mitbringen?“ weiter unten auf dieser Seite. Dort haben wir alle Unterlagen aufgeführt, die Sie bei Erstvorstelllung mitbringen sollen.
mitbringen?“ weiter unten auf dieser Seite. Dort haben wir alle Unterlagen aufgeführt, die Sie bei Erstvorstelllung mitbringen sollen.
Aktuelle Informationen Laufende Bauprojekte, Stellenausschreibungen, Ausschreibungen - Laufende Bauprojekte (in Bearbeitung) - Jobportal der MHH - Bekanntmachungen zu neuen Aufträgen und Vergabeverfahren
nten auf der Palliativstation Beteiligung und Wissensstand von Hausärzt*innen hinsichtlich der Erstellung von Vorsorgedokumenten Empfundene und präferierte Patient*innenautonomie in der hausärztlichen [...] nkolloquium ist ein Angebot an Promovierende der MHH zu versorgungswissenschaftlichen Themen und stellt ein Forum für niedrigschwelligen Austausch zum Promotionsvorhaben dar. Das Kolloquium wird von Prof
(Konzeption) und während/nach der Auswertungsphase (Ergebnisse) in diesem Forschungskolloquium vorgestellt und diskutiert werden. Bitte den Termin unbedingt mit Erst- und Zweitbetreuer:innen absprechen [...] Benedikt Kunzmann Amelie Röhrig Alexander Blasinski Cennet Uslu Annkatrin Runde Lisa Weber Raquel Castellanos Silva Alina Goretzki Mario Rüsing Wissenschaftliche Hilfskräfte: Viola Krüger Lena Jungk Sabine
ichen Arbeit. Wir bieten Ihnen eine strukturierte Promotion zu aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen in prospektiven und retrospektiven Formaten. Im Rahmen Ihrer Qualifizierung ist es unser Ziel [...] Projekte und Möglichkeiten. Unsere Lehrinhalte werden Ihnen auf der Lernplattform ILIAS zur Verfügung gestellt. Für alle Fragen rund um die Lehre stehen wir Ihnen unter der Adresse lehre.neuroanatomie @ mh-hannover
zehnten Tag nach der Operation wird die Harnableitung mittels Kontrastmittel auf Dichtigkeit der Nahtstelle zwischen Harnblase und Harnröhre überprüft. Ist diese gegeben, können die Harnleiterschienen entfernt [...] betreuenden Urologen. Geläufige Harnableitungen Die geläufigsten Harnableitungen werden hier kurz vorgestellt, müssen aber individuell je nach Befund und den Vorbefunden unserer Patienten besprochen werden:
Um die Meldung in der Medizinischen Hochschule Hannover zu erleichtern, verweisen wir an dieser Stelle auf die vom Gesundheitsamt Hannover entworfenen Formulare. In deren Anlage finden Sie auch weitere [...] 616-422 50 oder 616- 425 84) und ist auch als Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten über die Rettungsleitstelle der Region Hannover zu erreichen (Tel.: -Hannover- 19222). Die Meldung soll unverzüglich per
Termine sowie weitere Informationen, Unterlagen und Vorlesungsfolien zu unserer Lehrveranstaltung stellen wir auf der eLearning-Plattform der MHH bereit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau PD Dr. Maren [...] zur Lehre sowie Unterrichtsmaterialien werden auf der Lernplattform ILIAS der MHH zur Verfügung gestellt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Katharina Bremer , Tel. 0511 532 4289, oder Frau Ricarda
tese in Nebenniere, Hoden und Prostatatumorzellen, bei Patienten mit CRPC nach Taxan-Therapie vorgestellt. Die Zulassungsstudie konnte eine signifikante Verlängerung des Gesamtüberlebens mit akzeptablem [...] spezialisierten Klinik ausführlich aufklären und sich die gesamten Therapieoptionen leitlinienkonform vorstellen lassen. Im Idealfall kann ein Einschluss in ein klinisches Studienprogramm erfolgen.