wird z.B. im Rahmen von M [...] gestellt haben. Jedoch bleibt bis dato unklar, welche neurobiologischen Veränderungen mit etwaigen psychotherapeutischen Verbesserungen einhergehen und welche neurophysiologischen Eigenheiten Behandlungserfolge [...] Glukosestoffwechsel im Kontext psychiatrischer Erkrankungen und unter psychopharmakologischen Therapien, welche in bildgebenden Studien gefunden wurden, könnten daher ein integraler Bestandteil des pathophysi