Werdegang seit 07/2023 Consultant Digital Health im Service "FutureTech" der ITSC GmbH, Hannover Innovations- und Zukunftsforschung für und mit gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland 10/2016-03/2023
für das Projekt „Tissue engineering mit Spinnenseide zur Rekonstruktion peripherer Nerven". Innovationspreis Deutsche Hochschulmedizin 2007 mit dem Projekt „Tissue engineering biokompatibler Nervenimplantate
tiven Versorgungslücke bei Patient*innen nach erfolgter Majoramputation im Rahmen eines Innovationsfondsprojeks. Umsetzung, Erfahrungen und erste Ergebnisse. Orthopädie-Technik 2022; 7: 50-60 Fekete C [...] bei Patient*innen nach erfolgter Majoramputation der unteren Extremitäten im Rahmen eines Innovationsfondsprojekts. DRV-Schriften 2022; 126: 68-70 Förster K, Gutenbrunner C, Korallus C, Egen C, Bökel A.
zusammengeführt und weiterentwickelt werden. Es wird mit € 7,4 Millionen aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont 2020“ der Europäischen Union gefördert. Die sechs tragenden Säulen des Forschungsprojekts
Klinik / Institut: UKSH, MHH Medizinische Psychologie ViDiKi 2.0 ist ein Folgeprojekt des Innovationsfondsprojekts „ViDiKi“. Damit soll die Fortführung des innovativen Versorgungskonzeptes für an Typ 1 Diabetes
MHH-Chirurgen exzellente und international anerkannte wissenschaftliche Beiträge und klinische Innovationen hervor gebracht. Seit Jahren ist die Bedeutung der chirurgischen Schule der MHH in Bezug auf die
Heros Award in der Kategorie "Information" von MeinAllergie Portal für den Onlinecoach des Innovationsfondsprojekts AOKTrio - Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern 2019 MSD
trained in analyzing RNA-seq and ChIP-seq data. INNOVATION in cardiac regeneration PD Dr. Christian Bär and Dr. Erika Hilbold participated in the “INNOVATION in Cardiac Regeneration Symposium” in Aveiro, [...] which MEG3 influences cardiac fibrosis and is a part of the FIBREX project, funded by the European Innovation Council. Congratulations Anita!!! Excellent days at the annual meeting of the DGK This year's 90th [...] scientific projects from the entire cardiovascular field from either basic or clinical research and innovation. MHH again funds the start of two innovative projects IMTTS researchers Dr. Hannah Hunkler and
(BMBF) (Hg): Zukunft (der) Weiterbildung. Vorschläge und Expertisen. Eine Aufsatzsammlung aus dem Innovationskreis Weiterbildung, S. 31-48 Geyer S, Noeres D , Mollova M, Sassmann H, Prochnow A, Neises M (2008)
Phys Med Rehab Kuror 2018; 28: 385-386 Jitschin, Adrian & Egen, Christoph. The cultural-scientific innovation: Norbert Elias resistance against the spriti of the times. In: Book of Sipósio International Processos