und Handchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik, Freiburg i. Br., Prof. Dr. med. B. Stark Forschungsaufenthalt DFG - Förderung WE 2853/1-1 Carnegie Mellon University, Pittsburgh, U.S.A., Prof. Dr. J. O
ansehen Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) Die DGU ermöglicht wissenschaftliche Forschung, die Erstellung von Leitlinien sowie evidenzbasierte Behandlung auf dem Gebiet der Urologie. Das
Antibiotikaresistenzen ist eine weitere Säule der molekularbiologischen Diagnostik, welche durch Forschungsprojekte weiterentwickelt wird. Insbesondere im Fall von komplexen Resistenzmustern (z.B. bei Multiresistenz
erhielt Wolfgang Eckart den Ruf nach Heidelberg und setzte dort seine international wahrgenommenen Forschungen fort. Bis zu seiner Emeritierung 2017 war er Ordinarius für Geschichte der Medizin an der Heidelberger
E-Mail: Ulrich Baumann Anfragen für die Immunologische Ambulanz können Sie hier stellen. Forschungsschwerpunkte Lungenerkrankungen sind die häufigste Komplikation bei Patienten mit angeborenen Störungen
in Schulen und Kommunen Laufzeit 02/2025 – 01/2028 Förderer Bundesministerium für Bildung und Forschung Teilprojekt an der MHH Prof. Dr. Ulla Walter (Projektleitung) Dr. Dominik Röding (Projektkoordination)
Pathologie über die Diagnose und individuelle Therapie der Patientinnen. Der unmittelbare Kontakt zur Forschung ermöglicht uns dabei die Durchführung modernster Untersuchungs- und Behandlungsverfahren. So können
Bibiana Beckmann (PTA) E-Mail Dr. Alexander Bollenbach E-Mail Gorig Brunner (Gastprofessor) E-Mail Forschung Post-translationale Modifikationen Nach ihrer Translation (Biosynthese) erfahren Proteine an ihrem
Fördervereins der NEMOS übernehmen wir außerdem Verantwortung im Vorstand. Unser besonderes Forschungsinteresse gilt der Beurteilung und Optimierung von (auch experimentellen) Therapieformen. In der jüngeren
dermatologischen und allergologische Journale Mitgliedschaften Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung (ADF) Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG), Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische