Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lunge. Es wurden 1540 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 42%
 

Schadenpotenzialen von Forschungsvorhaben an und mit Menschen – Aktualisierung und Vertiefung der Empfehlungen zur Antragstellung und Begutachtung klinischer Studien bei bzw. durch Ethik- Kommissionen (Teilprojekt

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 42%
 

und anhand von Beispielen anwenderorientiert und praxisnah besprochen. Es werden Tipps und Hilfestellungen zu wichtigen Antragspunkten wie Statistik, Versuchsbeschreibung, Scoring oder Schmerzmanagement

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 42%
 

Arbeitsalltag integrieren. Das Ranking basiert auf einer Umfrage von Newsweek und Statista, die Empfehlungen der Krankenhäuser beinhaltet folgende digitalen Technologien: Elektronische Funktionalitäten,

Allgemeine Inhalte

Masterarbeiten

Relevanz: 42%
 

Identifizierung des Tätigkeitsprofils der freiberuflichen Hebammenarbeit in Deutschland und Lernzielempfehlungen für ein Externats- Praxiscurriculum im Rahmen der Hebammenausbildung bzw. Studiums, submitted

Allgemeine Inhalte

AG Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie

Relevanz: 42%
 

Aspekte und bearbeiten interdisziplinär grundlagenwissenschaftliche, translationale und klinische Fragestellungen. Ein Schwerpunkt unserer Grundlagenforschung liegt aktuell in der Untersuchung von Gründen und

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 41%
 

Röding D (2025). Handlungsempfehlungen für die Implementation von Communities That Care. https://wegweiser-gruene-liste.de/fileadmin/user_upload/wwgl/PDFs/CTC-Handlungsempfehlungen.pdf Zeitschriftenartikel [...] der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem „Cluster Zukunft der Pflege“, Einführung und Orientierung. In: Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem "Cluster Zukunft der [...] Klawunn R , Walzer S, & Kley T (Hrsg.) (2023). Pflegeinnovationen in der Praxis: Erfahrungen und Empfehlungen aus dem "Cluster Zukunft der Pflege". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. DOI: 10.1007/

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 40%
 

Kispert, A. (2019). Mesothelial mobilization in the developing lung and heart differs in timing, quantity, and pathway dependency. Am. J. Physiol. Lung Cell. Mol. Physiol. 316, L767-L783. Weiss, A.C., Bohnenpoll [...] and proteomic approaches reveal DNA binding sites and interaction partners of TBX2 in the developing lung. Respir. Res. 22, 85. doi: 10.1186/s12931-021-01679-y. 2020 Airik, M., Schüler, M., McCourt, B., Weiss [...] (2019). TBX2-positive cells represent a multi-potent mesenchymal progenitor pool in the developing lung. Respir. Res. 20, 292. Tsay, H.C., Yuan, Q., Balakrishnan, A., Kaiser, M., Möbus, S., Kozdrowska,

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 40%
 

patients with diffuse alveolar hemorrhage. Support of non-intubated patients with both chronic and acute lung failure with ECMO, termed Awake ECMO, is an innovative strategy as it potentially completely avoids [...] of invasive ventilation. We explore this strategy in highly selected patient cohorts with singular lung failure such as patients with Pneumocystis-associated ARDS. Fever after ECMO decannulation is a very

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 40%
 

Geburtshilfe & Pränatalmedizin hat das Ziel, Schwangerschaftsprodukte für wissenschaftliche Fragestellungen in geeigneter Form zu asservieren und ist Teil der Biobank der MHH. Vordringliches Ziel ist es [...] Nabelschnurblut, frische Nabelschnüre, unregelmäßig, melden sich jeweils. Development of a biohybrid lung: endothelialization of polymeric gas exchange membranes. Dr. Michael Pflaum, LEBAO (532 8873), Ethikvotum:

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 39%
 

mit einer neuen computer-assistierten Methode die weltweit erste 3-D-Rekonstruktion eines Schädels gelungen. Ein implantiertes Netz verbessert die Entwicklungsprognose nach Operationen bei vorzeitigem Verschluss

  • «
  • …
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen