mit einer Reduktion der Sterblichkeit und des Wiederauftretens. Das Versorgungsprojekt "Heimbasiertes Trainings- und Versorgungsprogramm bei Kolorektal-, Brust und Prostatakarzinom" greift diese Situation [...] eines Versorgungsprogramms mittels telemonitorischer Sporttherapie bei Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren mit einer onkologischen Diagnose nach Beendigung der stationären und ambulanten In [...] Förderung von Sport für Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen Heimbasiertes Trainings- und Versorgungsprogramm bei Kolorektal-, Brust und Prostatakarzinom Darm-, Brust- und Prostatakrebs sind die häufigsten
abzugeben und einen Fragebogen zu beantworten. Durch ärztliche Beratung, ein individualisiertes ambulantes Rehabilitationsprogramm bei Bedarf und eine weitere Diagnostik ggf. bei auffälligen Befunden empfohlen [...] vor neue Herausforderungen. Unsere Studie greift diese Herausforderung auf: Patienten, die eine ambulant oder stationär versorgte COVID-19 Erkrankung hatten und bei denen eine fortbestehende Einschränkung [...] Allergologie und Neonatologie Im Rahmen der bereits etablierten Infrastruktur der pedCAPNETZ Studie zu ambulant erworbenen Pneumonien im Kindesalter wird in diesem gesonderten Studienarm eine multizentrische
onkologischen Fachpflegekräften, Atmungstherapeuten und Physiotherapeuten können wir die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu jedem Zeitpunkt gewährleisten. Das Lungenkrebszentrum erfüllt [...] Fachärztinnen und Fachärzte für Pneumologie mit Schwerpunkt Onkologie Möglichkeiten der stationären, ambulanten sowie teilstationären Therapie moderne Diagnosesicherung durch bildgebenden Verfahren (Compute
ltes im Blut einhergehen. Zusätzlich bestehen Erkrankungen des kardiorespiratorischen Systems (Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff), wie zum Beispiel Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, etc.. Die partielle [...] eise bestehendes Schlafapnoesyndrom, erfolgt zunächst die diagnostische Überprüfung durch eine ambulante Schlafdiagnostik (Polygrafie). Mittels eines mobilen Gerätes besteht die Möglichkeit, die Sauer
politik seit 05/2023 Wissenschaftliche Assistenz, inav - privates Institut für angewandte Versorgungsforschung 05/2022 – 04/2023 Werkstudentin Capabilities & Insights Healthcare, McKinsey & Company 05/2020 [...] Epidemiologie, Angewandte Interventionsforschung 08/2020 – 09/2020 Praktikantin Sporttherapie, Ambulantes Rehazentrum Koblenz 07/2016 – 03/2020 Fitnesstrainerin, Atlas Sport Bad Marienberg Ausbildung 2021
werden. Ein weiteres Ziel des AVVM ist die wissenschaftliche Begleitung der psychotherapeutischen Versorgung. Hier ergeben sich in Zusammenhang mit der universitären Einbettung unseres Ausbildungsinstitutes [...] Sollten Sie im Rahmen der Ausbildung während der Praktischen Ausbildung gemäß PsychTh-APrV § 4 (ambulante Behandlungen) weniger als 680 genehmigte Behandlungsstunden absolviert haben, wird eine Gebühr für [...] Sie die Möglichkeit, sich während des ersten Monats auf Ihre Tätigkeit innerhalb der stationären Versorgung vorzubereiten und einzuarbeiten. Hier werden Ihnen die Teilnehmer/innen des vorhergehenden Aus
werden. Ein weiteres Ziel des AVVM ist die wissenschaftliche Begleitung der psychotherapeutischen Versorgung. Hier ergeben sich in Zusammenhang mit der universitären Einbettung unseres Ausbildungsinstitutes [...] Sollten Sie im Rahmen der Ausbildung während der Praktischen Ausbildung gemäß PsychTh-APrV § 4 (ambulante Behandlungen) weniger als 680 genehmigte Behandlungsstunden absolviert haben, wird eine Gebühr für [...] Sie die Möglichkeit, sich während des ersten Monats auf Ihre Tätigkeit innerhalb der stationären Versorgung vorzubereiten und einzuarbeiten. Hier werden Ihnen die Teilnehmer/innen des vorhergehenden Aus
lebenslange ambulante Nachsorge in der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Nachsorge nach LTx erfolgt in enger Absprache mit den behandelnden Haus- und Fachärzten. Zwischen den ambulanten Terminen, müssen [...] Möglichkeit einer ambulanten nächtlichen Screening-Untersuchung an und können dann eine Dringlichkeitsbeurteilung der zur Schlafdiagnostik vorgestellten Patienten/innen vornehmen. Der ambulante Screeningbefund [...] anz für schweres Asthma in der Klinik für Pneumologie und Infektiologie bietet eine umfassende Versorgung für Patienten mit schwerem Asthma, die oft eine komplexere Behandlung erfordern. In der Spezialambulanz
deren Analysenspektrum und analytische Verfügbarkeit auf die Erfordernisse der stationären und ambulanten Abteilungen des Klinikums ausgerichtet sind. Im Zentrallabor werden alle klinisch-chemischen, [...] und wird kontinuierlich den klinischen Erfordernissen angepasst. Analysen mit patientennaher Versorgungsstruktur ( POCT ) werden zur Sicherung der erforderlichen Maßnahmen zur Qualitätskontrolle klinikweit
schnellere Erholung zu ermöglichen. Ein großer Teil der handchirurgischen Eingriffe wird ambulant durchgeführt. Die ambulanten Operationen werden in für die Patienten angenehmer Atmosphäre, fern der Hektik des [...] der begleitenden Forschung verbessert. Ein Teil der fußchirurgischen Eingriffe erfolgt ambulant. Die ambulanten Fuß-Operationen werden in für die Patienten angenehmer Atmosphäre, fern der Hektik des [...] (wiederholte Luxation) und Infektionen stellt den dritten Schwerpunkt der rheumaorthopädischen Versorgung dar. Auch hier sind die Eingriffe beim Rheumatiker durch die zusätzlich erforderliche gründliche