Methodenevaluation zur Modulierbarkeit des Leitsymptoms Tinnitus. Eine prospektive randomisierte Studie. HNO 2022; DOI: https://doi.org/10.1007/s00106-022-01198-2 Frontera WR, Stucki G, Engkasan JP, Francisco [...] Gutenbrunner C. Development of a Minimum Reporting Set of Contextual Factors for Rehabilitation Studies: A Delphi Study. J Rehabil Med 2022; 54; DOI: https://doi.org/10.2340/jrm.v54.2033 Lemhöfer C, Best
schaft. Dann erst kann er die Reifeprüfung ablegen und anschließend in Tübingen und Heidelberg studieren, wo er 1953 mit einer ophthalmologischen Arbeit über die Hornhaut promoviert [3, 4]. Nach Absolvierung
(DLF) ein Interview zur Behandlung des Akustikusneurinoms (AKN). Dabei ging es um eine neue klinische Studie, bei der untersucht wird, ob durch die Gabe von niedrigdosiertem Aspirin das Tumorwachstum gehemmt
v von 600 Patienten“ und „Erhöht Mikroelektrodenableitung das Blutungsrisiko? Eine vergleichende Studie an einem großen Patientenkollektiv über 20 Jahre“ von Herrn Runge, sowie „Thalamische Tiefe Hirn
Blocking the ART2.2/P2X7-System Is Essential to Avoid a Detrimental Bias in Functional CD4 T Cell Studies. Eur. J. Immunol. 2018 , 48 , 1078–1081, doi:10.1002/eji.201747420. 2016 Blume, J.; zur Lage, S.;
Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informierte sowohl über die aktuelle Studienlage wie auch von den eigenen Erfahrungen über das vergangene Jahr mit der Behandlung von Patienten
genügen und wie dies erreicht werden kann. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Poweranalyse, dem Studiendesign und der Berechnung der Stichprobengrößen. biometrische Gutachten – was wird verlangt? Fehleranalyse
osomatic (rehabilitation) clinics, mainly as group treatment. Even though a number of empirical studies on CMT are already available, many questions about its effect and therapeutic factors are still
auf der Suche nach interessierten Bachelor- und Master-Studenten aus naturwissenschaftlichen Studiengängen sowie Doktoranden im StrucMed -Programm. Kontakt: Dr. Andreas Rummel E-Mail Literatur [1] Rummel
Matthias Höllerhage aus der Klinik für Neurologie zunutze, um geeignete Proband:innen für eine Parkinson-Studie zu identifizieren. "Den ersten Kontakt nehmen Betroffene meist über unsere Website zu uns auf", erzählt [...] Um diese Beobachtungen noch klarer fassen zu können, plant das Team um Dr. Korallus derzeit eine Studie, um die Vorteile der VR-gestützten Therapie zu verdeutlichen und noch mehr Behandler:innen für diese [...] Prävention chronischer Depressionen leisten zu können. "Die Mittel der Stiftung ermöglichen die klinische Studie für einen Test, mit dem bereits vor der Behandlung geklärt werden kann, ob ein Patient oder eine