Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Richter. Es wurden 1888 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 61%
 

Sprengel Museum Hannover einen vielseitigen Info-Tag, der sich nicht nur an krebserkrankte Menschen richtet. Die Themen Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen stellten einen besonderen Schwerpunkt [...] Klinik für Neurochirurgie präsentiert sich beim Welthirntumortag in der MHH Anbei finden Sie einen Bericht der Regionalgruppe Niedersachsen der Vereinigung Akustikusneurinom e.V. ( VAN e.V. ). "Welthirntumortag

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 61%
 

und kostenträgerübergreifenden Antragsformulars für die Einleitung der Anschlussrehabilitation. Projektbericht und Plädoyer zum Abbau administrativer Hürden. Gesundheitswesen 2015; 77(5): 368-373 Gutenbrunner [...] smanagements (Fit for Work and Life) für Mitarbeiter/innen eines Universitätsklinikums - ein Praxisbericht. Gesundheitswesen 2015; DOI: 10.1055/s-0035-1549955 Gutenbrunner C, Bickenbach J, Kiekens C, Meyer

Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 61%
 

Kind bei den Besuchen, beim Kuscheln oder Känguruhen sprechen. Es kann Sie jetzt zwar noch nicht richtig sehen, aber die Stimmen seiner Eltern erkennt es auf jeden Fall. Haben Frühgeborene auch schon einen [...] wir auf die sogenannte Pre-Nahrung um, die in ihrer Zusammensetzung weitgehend der Muttermilch entspricht. Sowohl die Frühgeborenennahrung als auch die Pre-Nahrung sind ohne Probleme in der Apotheke bzw

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 61%
 

Forschung Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte und aktuelle Projekte aus den Forschungseinrichtungen der Orthopädischen Klinik der MHH. DFG Forschergruppe "Bioinspirierte multizonale Proteingerüste [...] Bewegungsumfang nach Implantation einer ISP lassen sich potentielle Einflussfaktoren sowohl in der Ausrichtung der Prothesen-Komponenten als auch in der zugrunde liegenden Pathologie des Patienten, einem c

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 61%
 

im Detail geklärt, wie Kinesinmoleküle ihre beiden Motordomänen dafür koordinieren oder wie die Laufrichtung von Kinesinmolekülen bestimmt wird. Abb 1: Konventionelles Kinesin-1 (nach Kozielski, Mandelkow [...] einzelnes Kinesinmolekül (grün) bewegt sich prozessiv entlang des immobilisierten Mikrotubulus. (C) Gerichtete Bewegungen der einzelnen Kinesinmoleküle sind in einem Positions-Zeit-Plot (Kymograph) als nach

Allgemeine Inhalte

AG Rummel

Relevanz: 61%
 

Projektleiter in den vom BMBF geförderten Projekten FuMiBoNT(Fk 031A212A; Abschlussbericht ), SensTox (Fk 13N13794; Abschlussbericht ) und TiViBoNT (Fk 031L0111). In diesen wurden erfolgreich Methoden zur

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 61%
 

OP-Roboter ist an allen Werktagen im Dauereinsatz. Damit sind wir voll Ausgelastet. Die HAZ hat darüber berichtet. Der Artikel ist kostenpflichtig . Antrittsvorlesung Prof. Dr. Schmelzle Am 06. September 2024 um [...] Persönlichkeiten die MHH bereichern, wie die Medizin von morgen aussehen wird und wie sie die Ausrichtung der Hochschule weiterentwickeln wollen, stellen Ihnen fünf ausgewählte Spitzenmedizinerinnen und

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 61%
 

Austausch mit Kollegiat:innen (Studierende der Informatik und Medizin) und Alumni Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aus der Medizin sowie Studierende der Informatik oder Datenwissenschaften. Ort: [...] Studierende zu den Programmen StrucMed , KlinStrucMed und DigiStrucMed statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aus der Medizin sowie Studierende der Informatik oder Datenwissenschaften. Ort:

Allgemeine Inhalte

Nuklearmedizinische Diagnostik

Relevanz: 61%
 

Nuklearmedizin der MHH im Bereich konventionelle nuklearmedizinische Diagnostik stellt sich vor. Gerichtet an interessierte Patienten und Zuweiser werden die an der MHH installierten, hochmodernen Kamerasysteme

Allgemeine Inhalte

In vivo Genkorrektur bei hereditärer Hämochromatose

Relevanz: 61%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie In vivo Genkorrektur bei hereditärer Hämochromatose Das Hämochromatose Mausmodell trägt eine Mutation, die analog zur

  • «
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen