Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1918 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Viejo-Borbolla lab

Relevanz: 62%
 

1004571. # Both authors contributed equally Current funding German Research Council (“Deutsche Forschungsgemeinschaft”) Role of Kaposi’s sarcoma-associated herpesvirus complement control protein in cell migration [...] migration and angiogenesis. German Research Council (“Deutsche Forschungsgemeinschaft”)-funded RESIST (“Resolving Infection Susceptibility”) Identification and characterization of susceptibility factors for [...] and clinical course. https://www.resist-cluster.de/ German Research Council (“Deutsche Forschungsgemeinschaft”)-funded Research Unit FOR5200 “DEEP-DV“ Herpesvirus chromatin programming during de novo infection

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 62%
 

Uniklinik wie der MHH aufzählen soll: Jörg Viering leitet unsere Zentralen Forschungswerkstätten. Der Name ist Programm -Forschung trifft auf Werkstatt. Hier kommt kein Skalpell zum Einsatz, sondern Bohrer [...] Labor-Apparaturen. Nicht immer lassen diese sich einfach bei einem Hersteller bestellen. Komplexe Forschungsvorhaben, etwa die Züchtung von Herzmuskelzellen, benötigen ebenso komplexe Geräte. Der Ingenieur und

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 62%
 

zum Thema „Kostenanalyse der Rehabilitation in Deutschland“ Forschungsprojekte https://www.ihe.uni-hannover.de/de/zeidler/forschungsprojekte Lehre Vorlesung Krankenhausfinanzierung im Modul Public Health [...] PD Dr. rer. pol. Jan Zeidler Gastwissenschaftler Forschungsleiter und Geschäftsführer am Center for Health Economics Research Hannover (CHERH) Telefon: +49 (0)511 762 - 4602 Telefax: +49 (0)511 762 - 5081 [...] 5081 E-Mail: jz @ cherh.de Forschungsbereiche Sekundärdatenanalysen Versorgungsforschung Gesundheitsökonomische Evaluationen Mitgliedschaften PD Dr. Zeidler ist u.a. Mitglied der Deutschen Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 62%
 

Dominik Röding wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des Forschungsschwerpunktes Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 511-532-3341 Telefax: +49 511-532-5376 [...] nordostdeutschen Landgemeinden (Landgesundheitsstudie - LGS) - Abschlussbericht an die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Schriftenreihe G der Hochschule Neubrandenburg Bd. 12. Hochschule Neubrandenburg: [...] Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 115-132 Röding D , Walter U (2022). Forschung zur Gesundheitsförderung. In: BZgA Leitbegriffe der Gesundheitsförderung (letzte Aktualisierung

Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März

Relevanz: 61%
 

vermittelt. Die Deutsche Krebsgesellschaft und der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums informieren umfassend über Darmkrebs. Weiter ist kostenfreies Infomaterial ist über die Deutsche

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 19.10.2019

Relevanz: 61%
 

dabei. Und obwohl sie das Studium inzwischen abgeschlossen hat und als Prüfärztin in der Klinischen Forschung arbeitet, ist sie dem kleinen Nebenjob treu geblieben: „Es ist schön, diese besondere Wiedersehensfreude

Allgemeine Inhalte

AG "Felsenbein-Imaging"

Relevanz: 61%
 

auch den Nerv Fehlbildungen) ein hoher Stellenwert in der Indikationsstellung zu. Weitere Forschungsschwerpunkte sind seltene Innenohrerkrankungen und Schädelbasistumoren, insbesondere Paragangliome. Wichtigste

Allgemeine Inhalte

Literatur

Relevanz: 61%
 

) (2013) unter Mitarbeit von Nino Polikashvili: Medizin und Geschlecht. Perspektiven für Lehre, Forschung & Krankenversorgung. Oldenburger, Jenny (2010): Pflegekräfte mit Migrationshintergrund im inter

Allgemeine Inhalte

Knochenmark-Register, Pathologie, MHH

Relevanz: 61%
 

das Institut Referenzinstitution im neu gegründeten von der Deutschen Krebshilfe gefördertem „Forschungsverbund Myelodysplastisches Syndrom“. Fragestellungen sind das altersbedingte Versagen der hämatopoetischen

Allgemeine Inhalte

Buchung eines Termins

Relevanz: 61%
 

en. Die folgenden Regeln sollen eine effiziente Nutzung der Zentralen Einrichtung für alle Forschungsgruppen der MHH ermöglichen. Sortiertermine werden Mo - Do zwischen 8:00 (Anfangszeit) und 18:00 (Endzeit)

  • «
  • …
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen