nung EU-DSGVO und im Rahmen der nationalen Gesetzgebung nach dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG einzuhalten. Ihre Daten werden selbstverständlich geschützt und vertraulich behandelt und nicht an Dritte
Arbeit – Gesunde Arbeit?“ der Forschungseinheit Medizinische Soziologie Arbeitsschwerpunkte Kognitives Altern Genderunterschiede in der psychischen Arbeitsgesundheit Publikationen Grasshoff, J , Safieddine,
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Kommunikation » Kommunikationsformen und –methoden/ Verhalten in Konfliktsituationen Patientenbetreuung und -beratung » Betreuen und beraten von Patientinnen
Software und Hardware (Beschaffung, Konfiguration, Ausmusterung) Berechtigungen einrichten und verwalten (globale E-Mail-Verteiler, Sicherheitsgruppen, Netzlaufwerke etc.) Erstellung und Pflege des Internet-
trifft jedoch der zuständige Ausschuss. Abstracts zu einer aktuellen Veröffentlichung, die nicht älter als 12 Monate ist, sind ebenfalls willkommen. Geben Sie die Veröffentlichung in der Referenzliste
zu Beginn des 20. Jahrhunderts“, in: Historische Anthropologie 11, (2003), 2, S. 224-239 „Jung und Alt auf Leben und Tod. Methoden der Verjüngung zu Beginn des 20. Jahrhunderts“, in: Peter Geimer (Hg.) [...] e. Stuttgart: Hirzel, 2006, S. 35-50 „’Firnisschichten auf verfaultem Holz’. Eine Geschichte des Alters zu Beginn des 20. Jahrhunderts“, in: Torsten Junge/Imke Schmincke (Hg.), Marginalisierte Körper. [...] and Medicine. Historical and Socio-Cultural Perspectives. Farnham: Ashgate, 2014, S. 23-41 „Jung und Alt auf Leben und Tod. Verjüngung zu Beginn des 20. Jahrhunderts”, in: Peter Geimer (Hg.), UnTot. Existenzen
verfolgen. Um den Hospitationstag bestmöglich zu nutzen, setzen wir ein Grundwissen voraus. Hierfür erhalten Sie von uns vor der Hospitation Pflichtlektüre, anhand derer wir den Hospitationstag gemeinsam aufbauen [...] Betroffenen anfälliger für Infektionen sind und Vorsichtsmaßnahmen und Änderungen in ihrem Alltag und Verhalten treffen müssen. In der MHH werden pro Jahr ca. 80-100 Lungentransplantationen durchgeführt. Damit [...] Nierenversagen (CNV) manifestieren. Bei einer frühzeitigen Intervention kann die Nierenfunktion erhalten bleiben, häufig bleibt allerdings nur eine Nierenersatztherapie in Form der Dialyse oder der Ni
Murphy, Kenneth M. Kapitel 1-143 : Klinische Medizin, Symptome, Genetik, regenerative Medizin, Altersmedizin, Ernährung, Onkologie Harrison, Tinsley Randolph Kapitel 144-320e : Infektionskrankheiten, AB [...] Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Möller, Hans-Jürgen MSE_P_521 - Medizin des Alterns und des alten Menschen (Geriatrie) Geriatrie Essentials Hager, Klaus; Krause, Olaf
Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten, 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 20.-22.02. Hannover (DRV-Schriften, 128), S. [...] Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten, 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 20.-22.02. Hannover (DRV-Schriften, 128), S.
trolle Für die Kursabschnitte Makro-Kurs, Praktikum Sektionssaal und Demonstration Sektionssaal erhalten Sie eine gelbe „Anwesenheitskarte“ , auf der Ihnen die verantwortliche Lehrkraft Ihre Anwesenheit [...] mussten sind mit einem Buchstaben zusätzlich zur Präparate-Nummer gekennzeichnet (Bsp.: Präparat 69=alt; Präparat 69a=neu). - Präparatekästen Die Präparatekästen sind mit der Platznummer der Studierenden