Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Sarkoidose ambulant Versorgung. Es wurden 229 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Nachsorge

Relevanz: 51%
 

den transplantierten Patienten mit den nach aktuellem Wissensstand für ihn besten Medikamenten zu versorgen. Das ist nur möglich, wenn der Kontakt des Transplantierten zum Transplantationszentrum auch nach [...] tes und zur Entdeckung früher Abstoßungen werden in Hannover im ersten halben Jahr routinemäßig ambulant Nierenpunktionen durchgeführt, und zwar nach sechs Wochen sowie nach drei und sechs Monaten. Das

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Amyloidose

Relevanz: 51%
 

folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: MHH Spezialambulanz kardiale Amyloidose MHH Ambulante Hepatologie Diagnostik und Therapie der Leichtkettenamyloidose / AL-Amyloidose (hämatologische Ambulanz [...] fe.de Zur Webseite "Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs" Orphanet Zur Webseite "Versorgungsatlas für Menschen mit Seltenen Erkrankungen" SE-Atlas Zur Webseite "Allianz Chronischer Seltener

Allgemeine Inhalte

Studien und Forschungsprojekte

Relevanz: 51%
 

mit einer Reduktion der Sterblichkeit und des Wiederauftretens. Das Versorgungsprojekt "Heimbasiertes Trainings- und Versorgungsprogramm bei Kolorektal-, Brust und Prostatakarzinom" greift diese Situation [...] eines Versorgungsprogramms mittels telemonitorischer Sporttherapie bei Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren mit einer onkologischen Diagnose nach Beendigung der stationären und ambulanten In [...] Förderung von Sport für Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen Heimbasiertes Trainings- und Versorgungsprogramm bei Kolorektal-, Brust und Prostatakarzinom Darm-, Brust- und Prostatakrebs sind die häufigsten

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 51%
 

abzugeben und einen Fragebogen zu beantworten. Durch ärztliche Beratung, ein individualisiertes ambulantes Rehabilitationsprogramm bei Bedarf und eine weitere Diagnostik ggf. bei auffälligen Befunden empfohlen [...] vor neue Herausforderungen. Unsere Studie greift diese Herausforderung auf: Patienten, die eine ambulant oder stationär versorgte COVID-19 Erkrankung hatten und bei denen eine fortbestehende Einschränkung [...] Allergologie und Neonatologie Im Rahmen der bereits etablierten Infrastruktur der pedCAPNETZ Studie zu ambulant erworbenen Pneumonien im Kindesalter wird in diesem gesonderten Studienarm eine multizentrische

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 50%
 

werden. Ein weiteres Ziel des AVVM ist die wissenschaftliche Begleitung der psychotherapeutischen Versorgung. Hier ergeben sich in Zusammenhang mit der universitären Einbettung unseres Ausbildungsinstitutes [...] Sollten Sie im Rahmen der Ausbildung während der Praktischen Ausbildung gemäß PsychTh-APrV § 4 (ambulante Behandlungen) weniger als 680 genehmigte Behandlungsstunden absolviert haben, wird eine Gebühr für [...] Sie die Möglichkeit, sich während des ersten Monats auf Ihre Tätigkeit innerhalb der stationären Versorgung vorzubereiten und einzuarbeiten. Hier werden Ihnen die Teilnehmer/innen des vorhergehenden Aus

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 50%
 

werden. Ein weiteres Ziel des AVVM ist die wissenschaftliche Begleitung der psychotherapeutischen Versorgung. Hier ergeben sich in Zusammenhang mit der universitären Einbettung unseres Ausbildungsinstitutes [...] Sollten Sie im Rahmen der Ausbildung während der Praktischen Ausbildung gemäß PsychTh-APrV § 4 (ambulante Behandlungen) weniger als 680 genehmigte Behandlungsstunden absolviert haben, wird eine Gebühr für [...] Sie die Möglichkeit, sich während des ersten Monats auf Ihre Tätigkeit innerhalb der stationären Versorgung vorzubereiten und einzuarbeiten. Hier werden Ihnen die Teilnehmer/innen des vorhergehenden Aus

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 50%
 

BeoNet Register : Studie zur Versorgung und Lebensqualität von Patienten mit chronisch obstruktiven Bronchitis; gef. durch das BMBF ELD & BeoNet Register: Studie zur Versorgung und Lebensqualität von Patienten [...] und 2009 Deutsche Atemwegsliga 2009 und 2011 EGPRN 2010 Deutsche Lungenstiftung e.V. und Deutsche Sarkoidose-Vereinigung e.V. (DSV) 2010 Karl und Veronica Carstens Stiftung 2011 und 2018 Rut- und Klaus-B [...] Forschungsprojekte Aktuelle Forschungsprojekte: national ProKaSaRe: prospektive Katamnesestudie zur Sarkoidose in der Rehabilitation; gef. durch die deutsche Sarkoidosestiftung und das BMBF ProKAR: prospektive

Allgemeine Inhalte

Lungenkrebszentrum

Relevanz: 50%
 

onkologischen Fachpflegekräften, Atmungstherapeuten und Physiotherapeuten können wir die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu jedem Zeitpunkt gewährleisten. Das Lungenkrebszentrum erfüllt [...] Fachärztinnen und Fachärzte für Pneumologie mit Schwerpunkt Onkologie Möglichkeiten der stationären, ambulanten sowie teilstationären Therapie moderne Diagnosesicherung durch bildgebenden Verfahren (Compute

Allgemeine Inhalte

Schnarchen & Schlafstörungen

Relevanz: 50%
 

ltes im Blut einhergehen. Zusätzlich bestehen Erkrankungen des kardiorespiratorischen Systems (Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff), wie zum Beispiel Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, etc.. Die partielle [...] eise bestehendes Schlafapnoesyndrom, erfolgt zunächst die diagnostische Überprüfung durch eine ambulante Schlafdiagnostik (Polygrafie). Mittels eines mobilen Gerätes besteht die Möglichkeit, die Sauer

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 48%
 

schnellere Erholung zu ermöglichen. Ein großer Teil der handchirurgischen Eingriffe wird ambulant durchgeführt. Die ambulanten Operationen werden in für die Patienten angenehmer Atmosphäre, fern der Hektik des [...] der begleitenden Forschung verbessert. Ein Teil der fußchirurgischen Eingriffe erfolgt ambulant. Die ambulanten Fuß-Operationen werden in für die Patienten angenehmer Atmosphäre, fern der Hektik des [...] (wiederholte Luxation) und Infektionen stellt den dritten Schwerpunkt der rheumaorthopädischen Versorgung dar. Auch hier sind die Eingriffe beim Rheumatiker durch die zusätzlich erforderliche gründliche

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen