Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach elch. Es wurden 827 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag

Relevanz: 84%
 

Gastroenterologie. 12.07.2020 Hier geht's zum Video Brustkrebsvorsorge - wie kann ich vorsorgen und bei welchen Symptomen sollte ich aufmerksam werden? Ein Videointerview mit Dr. Sudip Kundu, Oberarzt der Klinik [...] Klinik für Frauenheilkunde der MHH. 28.01.2021 Hier geht's zum Video Hautkrebsvorsorge - auf welche Veränderungen muss ich achten? Ein Videointerview mit Prof. Dr. Alexander Kapp, Direktor der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie)

Relevanz: 84%
 

diese sogenannten "Patientenschulungen" für Antikörpermangel-Erkrankungen an, d.h. der Krankheiten, welche mit Immunglobulinen behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie hier . Bitte sprechen Sie [...] stehen einmal vor dieser Frage. Wir zeigen Ihnen jetzt eine Liste von sogenannten „Warnzeichen“, welche zu entscheiden helfen, wann Ihr Kind auch auf eine Abwehrschwäche untersucht werden sollte.

Allgemeine Inhalte

Galileo-KTx

Relevanz: 84%
 

Haus- und Fachärzt:innen können zusätzlich zu Barrieren in der Versorgung führen. Es ist unklar, welche Erfahrungen und Erwartungen Transplantationszentren an die Nachsorge durch Hausärzt:innen und umgekehrt [...] Nachsorge für nierentransplantierte Patient:innen zu gewährleisten. zu ermitteln, inwieweit und in welchen Bereichen Hausärzt:innen Unsicherheiten wahrnehmen und sich Weiterbildung in Bezug auf die Nachsorge

Allgemeine Inhalte

AG Genth

Relevanz: 84%
 

Die Arbeitsgruppe Genth hat kürzlich ein neues 2-Rezeptor-Modell der Toxinaufnahme entwickelt, welches internalisierende und nicht-internalisierende Rezeptoren in der Toxinaufnahme unterscheidet. Die [...] Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht akute and chronische Infektionen des Urogenitaltrakts, welche zu Infertilität und ektopischer Schwangerschaft führen können. Das einzige bisher teilweise char

Allgemeine Inhalte

AG Biochemie und Tumorbiologie

Relevanz: 84%
 

dürfen Sie von uns erwarten? Vernünftige und professionelle Konzeption eines Forschungsprojektes, welches klar umrissen und abgegrenzt ist, um es in dem gegebenen Zeitraum auch erfolgreich zu bewältigen [...] noch mehr die zwischen einer „statistischen“ und einer „experimentellen“ Doktorarbeit ist schwer. Welche Gründe sprechen für eine experimentelle Doktorarbeit? Sie werden vertraut mit Methoden (z.B. Zell-

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 84%
 

könnt Ihr von der praktischen Erfahrung und dem Knowhow der ATAs profitieren, welches sie in den Kurs einbringen. Egal in welchem Semester , ob als Vorbereitung aufs Pflegepraktikum, zur Wiederholung vor der [...] euch durch die Situationen und geben euch Tipps, wie ihr euch verbessern könnt. Also ganz egal, in welchem Jahr ihr euch befindet, kommt vorbei! Anmeldung Notfall - Basic Basic Life Support Plötzlich fällt [...] betreut den virtuellen Patienten. Die Abfrage einer Anamnese führt euch auf die mögliche Diagnose, welche ihr mit Labor, EKG, Sono oder anderen Untersuchungen stützen könnt. Lernt das strukturierte Vorgehen

Allgemeine Inhalte

Entzündungsforschung

Relevanz: 84%
 

N Baumgarth, A Radbruch, F Melchers, H Kubagawa. 2023 . Enhanced Mott cell formation linked with IgM Fc receptor (FcμR) deficiency. Eur. J. Immunol. 53(7):e2250315. C Melcher, J Yu, VHH Duong, K Westphal [...] Doktorand Tel. 0511 532 5289 E-mail: Shaverskyi.Anton@mh-hannover.de Christian Melcher Doktorand Tel. 0511 532 2959 Melcher.Christian @ mh-hannover.de Laura Kampe Doktorandin Tel. 0511 532 5289 Kampe.Laura @

Allgemeine Inhalte

Annamaria Brioli Research Group

Relevanz: 84%
 

Walker BA, Boyle EM, Wardell CP, Murison A, Begum DB, Dahir NM, Proszek PZ, Johnson DC, Kaiser MF, Melchor L, Aronson LI, Scales M, Pawlyn C, Mirabella F, Jones JR, Brioli A , Mikulasova A, Cairns DA, Gregory [...] Myeloma, J Clin Oncol. 2015;33(33):3911-20 Brioli A , Giles H, Pawlyn C, Campbell JP, Kaiser MF, Melchor L, Jackson GH, Gregory WM, Owen RG, Child JA, Davies FE, Cavo M, Drayson MT, Morgan GJ., Serum free [...] marker of impact from intraclonal heterogeneity on myeloma outcome, Blood 2014; 123(22): 3414-9 Melchor L, Brioli A , Wardell CP, Murison A, Potter NE, Kaiser MF, Fryer RA, Johnson DC, Begum DB, Hulkki

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 83%
 

Gefäßdarstellung (Angiographie) notwendig. Somit können auch große Gewebsstücke transplantiert werden, welche sonst absterben würden. Besondere Nachbetreuung Als Vorsichtsmaßnahme wird der Patient die erste [...] mit Muskelanteil kommt es aufgrund der ausbleibenden Nutzung des Muskels zu einer Muskelatrophie, welche ein Zusammenziehen der Lappenplastik als Folge hat. Sollte eine Verbesserung der Ästhetik angestrebt [...] die Patienten sind mehr noch, als die sichtbaren Ergebnisse die funktionellen Ergebnisse bedeutsam, welche die Lebensqualität durch adäquaten Mund- und Lidschluss stark erhöhen können . Das am besten geeignete

Allgemeine Inhalte

Chance auf neues MHH Exzellenzcluster

Relevanz: 83%
 

und Patienten sowie deren Angehörige dar. R-CUBE ist ein translationales Forschungskonsortium, welches die klinische Praxis und die Forschung bei fortgeschrittenem Organversagen stärken und damit zur [...] bis zu 10 Millionen Euro pro Jahr. Die neue siebenjährige Förderperiode beginnt am 1. Januar 2026. Welche Exzellenzcluster gefördert werden, steht erst im Mai 2025 fest. Text: Inka Burow

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen