Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. Nils Schneider Module/Inhalte: Modul Allgemeinmedizin Wahlfach: Longitudinale Pat.-Betreuung Wahlfach: [...] Wahlfach: Fit in Studium und Beruf Blockpraktikum inklusive Landpartie PJ-Seminar Allgemeinmedizin Lehrformen: Vorlesung Seminar Blockpraktikum Exkursion Fall-orientiertes Lernen Prüfungsformen: Multiple [...] Standort: Modellstudiengang Literaturhinweise: Afshar K, et al. Fallorientiertes Lernen im Modul Allgemeinmedizin. Z Allg Med. 2019;95:224-229 Ansprechpartner/in Lehre: Dr. Kambiz Afshar: 0511 532 5855, afshar
Examensfeier der Humanmedizin Wenn man nach Jahren voller Seminare, Vorlesungen, Prüfungen und praktischer Übungen das Studium beendet, muss das angemessen gefeiert werden, finden wir. Daher organisiert [...] organisiert der MHH-Alumni e.V. seit 2009 die Examensfeier für die Studierenden der Humanmedizin. Im Sommer wird mit bis zu 450 Gästen in Hörsaal F gefeiert. Im Winter begrüßen wir auch schon mal über 800 Gäste
Kapazität – und Qualifizierungsprojekte innerhalb der Medizinischen Hochschule Hannover durchzuführen, sofern diese geeignet sind, die Qualität in Studium und Lehre im Sinne von § 3 Abs. 1 Evaluationsordnung [...] Daten Zweck und Rechtsgrundlage Die von Ihnen erhobenen Angaben dienen der Sicherung der Qualität in Studium und Lehre. Sie können – Ihre ausdrücklich freiwillige Einwilligung vorausgesetzt – mit Daten zu [...] er: MHH, Umsetzung und Kontrolle der datenschutzrechtlichen Vorgaben durch den Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Haben Sie Fragen oder sind
Braunschweig angesiedelt sind. Das PhD-Studium "Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften offen und [...] Infektionsbiologie vermitteln. PhD-Programm Molekulare Medizin Der PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an promovierte Medizinerinnen und Mediziner und an Naturwissenschaftlerinnen und Naturwisse [...] Einrichtung und wird durch annähernd 50 Arbeitgruppen getragen, die sich infektionsmedizinischen Fragestellungen widmen und an der Medizinischen Hochschule Hannover, der Tierärztlichen Hochschule Hannover, der
gerne an. Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin organisiert darüber hinaus Veranstaltungen für praxisnahes und wissenschaftlich basiertes Lernen nach dem Studium. Seitens der Kinderklinik [...] CCC Hannover. Jetzt anmelden Fort- und Weiterbildungen für medizinisches Personal Jährlich finden verschiedene Fortbildungen für medizinisches Personal statt, sowohl für MHH interne Mitarbeitende als auch [...] Comprehensive Cancer Centers Niedersachsen einer flächendeckenden Patientenversorgung auf höchstem medizinischem Niveau und nach aktuellem onkologischen Wissensstand. Dafür verfolgt sie ein innovatives, gan
Seite unseres Bereichs. Das Evaluationsbüro organisiert die zentrale Evaluation von Studium und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover, wertet die Ergebnisse aus und und fasst sie in Berichten zusammen [...] ftlichen Abteilungen und erstellt Rangreihen zur qualitativen Lehrleistung im Modellstudiengang Medizin. Zudem werden die relevanten Daten zur Förderung der Lehrkultur erfasst. Alle Themen auf einen Blick [...] (HSM) Kapazitätsberechnung Lehrberichte Lehrpreise Lehrpreise in den Masterstudiengängen Lehrpreis Medizin Lehrveranstaltungsevaluation Studierendenauswahl und Studienerfolg Studierendenbefragungen
Weiterbildung in Intensivmedizin in der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Schwerpunktbezeichnung Kinder-Kardiologie. Unsere Forschungsaktivitäten sind sowohl im Bereich der Intensivmedizin als auch im Bereich [...] Ärzte nach dem Studium gibt es ein differenziertes Aus- und Weiterbildungsangebot, über die Qualifikation zum Kinderarzt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin bis hin zu der [...] Forschung und Lehre Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Der Innovation verpflichtet Als Universitäts- und Ausbildungsstandort tragen wir dafür Sorge, dass durch innovative
Portrait Janina Kröger absolvierte zunächst ein Bachelor-Studium im Fach Internationale Kommunikation und Übersetzen (2013 – 2017), worauf das Master-Studium mit dem Schwerpunkt Medientext und Medienübersetzung [...] ung (2017 – 2019) an der Stiftung Universität Hildesheim folgte. Dabei wurde schon im Bachelor-Studium ein persönlicher Schwerpunkt auf den Bereich der Barrierefreien Kommunikation, insbesondere Leichte [...] in Einfache Sprache. Frau Kröger ist Mitglied im Hildesheimer Forschergruppe „Barrierefreie Medizinkommunikation“ (BK-Med) um Prof. Dr. Christiane Maaß und Dr. Isabel Rink. Thema Zugänglichkeit von Gesu
und Intensivmedizin Facharzt für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB Intensivmedizin Kontakt Dr. med. Felix Flöricke Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 [...] Assistenzarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2011 Prüfarzt in klinischen Studien (GCP) 2012 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin 2013 Kurs Intensivtransport nach DIVI [...] Facharzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2016 Qualifikationsnachweis „Leitender Notarzt“ 2018 Zusatzbezeichung Intensivmedizin 2019 Fachkunde im Strahlenschutz
Universitäre Ausbildung 1997-2004 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit 2007 Promotion, Klinische Dissertation an der Kinderklinik der MHH, Abteilung für