2024 Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Arbeitsschwerpunkte Nutzbarmachung von Abrechnungsdaten gesetzlicher Krankenkassen für die Public Health Forschung Sekundärdatenanalyse [...] PD Dr. Jelena Epping Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie PD Dr. Public Health, Dipl. Sozialwiss., Bachelor of Economics and Business Administration Tel.: (0511) 532 - 9389 [...] Medizinische Soziologie (Thema: Die Nutzbarmachung von Krankenkassendaten für die Public Health-Forschung) Beruflicher Werdegang 2008 - 2011 - Leibniz Universität Hannover - Dozentin im Bereich Statistik
Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH); Forschungsschwerpunkt: Untersuchung der Familiären Hypertrophen Kardiomyopathie auf molekularer Ebene mithilfe des [...] (Gymnasium) mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt (Chemie, Biologie, Mathematik) Aktuelle Forschungsschwerpunkte Unterschiedliches Expressionsverhältnis von mutiertem zu Wildtyp-Allel in einzelnen Kard [...] Volume 207, Supplement 694) Weitere Artikel zum Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr Vom FWJ in die Forschung; MHH-Info-Artikel; Heft 01/2019, Seite 42 Erfahrungsbericht 2012/2013; Untersuchung der Familiären
Hochschule Hannover; Schwerpunkt Kindersprache 2010 - 2011 Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt Prosodie an der HAWK Hildesheim seit 2007 Lehrbeauftragte im Bachelor- und Masterstudiengang [...] Schluckstörungen Ausildung und Studium: 2005 - 2009 Berufsbegleitender Masterstudiengang ELP– klinische Forschung – an der HAWK Hildesheim, Abschluss zur Logopädin M.Sc. 2003 - 2005 Bachelor-Studiengang ELP an [...] sse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige Forschungsschwerpunkt Psychoonkologie Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs Partnerschaftliche Prozesse - Partnerschaft
des Forschungsprojektes "Evaluation präventiver Programme". Verwaltungsrat der AOK Niedersachsen. Mai 2001, Hannover.Dierks ML. Walter U. Prävention rechnet sich - Ergebnisse des Forschungsprojektes "Evaluation [...] Prof. Dr. rer. biol. hum. Marie-Luise Dierks Leiterin des Forschungsschwerpunktes Patientenorientierung und Gesundheitsbildung bis 31.12.2023, Leitung der Patientenuniversität, Studiengangsleitung des [...] +49 (0)511-532-4458 Fax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Dierks.Marie-Luise @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Patientenperspektive im Gesundheitswesen Empowerment und Gesundheitskompetenz Patientenz
herheit Univ.-Prof. Dr. med. Michael P. Manns, Präsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre , MHH Univ.-Prof. Dr. med. Jens Dingemann, Direktor der Klinik für Kinder und Jugendchirurgie
sich andere große oder kleinere Wünsche immer mal zwischendurch erfüllen! Quelle Deutsches Krebsforschungszentrum (2023) Zehn Gründe, mit dem Rauchen aufzuhören. Fakten zum Rauchen, Heidelberg
leider, leider ging es nicht so glücklich weiter. Weil dein Wachstum so gering, man auf Ursach’forschung ging. Fragen, Zweifel – „Was ist los?!“ Warum ging’s dir nicht famos? Hebammen und Ärzte suchen
Werdegang Fachhochschulstudium Chemieingenieurwesen mit der Fachrichtung Biotechnologie Aktuelle Forschungsschwerpunkte Proteinbiochemische Quantifizierung einer Punktmutation in der schweren Kette des Myosins
er Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Die rechte Herzkammer des menschlichen Herzens pumpt sauerstoffarmes Blut durch die Lunge, wo
als zentraler Pathomechanismus? Untersuchungen an humanem Myokard und zellulären Modellen. Forschungsschwerpunkt Eines unserer zentralen Ziele ist es, aufzuklären, wie Mutationen in sarkomerischen Proteinen