D, Kleeberger J, Kreipe H: Role of stem cell trafficking and donor-recipient cellular chimerism in lung transplantation. Curr Opin Organ Transpl 2004; 9: 332-6 Mengel M, Kreipe H, Radermacher J: Pathologie
unsere Gastrednerin, Frau Dr. med. dent. Jasmin Grischke, einen Überblick über entscheidende neue Entwicklungen in der Robotik der jüngsten Vergangenheit geben. Es werden hierbei einige Beispiele für den Einsatz
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde ( Link ) Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ( Link ) Lungentumorzentrum Michaela Mielecke, Dokumentationsassistentin Comprehensive Cancer Center Hannover / Tumord
für Wissenschaft und Kultur gewährt Stipendien für Studierende. Es handelte sich hierbei um Einmalzahlungen in Höhe von je 500 Euro. Die Stipendien sollen vorrangig vergeben werden an besonders begabte
von Mutius, E., Dittrich, A. M., Hansen, G., & ALLIANCE Study Group as part of the German Center for Lung Research (DZL) (2023). Validation of the Asthma Severity Scoring System (ASSESS) in the ALLIANCE Cohort [...] Vaccines Applied to the Respiratory Tract as Promising Approach Toward Protective Immunity in the Lung. Front Immunol. 2020 Aug 7;11:1959. doi: 10.3389/fimmu.2020.01959. PMID: 32849655; PMCID: PMC7426738 [...] X, Messerle M, Stahl FR, Halle S, Förster R. Control of primary mouse cytomegalovirus infection in lung nodular inflammatory foci by cooperation of interferon-gamma expressing CD4 and CD8 T cells. PLoS
Publisher's page Competitive fitness of Pseudomonas aeruginosa isolates in human and murine precision-cut lung slices Cramer, Nina, Nawrot, Marie Luise, Wege, Lion, Dorda, Marie, Sommer, Charline, Danov, Olga [...] EMBO journal. 2020. Publisher's page Aging impairs alveolar epithelial type II cell function in acute lung injury. Yazicioglu, Tolga, Mühlfeld, Christian, Autilio, Chiara, Huang, Cheng-Kai, Bär, Christian [...] Thomas, Perez-Gil, Jesus, Schmiedl, Andreas; Brandenberger, Christina. American journal of physiology. Lung cellular and molecular physiology. 2020. Publisher's page Myc/Max dependent intronic long antisense
lassen, von „natürlichen“ Verläufen zu trennen. Das Projekt soll Antworten auf die folgenden Fragestellungen geben Hat in der Studienpopulation das Ausmaß der Herzinsuffizienz vom ersten zum zweiten Me
Wilkens H, Wollschlager B, Zerlik J, Duesberg U, van Koningsbruggen-Rietschel S. S3-Leitlinie: Lungenerkrankung bei Mukoviszidose - Modul 2: Diagnostik und Therapie bei der chronischen Infektion mit Pseudomonas
bearbeitet. Der Schwerpunkt der tierexperimentellen Forschung liegt auf der Translation klinischer Fragestellungen. Dies beinhaltet Studien zur tiefen Hirnstimulation bei Tiermodellen für Bewegungsstörungen und
Haverich A, Lehmann U, Kreipe H: Increased chimerism of bronchial and alveolar epithelium in human lung allografts undergoing chronic injury. Am J Pathol 2003; 162(5): 1487-94 Kreft A, Weiß M, Wiese B,