Zentrallabor aufgeführt. Weitere wissenschaftliche Mitarbeiter siehe Forschung und Lehre Leitende Technische Assistenten Oliver Gähle Telefon: 0511 532 Mobil: (MHH-intern): 17 5215 (von extern): 0176 1532 [...] (von extern): 0176 1532 2557 Fax: 0511 532 5671 email: senkpiel-joerns.dorothea @ mh-hannover.de Technischer Dienst Jens Hildewerth-Lüder, Medizintechniker Telefon: 0511 532 2524 Mobil: (MHH-intern): 17 2524
blutbildenden Systems. Die Herstellung erfolgt entsprechend nationalen und europäischen Richtlinien, technischen Regeln sowie dem aktuellen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik
Ihnen ein Angebot mit Terminplan erstellt. Selbst wenn ein Produkt durch eine hohe Auflage oder technisch bedingt außer Haus produziert werden soll, kann der MHH-Arbeitsbereich „Digitale Medien“ die Or
necessariis unitas: nach den anwendbaren Gesetzen, nationalen und europäischen Richtlinien sowie technischen Regeln, auf dem aktuellen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik
Legendi für Medizinische Psychologie (Medizinische Hochschule Hannover) 2000 Promotion zum Dr. phil. (Technische Universität Chemnitz) 1993 Diplom-Prüfung zum Diplom-Psychologen (Freie Universität Berlin) 1985-1993 [...] 1996 – 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Sportsoziologie und Sportpsychologie (Technische Universität Chemnitz) 1993 – 1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeits-, Org [...] (Epidemiologie) 1997 – 2000 Seminare: SPSS-Anwendungen, Empirische Gesundheits- und Sozialforschung (Technische Universität Chemnitz, Institut für Sportwissenschaft) 1989 – 1992 Tutorien: Statistik, Testtheorie
Lautsprecher aufgerufen und können dann zum Bestrahlungsgerät gehen. Eine/r unserer medizinisch-technischen Radiologieassistenten/innen (MTRA) wird Sie dann in den Bestrahlungsraum begleiten. Nach der B [...] einer Wartezeit etwa 30 - 45 Minuten pro Sitzung ergeben. Sollten sich aus medizinischen oder technischen Gründen einmal Wartezeiten von länger als 15 Minuten ergeben, so bitten wir Sie schon jetzt um [...] diesbezüglich ergeben, können wir Ihnen am Bestrahlungsgerät durch die dort tätigen Medizinisch-technischen-Radiologieassistenten/innen (MTRA) oder auch ärztlich jederzeit umfassend Auskunft geben . Nach
sondern auch der „Krise der Medizin“ begegnet werden, die vor allem durch die naturwissenschaftlich-technische Spezialisierung erklärt wurde. Die beiden Leitfragen lauteten entsprechend, wie die Spezialisierung
auslasten. Die Sicherheit von IT-Systemen und Daten der MHH wird durch Umsetzung organisatorischer und technischer Maßnahmen gewährleistet. Zugänge zu Daten und Systemen sind durch etablierte Berechtigungs- und
Bedeutung ist die Atemwegssicherung bei anatomisch schwierigen Verhältnissen, für die alle modernen technischen Verfahren vorgehalten und deren Anwendung regelmäßig trainiert wird. Alle Altersgruppen, vom Säugling
menschlichem Lebergewebe präparierten Hepatozyten. Die Isolierung von PHH ist ein standardisiertes, technisch komplexes Verfahren und PHH sind nur begrenzt verfügbar. Neben PHH können auf Anfrage auch Zell