Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2896 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Erneut hoher Besuch im LEBAO: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück

Relevanz: 75%
 

vertreten durch Prof. Ulrich Martin und Dr. Ina Gruh, wurden ihnen aus menschlichen Stammzellen hergestellte Herzmuskelzellen präsentiert.

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 75%
 

Gesundheitsregion Region Hannover Bildnachweis: (c)Nds. Mai 2024 Im Mai 2024 fand abschließend die Erstellung einer Chekliste für Patient*innen mit palliativem Versorgungsbedarf satt. Die Checkliste wurde

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 75%
 

wird auch die Studienberatung der biochemisch orientierten Angebote in den übrigen Studiengängen sichergestellt, an denen die Medizinische Hochschule beteiligt ist. Das Institut bietet darüber hinaus zahlreiche

Allgemeine Inhalte

StrucMed Symposien

Relevanz: 75%
 

nach Beginn der StrucMedArbeit, werden die Ergebnisse in einem hochschulöffentlichen Symposium vorgestellt. Hier können die einzelnen Programme eingesehen werden: Symposium 2025 Symposium 2024 Symposium

Allgemeine Inhalte

Unsere Konzerte

Relevanz: 75%
 

Unvollendete (Sinfonie in h-Moll D 759) von Franz Schubert. Weitere Informationen folgen an dieser Stelle sowie in unserem Newsletter .

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 75%
 

30 Personen teilnehmen. Alle Teilnehmer –ob online oder vor Ort hatten die Möglichkeit Frage zu stellen. Dezember 2023 Herr Dr. med. Florian Wild zum Organspendeberater der MHH ernannt Oberarzt Herr Dr [...] sind bereits in der gemeinsamen Planung. Verschiedene Studienideen wurden von beiden Standorten vorgestellt und unter folgenden Gesichtspunkten diskutiert: Wie soll das Patientenkollektiv definiert werden [...] 40 Personen im Hörsaal sowie 25 Personen online verfolgt. Im Anschluss konnten wie immer Fragen gestellt werden. 08.06.2023 Hirnmetastasen: Wenn Krebszellen von einem Primärtumor ins Gehirn wandern Das

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 75%
 

Gedächtnis bei neuropsychiatrischen Erkrankungen Stell Dir vor, Du wärst auf einer Cocktailparty: Du wirst einer Gruppe von vier Menschen vorgestellt. Alle vier schütteln freundlich Deine Hand und mit [...] Hintergrund Die kognitive Neuropsychiatrie ist eine moderne wissenschaftliche Disziplin an der Schnittstelle zwischen der Psychologie, Neurologie und Psychiatrie. Sie beschäftigt sich sowohl mit den Ursachen [...] Reaktionsverhalten und nutzt diese, um kognitive Prozesse abzubilden. Ein weiteres nützliches Verfahren stellt die Messung elektrischer Hirnströme mittels Elektroenzephalographie dar. Dieses Verfahren ermöglicht

Allgemeine Inhalte

Freigestelltes Personalratsmitglied Jutta Ulrich

Relevanz: 75%
 

Bademeisterin. 2009 wurde sie Mitglied des Personalrats und seit 2012 für diese Tätigkeit hauptamtlich freigestellt. Von 2016 bis 2022 übernahm sie den Vorsitz des Personalrats. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit

Allgemeine Inhalte

MFA´s Poliklinik

Relevanz: 75%
 

Medizinische Fachangestellte - Bereich Poliklinik Elisa Germer MFA 0511-532-3122 germer.elisa @ mh-hannover.de Melanie Seibt MFA 0511-532-3122 seibt.melanie @ mh-hannover.de Britta Volker MFA 0511-532-3122

Allgemeine Inhalte

3. Internationales DZL-Symposium

Relevanz: 75%
 

Regeneration, Transplantation, Stammzellforschung und Tissue Engineering, Imaging, ethische Fragestellungen der regenerativen Medizin sowie Patientenmeinungen zu regenerativer Wissenschaft. Weitere In

  • «
  • …
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen