Pränatalmedizin (MVZ) Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch die Pränatalmedizin können Krankheitsrisiken [...] interessieren: Fortschritte in der Pränataldiagnostik Ein Interview mit Prof. Dr. Constantin von Kaisenberg Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch
la Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) Institute of Virology, OE5230 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Phone: +49 (0)511 532 4382 | Departmental Secretary +49 (0)511 532 6736 Laboratory
tion durch einen mechanischen Herzersatz ist inzwischen möglich, stellt jedoch oft nur eine vorrübergehende Lösung dar. Letztendlich können Herztransplantationen aufgrund mangelnder Spenderorgane nur in [...] Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim, vol 48. Springer, 2020. Machado G. Induzierte pluripotente Stammzellen. Allgemeine
Wilson, K.S., Betzel, Ch. (1998). Crystal structure of subtilisin DY, a random mutant of subtilisin Carlsberg. Eur. J. Biochem. 257 , 309-318. Perbandt, M., Wilson, J.C., Eschenburg, S. , Mancheva, I., Aleksiev [...] Crystallization and preliminary X-ray analysis of subtilisin DY, a natural mutant of subtilisin Carlsberg. Arch. Biochem. Biophys. 302 , 499-502. Books Olsen, O.H., Pedersen, J.T., Betzel, Ch., Eschenburg
Jörg Heineke, Department of Cardiovascular Physiology, Medical Faculty Mannheim, University of Heidelberg 11.10.2023 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) ´When lung regeneration fails - lessons [...] Endocrinology, MHH 16.03.2022 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) PD Dr. Christina Brandenberger, Institute of Functional and Applied Anatomy, MHH: ‘Epithelial injury and regeneration in senescence [...] Processes, Callinstr. 36, 30167 Hannover) Prof. Dr. Johannes Schenkel, German Cancer Research Center Heidelberg; Cryopreservation W430: ‘Cryopreservation of mutant mice – benefits and challenges’ 13.01.2016
Cross-Linking and Thick Filament Dynamics. Cell Rep. 32:108090. doi: 10.1016/j.celrep.2020.108090 Wollenberg, R. D., Donau, S. S., Taft, M. H., Balazs, Z., Giese, S., Thiel, C., Sorensen, J. L., Nielsen, [...] , Bourenkov G., Popov A., Balandin T., Büldt G, Manstein, D.J., Rodriguez-Valera F., Fahlke C., Bamberg E., Koonin E., Gordeliy V. (2019) Unique structure and function of viral rhodopsins . Nat Commun [...] distribution in non‑muscle cells. J Muscle Res Cell Motil. 41:11–22. doi: 10.1007/s10974-019-09514-0 Wollenberg, R.D., Taft, M.H., Giese, S., Thiel, C., Balazs, Z., Giese, H., Manstein, D.J., and Sondergaard
Hospital Innsbruck, Austria PD Dr. Christian Nusshag and Prof. Dr. Markus Weigand, University Hospital Heidelberg Prof. Dr. Samir Parikh, MD, BIDMC and Harvard Medical School, Boston, MA, USA Dr. Andrew Aswani [...] gie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover stahl.klaus @ mh-hannover.de Team Dr. Thorben Pape Dr. Bahar Nalbant Dr. Nina
absolutem Mangel an Ressourcen. Argumente für den gesellschaftspolitischen Diskurs. In: Kämper B, Schilberg A (Hg.): Triage: ein interdisziplinärer Austausch zu Fragen ärztlicher Entscheidungskonflikte. Berlin: [...] Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft,196-201. Spoden C, Wenzel O, Erdmann A, Neitzke G, Hirschberg I (2024): Coping and end-of-life decision-making in ALS: A qualitative interview study. PLoS ONE [...] On the Emergence of a Consensual-Consumerist Morality in the 20th Century. In: Kühl R, Link D, Heiberger L (Hg.): Sexualitäten und Geschlechter. Historische Perspektiven im Wandel. Bielefeld: transcript
antibiotikaresistenter Bakterien Twincore-Doktorand Benedikt Kennepohl präsentierte seine Forschung in Heidelberg. © Benedikt Kennepohl, MHH 16. Juni 2025 Die interdisziplinäre Konferenz „Mechanisms of Drug Resistance [...] Cancer“ führte im März Expert:innen aus den Bereichen Mikrobiologie, Onkologie und Mykologie nach Heidelberg. Vier Tage lang haben sich die Teilnehmer intensiv über molekulare Mechanismen von Resistenz und [...] im Sommer- bzw. Wintersemester verliehen und sind mit jeweils 1.000 Euro dotiert. Die Urkunden übergaben der GdF-Vorstandsvorsitzende Professor Siegfried Piepenbrock und sein Stellvertreter Dr. Eckhard
evidenzbasierten Qualitätsentwicklung und Etablierung der Studienangebote beizutragen. Durch standortübergreifende Analysen sollen neue Erkenntnisse zur curricularen und didaktischen Gestaltung des dualen [...] Studiengänge zu erfassen und Studienverläufe zu analysieren und als Grundlage für vergleichende und übergreifende Analysen sowie als Instrument zur Qualitätsentwicklung zu nutzen. Zur Projektseite Funded by the [...] Darstellung von zeitkonstanten und zeitabhängigen Interventionen auf den Geburtsverlauf in Übergangsmodellen. 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epi