Team für Ernährungsmedizin der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie zur Seite. Das Angebot der Ernährungsmedizin für Patientinnen
der MHH // Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin 0511 532 6163 0176 1532 6163 0511 532 166163 lobbes.wolfgang @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover OP-Management OE 1115
Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Plug-Verschluss (grün) (Copyright: Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Interventionen außerhalb des Herzens [...] Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Gefäßstütze (Stent) in der Leber (Copyright: Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) [...] Interventionelle Therapie Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Therapie & Diagnostik durch die Leiste Durch ein enormes Spektrum an technischen Innovationen werden viele
Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Prävention, Rehabilitation und psychosoziale Gesundheit promoviert er seit April 2020 an der Medizinischen Hochschule Hannover im Promotionsprogramm „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG) [...] für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS
chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). An der Klinik für Innere Medizin I (Kiel) wird ein Forschungsvorhaben zur molekularen Medizin in der Therapie chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (CED) wie [...] Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Medizinischen Hochschule Hannover sowie dem Institut für Klinische Molekularbiologie (IKMB), dem Institut für Medizinische Informatik und Statistik (IMIS) und dem [...] en gemeinsam mit der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Yang Li am Zentrum für individualisierte Infektionsmedizin (CiiM). Diese Studie ist gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) im Rahmen
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst der MHH Für Patienten mit zahnmedizinischen Notfällen besteht die Möglichkeit, sich außerhalb der Sprechzeiten im zahnärztlichen Bereitschaftsdienst vorzustellen. Den [...] werden außerhalb der Sprechzeiten des Bereitschaftsdienstes über die Zentrale Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover angenommen.
Einbettung in die Krankenversorgung Dazu werden in enger Kooperation innerhalb des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene und dem Institut für Virologie mikrobiologische und virologische [...] Zusammen mit den verschiedenen Klinken, klinischen Abteilungen und weiterführenden Disziplinen der Medizinischen Hochschule Hannover werden diese erregerspezifischen Befunde in der Zusammenschau mit patient
"Translationale Forschung und Medizin: Von der Idee zum Produkt" ist ein zweijähriges, berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm, das sich an Naturwissenschaftler/innen, Mediziner/innen und Menschen aus der Industrie
genommen. Es stellt einen wichtigen Baustein im translationalen Gesamtkonzept der Klinik für Nuklearmedizin dar. Hier werden zwei durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützte Forschung [...] betrieben. Eine hochauflösende PET-CT Kamera sowie eine SPECT-CT Kamera werden eingesetzt, um neue nuklearmedizinische molekulare Bildgebungstechniken in der präklinischen, experimentellen Umgebung zu etablieren
Kiefergelenksprechstunde Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Kiefergelenksprechstunde (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Für die Behandlung von Patienten mit Kiefergele [...] stellen Sie sich bitte in der offenen Sprechstunde der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde vor.