Therapeutic Strategies (IMTTS) Director: Prof. Dr. Dr. med. Thomas Thum Phone: +49 (0)511 532-9174 Email: Thum.Thomas @ mh-hannover.de For further information please contact: Dr. Anne Bührke (Project Manager) Email: [...] Encouragingly, Meg3 inhibition reduced cardiac fibrosis in a mouse model of pressure overload-induced HF. The aim of the project FIBREX is now to establish a novel, highly innovative MEG3-based antisense olig [...] proteins leads to continuous stiffening and impairment of the heart muscle. At present, HF remains a deadly disease with limited therapeutic options to treat cardiac fibrosis, which underlines the need
supervisor: Prof. Dr. Behrens, Clinical Immunology, OE 6830, project: Antigenic targeting of dendritic cell subsets for tolerance induction to inhaled antigens Final exam November 2011 Jan Larmann (Dr.med.) GERMANY [...] supervisor: Dr. Dittrich, SFB 587, OE 9431, project: Polysensitization & skin lung interplay in a mouse model of allergic skin inflammation Final exam November 2012 Ankita Minhas INDIA supervisor: Prof. Dr. Klein [...] signal transduction in childhood acute myeloid leukemia resigned Harald Schütt (Dr.med.) GERMANY superrvisor: Prof. Dr. Schieffer, Cardiology, OE 6880, project: Investigation of cytokine signalling mechanisms
neue:r Mitarbeiter:in . Mein Team und ich stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Koppert, M.A. Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin [...] erhalten... Herzlich willkommen auf den Seiten der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Prof. Dr. W. Koppert, Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin [...] besetzt teilweise bis zu 6 Rettungsmittel der Stadt und Region Hannover gleichzeitig. Dazu zählen u.a. das NEF Langenhagen und der... Schmerzmedizin Unsere Klinik bietet mit dem Akutschmerzdienst und der
Matthias, Dr. rer. nat. Pietrek, Marcel, Dr. rer. nat. Richter, Ulrike, Dr. rer. nat. Samarina, Naira, Dr. rer. nat. Santag, Susan, Dr. rer. nat. Singh, Vivek, PhD Soltani, Samira, Dr. med. Schmidt, Merle [...] Prof. Dr. med. T. F. Schulz Gruppenleiter Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz Medizinische Hochschule Hannover Institut für Virologie, OE5230 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel: +49 511 532 4308 Sekretariat: [...] nat. Hage, Elias, PhD Hartmann, Silke, Dr. rer. nat. Jäger, Wiebke, Dr. rer. nat. Kati, Emrah, Dr. med. Kati, Semrah, Dr. rer. nat. Koch, Sandra, Dr. rer. nat. Lotke, Rishikesh, PhD Mariggiò, Giuseppe
Hämostaseologie Projektleitung: PD Dr. med. Sonja Werwitzke, PhD, In Kooperation mit Prof. Dr. med. Andreas Tiede, PhD, Klinik für Hämatologie Kontakt: PD Dr. Sonja Werwitzke Telefon: 0511 532 8377 email: [...] Wedemeyer H, Ganser A. Blood. 2021 Jul 29;138(4):350-353. Anti-factor VIII IgA as a potential marker of poor prognosis in acquired hemophilia A: results from the GTH-AH 01/2010 study. Tiede A, Hofbauer CJ, Werwitzke [...] Neumeister P, Reipert BM, Tiede A. Blood Adv. 2023 Jan 10;7(1):122-130. Prothrombotic immune thrombocytopenia after COVID-19 vaccination. Tiede A, Sachs UJ, Czwalinna A, Werwitzke S, Bikker R, Krauss JK
Charité, Campus Virchow Klinikum, Berlin Prof. Dr. med. D. Dressler, Klinik für Neurologie, MHH Dr. med. C. Schrader, Klinik für Neurologie, MHH Prof. Dr. med. K. Müller-Vahl, Klinik für Psychiatrie, Sozi [...] Ausgewählte Literatur Alam A et al, 2016, J Neural Transm (Vienna), 231-40 ( Pubmed ) Kooperationen PD Dr. med. C. Blahak, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim Prof. Dr. med. H. J. Bäzner, Direktor [...] für die neurochirurgische Anwendung am Tiermodell getestet. Weitere Informationen Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss Prof. Dr. Kerstin Schwabe Funktionelle Neurochirurgie Klinische Fragestellung Projekte aus
Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktor: Prof. Dr. med. F. Wacker Sekretariat: Tel. +49 (511) 532 3421 Ansprechpartnerin Tumorablation: PD Dr. med. K.I. Ringe [...] PERKUTANE TUMORABLATION Mikrowellenablation eines Nierenzellkarzinoms A: Tumor (Pfeil) vor der Behandlung B: Positionierung der Antenne (Pfeil) im Tumor C: Abschlusskontrolle. Der Tumor ist vollständig [...] der Zeit vom körpereigenen Abwehrsystem abgebaut werden. Mikrowellenablation einer Lungenmetastase A: Positionierung der Antenne (Kreis) in der Metastase (Pfeil) B: Darstellung des Therapieareals (Kreis)
- 344029 Praxis Dr. Mansouri & Kollegen Schillerstr. 34, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 322405 Orthopädie Burgdorf Dr. B. Schulze Weserstr. 6, 31303 Burgdorf Tel.: 05136 - 9776000 Dr. med. Susanne Schmidt [...] Ärztl. Leiter Prof. Dr. T. Stübig Joachimstrasse 1, 30159 Hannover Tel.: 0511 - 70052070 Praxis Anatol Färber Bahnhofstr. 10-14, 31542 Bad Nenndorf Tel.: 05723 - 915056 Orthopädiepraxis Dres. med. Behfar H [...] – 532 2183 Mobil: 0176 – 1532 6964 Fax: 0511 – 532 16 1234 schurtz.steffi @ mh-hannover.de Frau Dr. med. S. Oberthür oberthuer.swantje @ mh-hannover.de Frau S. Krause krause.svenja @ mh-hannover.de ni
wurde uns von Herrn Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Gregor R. Szycik , wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Direktor: Prof. Dr. med. Stefan Bleich ) [...] wurde uns von Herrn Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Gregor R. Szycik , wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Direktor: Prof. Dr. med. Stefan Bleich ) [...] Forschungsbericht 2008 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule
Braunschweig-Hannover | Fördervolumen: 331.876 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner, Dr. med. Norbert Geissler, Dr. Elena Andreeva Laufzeit: 01.07.2018 – 31.09.2022 (mit einer einjährigen [...] Versorgungskonzeptes bei Majoramputation (MSTVK) Förderer: GB-A Innovationsfonds | Fördervolumen: 385.000 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2021 Im [...] Ukraine Förderer: Bundesministerium für Gesundheit | Fördervolumen: 117.743 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: 01.10.2022 bis 31.08.2023 Verbesserung der fachlich hochwertigen