Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 921 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Frau Amelie Eichler

Relevanz: 84%
 

e, MHH Studium und akademische Ausbildung 2023 Approbation als Ärztin 2015 - 2023 Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wissenschaftlicher Werdegang seit 2023 Arbeitsgrup [...] Clinical parameters affect the structure and function of superficial pyramidal neurons in the adult human neocortex. Lenz, M., Kruse, P., Eichler, A., Straehle, J., Hemeling, H., Stöhr, P., Beck, J., & Vlachos [...] https://doi.org/10.1523/JNEUROSCI.2226-22.2023 All-trans retinoic acid induces synaptic plasticity in human cortical neurons. Lenz, M., Kruse, P., Eichler, A., Straehle, J., Beck, J., Deller, T., & Vlachos

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke

Relevanz: 84%
 

Vitae Dr. Urs Mücke arbeitet seit Januar 2016 im Zentrum für Kinderheilkunde. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover durchlief er das strukturierte Weiterbildungscurriculum [...] digitalen Lehr- und Lernkonzepten. Er gestaltet neben Veranstaltungen in der curricularen Lehre der Humanmedizin auch Wahlpflichtfächer (u.a. Pedagotchi; www.Pedagotchi.de ) und interdisziplinäre Vorlesungen

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Urs Mücke

Relevanz: 84%
 

Vitae Dr. Urs Mücke arbeitet seit Januar 2016 im Zentrum für Kinderheilkunde. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover durchlief er das strukturierte Weiterbildungscurriculum [...] digitalen Lehr- und Lernkonzepten. Er gestaltet neben Veranstaltungen in der curricularen Lehre der Humanmedizin auch ein Wahlfach ( www.Pedagotchi.de ) und interdisziplinäre Vorlesungen. Zur didaktischen Aus-

Allgemeine Inhalte

Gasthörerstudium an der MHH

Relevanz: 84%
 

Hochschule in staatlicher Verantwortung eingeschrieben sind. Gasthörstudium Humanmedizin Ein Gasthörstudium in der Humanmedizin ist an der MHH leider nicht möglich. Grund dafür ist der praxisnahe Unterricht

Allgemeine Inhalte

NK-Zellen und Transplantation

Relevanz: 84%
 

T-Lymphozyten, je nach Subpopulation sowohl Effektor- als auch regulatorische Funktionen haben können. Humane NK-Zellen gehören zu den „innate lymphoid cells“ (ILCs) und lassen sich anhand ihrer Oberflächenmarker [...] ungen (in Kooperation Prof. Dr. Warnecke, Dr. B. Wiegmann) konnten wir zeigen, dass sich in der humanen Lunge ein sehr spezielles Repertoire von NK-Zellen befindet, das sich sowohl bzgl. der Expression

Allgemeine Inhalte

Tuberkulose und Menschenversuche

Relevanz: 84%
 

while the SS organized large scale experiments on human subjects in several concentration camps. In the present study, Christine Wolters examines the human experiments conducted in Sachsenhausen concentration

Allgemeine Inhalte

Tissue Engineering und Bioreaktortechnologie

Relevanz: 84%
 

PM, Bucan V (2019). Down-Regulation of MHC Class I Expression in Human Keratinocytes Using Viral Vectors Containing US11 Gene of Human Cytomegalovirus and Cultivation on Bovine Collagen-Elastin Matrix [...] Lazaridis A, Bucan V, Kuhbier JW, Vogt PM, Könneker S (2019). Influence of glucose and insulin in human adipogenic differentiation models with adipose-derived stem cells. Adipocyte . 8(1):254-264. Schlottmann [...] Cell Infiltration into Porcine Reconstructive Tissue Matrix Compared to Bovine Collagen Matrix and Human Dermis. Plastic & Reconstructive Surgery 132(4):861–869. doi: 10.1097/PRS.0b013e31829fe461 Weyand

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 84%
 

aim to elucidate the consequences of AA-induced myosin activation in the context of reconstituted human cardiac actin-troponin-tropomyosin complexes for wild-type and mutated sarcomeric proteins. In addition [...] physiological small molecules on the cellular level is studied in neonatal rat cardiomyocytes and human iPSC-derived differentiated cardiomyocytes. Collaboration with Prof. Dietmar Manstein (BPC, MHH), [...] Denise Hilfiker-Kleiner (Molecular Cardiology, MHH) and Dr. Robert Zweigerdt (HTTG/LEBAO/REBIRTH, MHH) Human class 18 myosins – versatile actin binding proteins Class-18 myosins challenge our established view

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 84%
 

und Pathophysiologie sowie Physik mit Vorlesungen, Praktika und Seminaren in den Studiengängen Humanmedizin (Studienjahre 1-3), Zahnmedizin (Studienjahre 1-2), Biomedizin (M.Sc.), Biochemie (M.Sc.), Biologie [...] Persönliche Lehrpreise des AStA: 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im zweiten Studienjahr Humanmedizin (Theresia Kraft, Martin Fischer, Tim Scholz) 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im zweiten [...] g Biomedizin 2024/25, 2022/2023 Lehrpreis für die beste Lehre im zweiten / ersten Studienjahr Humanmedizin für Lehrkräfte (MHH): Preisträger der letzten Jahre (2. Studienjahr) 2024/2023 1. Kraft 2. Endeward

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre

Relevanz: 83%
 

lung humaner, stammzell-abgeleiteter Kardiomyozyten (hPSC-CMs) Charakterisierung und weitere Maturierung humaner, stammzell-abgeleiteter Kardiomyozyten (hPSC-CMs) im direkten Vergleich zu humanen, adulten

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen