Chefärzte der MHH-Kinderklinik. „Ja! Ich bin hier zweimal nierentransplantiert worden!“ Ich bekam den Job. Zum Zeitpunkt meiner Bewerbung als Arzt im Praktikum (AiP) in der Pädiatrie der MHH war ich allerdings [...] Krankheit in die Binsen. Zuerst wurde ich in Hamburg betreut, dann in meiner Heimatstadt Oldenburg und die MHH übernahm den Fackelstab, als es mit meinen Eigennieren zu Ende ging. Sie trägt ihn bis heute. Danke [...] ein gewisser Prozentsatz der Studienplätze an sogenannte „Härtefälle“ vergeben wird. Danke für die Info! Es folgte das Abitur. Ich feierte und hörte viel Musik, trank, rauchte, kiffte - nicht viel, wirklich
the theta rhythm, which is involved in packaging and segmentation of neural information. Thereby, it contributes to information processing in the brain and to the organization of cognitive processes such [...] Prof. Dr. E. Ponimaskin Physiology of membrane transport of O2 and CO2 and of aquaporins https://www.mhh.de/zentrum-physiologie/emeritus-prof-gros/forschung PI: PD Dr. V. Endeward, Dr. S. Al-Samir, Prof.
und bot für alle MHH-Interessierten einen abwechslungsreichen Überblick über die aktuelle Lage der MHH. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns berichtete aus der MHH, insbesondere über die 2025 anstehende [...] n an der MHH und engagiert sich seit über 15 Jahren ehrenamtlich für die MHH, sei es als Vorstandsvorsitzender des MHH-Alumni e.V. oder als Mitglied des Stiftungsrates der Förderstiftung MHH plus. Dr. [...] Klinik für Pneumologie und Infektiologie an der MHH. Beides präsentiert die Gesellschaft der Freunde der MHH ab heute bis zum Sommer im Kunstgang der MHH (in der Ladenpassage am Café Kanne/Knoten A links
Das Brustzentrum der MHH Dr. med. Elna Kühnle Das Brustzentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist die zentrale Einrichtung bei Fragen zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Brust [...] Behandlungskonzept zu erstellen. Die interdisziplinäre Struktur der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) - Alles unter einem Dach - und die enge Zusammenarbeit ermöglicht unseren Patientinnen und Patienten [...] Vereinigung Niedersachsen organisiert. Familiärer Brust- und Eierstockkrebs Das Brustzentrum der MHH gehört zum Deutschen Konsortium Familiärer Brust- undd Eierstockkrebs in Deutschland. In 5 - 10% aller
resultieren, die zu unkontrollierten Immunantworten gegen luminale Triggerfaktoren führen. Weitere Informationen Ausgewählte aktuelle Forschungsprojekte SIGMOID: Durch die „SIGMOID“ Studie evaluieren wir die [...] niedergelassenen GastroenterologInnen allen interessierten CED-PatientInnen angeboten wird. Weitere Informationen finden Sie hier . Wenn Sie als Behandler/Behandlerin Interesse haben, uns bei der Patientenre [...] PMID: 36924922. B. Wedi, M. Wiestler , A.-M. Dittrich, C.M. Weber, J. Hohlfeld, T. Werfel und A. Kapp. MHH-AZ – Comprehensive Allergy Center der Medizinischen Hochschule Hannover. 2021; 44: 459-472. doi: 10
sciences, languages, law and busisness administration, only to name a few. The Hannover Medical School (MHH) is unique, being the only free-standing medical university in Germany (normally you find medical [...] School", applied universities offering different technical, business and social studies. Further information: www.hannover.de
extrakorporalen Verfahren behandelt. Informationen der Pflege zu unseren Stationen finden Sie hier Station 10 Dialysestation Auf der Station 10 werden alle Patienten der MHH betreut, die wegen einer Nieren [...] besteht eine enge Kooperation und gelebte Zusammenarbeit mit Kolleg*innen weiterer Fachdisziplinen der MHH wie bspw. der interventionellen Radiologie sowie den Kollegen der HTTG- und Viszeralchirurgie. Neben [...] Jahren in einigen speziellen Bereichen Pionierarbeit geleistet. Aufgrund der Standortgegebenheit der MHH als großes Transplantationszentrum setzen wir beispielsweise neben dem bei uns etablierten Konzept
Lösungsansätze – z. B. innerhalb einer DFG-geförderten Forschungsgruppe, siehe nachfolgend. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Transplantation, Regeneration“ Im Skelettsystem existieren als körpereigene [...] Zellquelle dar, sowohl in grundlagenwissenschaftlicher Hinsicht als auch in der Anwendung in Biomedizinforschung und ‑technik. Die Arbeiten meiner Gruppe sollen dazu beitragen, die Bedeutung dieser Zellen [...] Stammzellfunktionen und von Netzwerken von Signalmolekülen. Die Arbeitsgruppe RENEW-MSC der MHH konnte im vergangenen Jahr die wissenschaftlichen Ergebnisse einer gemeinsamen Forschungsarbeit in
Medicine 2019 Myocardial repair – can we get closer? The TECHNOBEAT consortium, under the lead of MHH and project partners University Medical Center Utrecht and Leiden University Medical Center, hosted [...] of immunosuppressive iPSC-derived stromal cells for tissue regeneration Programme and further information: GSCN Website April 24th, 2018 Stem Cell Community Day in Düsseldorf "Bioprocessing Technologies [...] to Translation Weizman n Institute of Science, Israel The TECHNOBEAT consortium, under the lead of MHH and project partner KADIMASTEM, hosted the first official satellite meeting at the renowned Weizmann
Funktionelle Neurochirurgie Tiefe Hirnstimulation Copyright, NCH/MHH Die Tiefe Hirnstimulation (THS), bei der verschiedene an der Pathophysiologie beteiligte Hirnareale über chronisch implantierte Elektroden [...] Hirnstimulation bei Patienten mit Tourette-Syndrom, Zwangsstörungen und Alzheimer. weiterführende Informationen Ausgewählte Publikationen Runge J, Nagel JM, Schrader C, Blahak C, Weigel RE, Wolf ME, Heissler [...] Neural Transm (Vienna). 2015 May;122(5):687-99. DOI: 10.1007/s00702-014-1277-0 Kooperationen An der MHH Prof. Dr. Dirk Dressler, PD Dr. Christoph Schrader, Prof. Dr. Thomas Skripuletz (Klinik für Neurologie)