Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2428 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 72%
 

Hörsaal Q (J6), 16.15 Uhr 08.12.2015: Versuchstierkundliches Kolloquium: Josef Zens (Leiter der Abteilung Kommunikation, Max-Delbrück-Centrum) Die Krise als Mutter der Strategie Lehren aus der Tiervers

Allgemeine Inhalte

Kutsche Kurzvita

Relevanz: 72%
 

Diplom-Sozialpädagogin, Psychosoziale Einzelfallbetreuung, Krisenintervention, Begleitung der Teilnehmer*innen bei der Arbeitssuche und Vorstellungsgesprächen, Nachbetreuung der Arbeitnehmer*innen und A

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 72%
 

unserer Klinik finden Sie hier . Informationen zu Notfällen finden Sie hier . Informationen zur Teilnahme an klinischen Studien finden Sie hier . Informationen für Angehörige & Besucher:innen Eine Liste

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 72%
 

Grundkenntnisse und Einstellungsvoraussetzungen: Approbation Engagiertes Einbringen in das Team der Abteilung Verantwortungsbereitschaft Zuverlässigkeit Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und

Allgemeine Inhalte

Rechtliche Grundlagen

Relevanz: 72%
 

Organen und Geweben ( Transplantationsgesetz - TPG ) Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie) Richtlinien zur Transplantati

Allgemeine Inhalte

Einkauf

Relevanz: 72%
 

Zentraleinkauf Literatur Der Zentraleinkauf Literatur der Bibliothek ist die autorisierte Einkaufsabteilung der MHH. Über den Zentraleinkauf Literatur müssen alle Medienbestellungen der Hochschule laufen

Allgemeine Inhalte

IT-SERVICE INFORMATION

Relevanz: 72%
 

Ihren vollständigen Namen Ihre Erreichbarkeit (Telefonnummer, Pieper, Email) Ihren Arbeitsbereich (Abteilung, Organisationseinheit, Station,…) Den Namen des Gerätes mit der vermuteten Störung (Bsp.: PC3G9123

Allgemeine Inhalte

MHH-Kita Campuskinder

Relevanz: 72%
 

Campuskinder der MHH bietet auf dem Campus (Lageplan) Beschäftigten der Medizinischen Hochschule und zum Teil auch externen Eltern ganztägige und ganzjährige Betreuung ihrer Kinder im Alter von acht Wochen bis

Allgemeine Inhalte

Vorsorge, Betreuung und Patientenverfügung

Relevanz: 72%
 

Ihre Angaben in der Mappe regelmäßig aktualisieren und Ihren Bevollmächtigten den Aufbewahrungsort mitteilen. Weitere Informationen zu Vorsorgerelevanten Fragen finden Sie in den folgenden Broschüren. - B

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 72%
 

mich bei einer Genetischen Beratung/ Diagnostik zu? Die genetische Beratung ist ein wichtiger Bestandteil in der Patientenversorgung bei erblich (mit-) bedingten Erkrankungen. Eine genetische Beratung [...] Versicherte : Zur genetischen Beratung in unserer Ambulanz benötigen wir von allen an der Beratung teilnehmenden Verwandten einen aktuellen Überweisungsschein „Muster 6“ mit der medizinischen Fragestellung /bzw [...] gemeinsamen Kind vor, so benötigen wir Überweisungsscheine von dem betroffenen Kind und von beiden Elternteilen. Privat Versicherte : ggf. ist eine Kostenübernahmeerklärung der Krankenversicherung bezüglich

  • «
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen