Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2914 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ASEP

Relevanz: 78%
 

bereits bei der Suizidassistenz beteiligt und eine steigende Zahl von ihnen kann sich eine Mitwirkung vorstellen. Internationale Studien zeigen, dass die Durchführung von assistierten Suiziden ein komplexer Vorgang [...] Expert:innen zur Reflektion der Ergebnisse und zur Entwicklung von Vorschlägen zur Gestaltung von Schnittstellen zwischen der Praxis der Suizidassistenz und den Strukturen des Gesundheitssystems Das Projekt

Allgemeine Inhalte

Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.24

Relevanz: 78%
 

und Risiken wie Belästigung und andere schlechte Arbeitsbedingungen können erhebliche Risiken darstellen, die sich auf die psychische Gesundheit, die allgemeine Lebensqualität und damit auf die Teilhabe [...] auswirken. Da 60 % der Weltbevölkerung erwerbstätig sind, besteht dringender Handlungsbedarf, um sicherzustellen, dass Arbeit Risiken für die psychische Gesundheit verhindert und die psychische Gesundheit am [...] Blockaden entwickeln Ziel ist es, herauszufinden, wie ein Leben aussehen würde, welches man als zufriedenstellend und erfüllend erleben kann Progressive Muskelentspannung Entspannungsmethode für ein erfolgreiches

Allgemeine Inhalte

Projektbeschreibung

Relevanz: 78%
 

werden? Sollten Tier- und Medizinethik separate Bereichsethiken innerhalb der angewandten Ethik darstellen? (Vgl. zu den unterschiedlichen Verortungen u. v. a. Grimm & Wild 2016, Baranzke 2002, Sturma & [...] Umweltethik fallen fallen (siehe z. B. auch Yeates & Savulescu 2017). Diese leitende metaethische Fragestellung wird exemplarisch anhand des Themenfeldes der Therapieziele am Lebensende bei Mensch und Heimtier [...] ethischer Bewertung. Zum anderen werden auf Ebene der Moral Wechselwirkungen zwischen den jeweiligen Vorstellungen identifiziert werden, wie wir mit Menschen bzw. Heimtieren am Lebensende umgehen sollten. Dies

Allgemeine Inhalte

Selbsthilfe

Relevanz: 78%
 

Himmel. Selbsthilfegruppen stellen mit ihrem Beratungs- und Begleitungsangebot nach der Diagnosestellung, aber auch im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt, eine wichtige Anlaufstelle dar. Selbsthilfegruppen [...] Kontaktdaten) zu erhalten. Die Informationen wurden uns von den Selbsthilfegruppen zur Verfügung gestellt. Brustkrebs Onko-Stammtisch Silke Schwethelm E-Mail: info @ onko-stammtisch.de https://onko-stammtisch

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 78%
 

80 % der Be­völkerung im Lauf ihres Le­bens an Nacken-, Schulter- oder Rücken­schmer­zen. Diese Feststellung wird durch die steigende Lebenserwartung künftig noch an Bri­sanz ge­winnen. Innovative Behan [...] möglichst kurzen Rekonvaleszenzphase und dem Er­gebnis einer langfristigen vollen funktio­nellen Wiederherstellung zu ermöglichen. Die Regenera­tive Medizin verspricht derartige innovative Lösungen. Insbe­sondere [...] die Weiterentwicklung von muskuloskelettalen Im­plantaten. Die Arbeiten der Gruppe sind an der Schnittstelle zwischen Grundlagenwissenschaft und klinischer Translation angesiedelt, denn wir bringen Ergebnisse

Allgemeine Inhalte

Antidiskriminierungsstelle an der MHH

Relevanz: 78%
 

Antidiskriminierungsstelle an der MHH

Allgemeine Inhalte

Gleichstellung

Relevanz: 78%
 

Willkommen im Gleichstellungsbüro!

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 78%
 

Betriebsärztlicher Dienst Wir stellen uns vor

Allgemeine Inhalte

Organisations- Werbemittel

Relevanz: 78%
 

Bestellung von Mappen, Blöcken und Kugelschreiber: Materialanforderung

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 78%
 

Bei einigen Gastinstitutionen werden Unterkünfte für eine günstige Miete bereitgestellt, jedoch nicht bei allen. Es ist freigestellt, ob eine Pension, ein Hotel, eine Wohngemeinschaft (meist zur Zwischenmiete) [...] und Abreisezeiten mitbringen. Die Auszubildenden erhalten neben dem Stipendienvertrag und der Kostenaufstellung, auch die mitzunehmende Lernaufenthaltsbestätigung. Diese wird am Ende des Praktikums im Ausland [...] Ausbildungseinrichtung für ein Auslandspraktikum in einem der teilnehmenden EU-Ländern über Erasmus+ freigestellt werden (sprechen Sie sich hierfür mit Ihrer Ausbildungseinrichtung oder mit Ihren Berufsschul

  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen