Infektion und Imaging Projektleitung: Dr. med. Stephan Halle, PhD halle.stephan @ mh-hannover.de Forschungskonzept: Jeder Mensch macht im Laufe seiner Kindheit zahlreiche Erfahrungen mit Viruserkrankungen. Die
de Promotionsanfragen Es werden laufend klinische (onkologische und transplantationschirurgische Forschung; Lehrforschung) und experimentell-chirurgische Projekte bearbeitet. Bei den experimentell-chirurgischen
Abteilung Biomechanik & Kinematik Schwerpunkte Die Forschungsschwerpunkte der Abteilung Biomechanik und Kinematik liegen in der funktionellen Prüfung von orthopädischen Implantaten und in der Gelenkkinematik
Lymphozyten mit spezifischeren Rezeptoren die Aufgabe übernehmen und abschließen können. Weitere Forschungsgebiete: angeborene Immunität, Immundefekte, CD20+ T-Zellen Buchbeiträge: Jacobs, R., and R. Hass. 2018
hochbetagt und/oder multimorbid und bedürfen eines differenzierten individuellen Narkosemanagements. Forschung und Lehre Wissenschaftliche Schwerpunkte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin berühren
– 2020) EU funding via N-Bank - im Rahmen des Niedersächsischen Innovationsförderprogramms für Forschung und Entwicklung in Unternehmen: Entwicklung einer Kardiomyozyten-spezifischen CHAST-Therapie zur
erwartet? Eine unglaublich vielfältige Arbeitgeberin: Das sind wir! Wir sind Krankenhaus, Forschungseinrichtung und Hochschule in Einem. Mit ca. 10.000 Mitarbeitenden sind wir fest in der Region Hannover
uppe SOCRATES, die sich mit Fragen der Glaubwürdigkeit von Wissenschaft beschäftigt. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Integration von Ethik und sozialer Erkenntnistheorie in der Medizin. Vorträge:
in die spannende Welt der BWL mit Möglichkeiten im Controlling, in Human Ressources, der Forschungsfinanzierung und dem Projektmanagement. Unser Programm legt einen besonderen Fokus auf das Thema Gesu
gemacht, weitere Mitarbeiter*innen im Lehrbetrieb der Hochschule sowie in Krankenversorgung und Forschung nachhaltig für die Thematik zu sensibilisieren und in das Programm einzubinden. Weitere Informationen