lud am 20.06. Vertreter*innen der 72 Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationskliniken im Verbund zur Konferenz der Kliniken nach Berlin ein. Im Rahmen eines World Cafés wurde Claudia Kirsch gebeten [...] läuft und Medizinische Soziologie läuft mit! Unter dem Motto ,MHH-K23 läuft!' haben Mitarbeiter*innen der Logopädieschule, der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie und der Medizinischen Soziologie am [...] 2019" bewilligt. Wir freuen uns sehr darüber und gratulieren Frau Sperlich ganz herzlich! Vom 9. bis 11. Oktober 2023 besucht Batoul Safieddine den Kongress der Society for Longitudinal and Lifecourse Studies
Brender R, Bremer K, Schmidt N-D, Ünlü S, Groeger-Roth F, Walter U (2025). Digitale Technologien im kommunalen Präventionssystem ‚Communities That Care‘ – CTC. In: Fischer F, Wrona K (Hrsg.), Technolo [...] Gesundheitswesen 87(S 01):S193-S193. DOI: 10.1055/s-0045-1802297 Walter U, Groeger-Roth F, Bremer K, Brender R, Neyer K, Röding D (2025). Kommunale Prävention und Gesundheitsförderung kompetent, gemeinsam und [...] 23-03725-0 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf das Risiko der Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1914-8459
refractory Gilles de la Tourette syndrome Authors: K.R. Müller-Vahl,a,*, N. Szejkoa,d,h,i, A. Saryyeva,b, C. Schrader,c, D. Krueger,a, A. Horn,e ,A.A. Kühn,e,f,g, J.K. Krauss,b a Clinic of Psychiatry, Socialpsychiatry [...] disorders: summary statement Authors: Kirsten R. Müller‑Vahl1 · Natalia Szejko2,3,4 · Cara Verdellen5,11 · Veit Roessner6 · Pieter J. Hoekstra7 · Andreas Hartmann8 · Danielle C. Cath9,10 Abstract In 2011 [...] Tourette-betroffene Kinder. Kostenfrei anhören: https://tourette-gesellschaft.de/wp-content/uploads/2020/11/ESMTS-Das-Hoerspiel.mp3 Mehrere Möglichkeiten auf unterschiedlichen Online-Plattformen die Geschichte
Beller J, Lange K, Epping J, Tetzlaff J, Tetzlaff F, Geyer S . Socioeconomic inequalities in type 2 diabetes in employed individuals, nonworking spouses and pensioners. SSM-Population Health, 11. 2020:100596 [...] Cancer 16: 1407-1414 (DOI: 10.1007/s10552-008-9162-5). Norozi K, Buchhorn R, Wessel A, Bahlmann J, Raab B, Geyer S, Kühne T, Beibei L, Werdan K, Loppnow H. Beta-blockade does not alter plasma cytokine co [...] . Gesundheitswesen 69:621-627. Geyer S, Norozi K, Wessel A, Buchhorn R, Zoege M. Lebenschancen nach der Operation angeborener Herzfehler. In Tiesmeyer K, Brause M, Lierse M (Hrsg.): Der blinde Fleck.
Abstract: Lehrziele, Didaktik und Leistungsnachweis: Innovative Ansätze im GTE-Unterricht in Hannover. 11. Tagung "Qualität der Lehre": Neue Approbationsordnung - Beginn von Reformen?! Tagungsband. 68 (2004) [...] cher Grundlagen der hämatologischen Neoplasien. Ausgewählte Biographien. In: Ganten, D.; Ruckpaul, K., (Hrsg.): Molekularmedizinische Grundlagen von hämatologischen Neoplasien., Springer: Berlin, S. 497-506 [...] des Lebendigen bei Kielmeyer. Acad. Hist. Science. 27 (1997), 447 (erschienen 1998) mit J. Schaefer, K. Nierhaus, Th. Peters, T. Schaefer, R. Vos: Natural defenses and autoprotection: Naturotherapy, an old
Förderung Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Studienwebseite ACCESS-Studie Projektpartner an der MHH Klinik für Neurologie Change-MRI Kann das MRT zur Diagnose von chronisch thromboembolischen pulmonalen [...] leukoencephalopathy Förderung Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt - DLR Projektpartner an der MHH Klinik für Neurologie DIGIT-HF Digitoxin zur Verbesserung der Gesamtmortalität und Hospitalisierung aufgrund [...] erium für Bildung und Forschung - BMBF Studienwebseite DIGIT-HF Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Kardiologie und Angiologie ZKS Publikationen Bavendiek, Udo, Dominik Berliner, Nele Henrike Thomas
polymerases ε and δ in glioma families. Acta Neuropathol Commun, 11, 184, 2023. [ online lesen ] Werfel L, Martens H, Hennies I, Gjerstad AC, Fröde K, Altarescu G, Banerjee S, Valenzuela Palafoll I, Geffers R [...] Nach Studium und Promotion war Ruthild Weber zunächst als Ärztin in der Neurochirurgischen Universitätsklinik Heidelberg tätig, wo sich ihr Interesse für die Neuroonkologie entwickelte. Durch den Wechsel [...] (Arg262*) variant. Clin Neuropathol, 41, 162-167, 2022. Osmanovic A, Gogol I, Martens H, Widjaja M, Müller K, Schreiber-Katz O, Feuerhake F, Langhans C-D, Schmidt G, Andersen PM, Ludolph AC, Weishaupt JH, Brand
e online Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie © medJUNGE 27. November 2024 Am 13.11.2024 berichtete Dr. Tanja Zimmermann (Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie) [...] Christoph Korallus, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin 22. Oktober 2024 Am 18.09.2024 berichtete Dr. Christoph Korallus (Klinik für Rehabilitations- [...] Anliegen der Studierenden lagen Prof. Dr. Piepenbrock immer am Herzen. Bereits in seiner Zeit als Klinikdirektor kandidierte er für den Vorstand des MHH-Alumni e.V. und prägte in seiner 19-jährigen Amtszeit
Arbeitsmedizin Berlin (Dr. Uta Wegewitz) Interne Kollaborationen Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie (PD Dr. Hans Worthmann) Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde [...] (2021). Audiovisual Simultaneity Judgements in Synaesthesia. Multisensory Research, 1(aop), 1-12. Haß, K., Sinke, C., Reese, T., Roy, M., Wiswede, D., Dillo, W., ... & Szycik, G. R. (2017). Enlarged temporal [...] violent video games do not show emotional desensitization: an fMRI study. Brain imaging and behavior, 11, 736-743. Mohammadi, B., Szycik, G. R., Te Wildt, B., Heldmann, M., Samii, A., & Münte, T. F. (2020)
entzündlichen Darmerkrankungen geben. Melden Sie sich gern hier bei Fragen und für weitere Informationen. 11.06.2025 CED All In 1.0 – Ein Fachkongress für Ärzte & Fachassistenz Vortrag zum Thema „Geschlechts [...] durch die deutsche CED Studiengruppe (GISG) und die deutsche CED Selbsthilfevereinigung (DCCCV). 12.11.2025 "Geschlecht und Medizin: eine vielfältige Beziehung" - Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Schmidt [...] und Herausforderungen in Forschung und Versorgung " Vortrag von Lisa Brünig für den Sozialverband VdK Niedersachsen Bremen e.V., Walsrode - 24. Mai 2024 "Let's do it: Geschlechterspezifische Forschung und