Datenschutzbeauftragten der MHH zu wenden: Datenschutzbeauftragter der MHH, OE 0007, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover. Ich habe das Recht, mich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn ich der Ansicht
2025 | 18.30 Uhr "Mini-Herzen – die Magie pluripotenter Stammzellen" im Hörsaal G, Ebene H0, Geb. J1 der MHH Livestream auf dem YouTube-Kanal der Patientenuniversität (Link wird rechtzeitig bekannt gegeben) [...] trinken. // 2 CME-Punkte sind bei der äkn angefragt. 04.09.2019, 18.30 Uhr | Hörsaal H, Ebene H0, Geb. J1 der MHH M.Sc. Stefan Franz, IT-Sicherheitsbeauftragter IT-Sicherheit Regelmäßig ist in den Medien von [...] Fortbildungspunkte bei der äkn sind beantragt. 20. März 2019, 18.30 Uhr s.t. | Hörsaal G, Ebene H0, Geb. J1 der MHH
Lebenswelt durch ein Tandem (ein Mitglied Kerngruppe 1 und ein Mitglied Kerngruppe 2) abgedeckt wurde. Die jeweiligen Leitungen am Standort (Tabelle 1) wurden durch wissenschaftliche Mitarbeiter*innen u [...] und Schüler*innen) partizipativ ein Studienkonzept auszuarbeiten. Ziele der geplanten Studie sind (1) die Implementation, (2) die Strukturentwicklungseffekte sowie die Gesundheits- und Nachhaltigkeitseffekte [...] breites Fachpublikum aufbereitet. Zudem wurden aus den Ergebnissen Handlungsempfehlungen abgleitet für (1) Praxisakteure, (2) Träger von Präventionsprojekten und (3) für die Forschung. Verbundprojekt: Allt
attempt to begin mapping the field . International Journal of Technology Assessment in Health Care 41(1):e22 Klingler C, Mertz M (2025) Towards (more) evidence-based ethics guidelines: Devising the REIGN [...] REporting of SystEmatic ReViews in Ethics: development, explanations and examples . Bioethics Open Research 1:4 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023) Ethical requirements for human challenge studies: [...] health technology assessment . Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 164:1-10 Mertz M , Nobile H, Kahrass H (2020) Systematic reviews of empirical literature on bioethical topics
de/de/forschung/forschungsprojekte/ansicht/projekt/detail/zifco/ Znpp HI Register Znpp HI Register A1-Studie A1-Studie AGO Paola AGO Paola Autismus Biobank Autismus Biobank Belastung Schafe SB Belastung Schafe [...] Krebszellen von den CAR T-Zellen gezielt attackiert und abgetötet werden. weitere Infos CD CS 1/B CD CS 1/B ChilSFree ChilSFree Die pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie der MHH ist Teil der [...] Millionen Patienten, ein Datenintegrationszentrum der Medizininformatik-Initiative sowie die mit über 1 Mio. Patienteneinträgen größte Biodatenbank in Deutschland. weitere Informationen COFONI COFONI COV
Studium in Deutschland zu beantragen, muss ein Finanzierungsnachweis erbracht werden, der seit dem 1. Januar 2023 bei 934 Euro pro Monat liegt. Dies kann durch Einkommensnachweise der Eltern, ein Sperrkonto [...] akademischen Hochschulstudium. Jährlich vergibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung rund 1.000 neue Aufstiegsstipendien über die SBB. Die Bewerbung ist auch vor Beginn des Studiums möglich, die
Transplantationsbeauftragten und das Engagement der Kliniken bei der Organspende stärkt, ist bereits seit 1. April 2019 in Kraft. Ein Gesetzentwurf einer Abgeordnetengruppe um Gesundheitsminister Spahn (CDU) [...] knapp 20.000 Euro für eine Multiorganspende - greift, so ständen in Deutschland insgesamt mehr als 1.000 Koordinatoren zur Verfügung – „In-House“ in den Kliniken und bei der DSO. Damit würde die Zahl der
Pflegeteams Kinderklinik! WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik RealTalk Pflege RealTalk Pflege Teil 1 Aus der MHH-Kinderklinik Lea, Christian, Anna-Lena und Louisa erzählen, wann sie stolz auf sich sind [...] unterstützen. Versorgungsspektrum der Station 68b Unsere Aufgabe ist die Pflege und Überwachung von: 1. Patienten mit angeborenen und erworbenen Herzfehlern prä- und postoperativ vor und nach Herzkathet
Herausforderung in den genannten Kontexten für Patient:innen Verbesserungen zu erzielen, liegt darin, dass 1. eine Vielzahl von Erkrankungen zu einer Schädigung der Niere führen kann, 2. dass Erkrankungen der [...] Hochdruckerkrankungen Zentrum Innere Medizin Medizinische Hochschule Hannover OE6840, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel: +49 511 532 6320, Fax: +49 511 532-18515 Email: hinze.christian(at)mh-hannover
Meierjürgen R, Melin S, Krug J, Dierks M-L (Hrsg.) Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen, 1. Auflage. Nomos, Baden-Baden, S. 149–165 Seidel G, Meyer A , Lander J, Dierks M-L (2019). Facetten von [...] kranken Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland. Präv Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-019-00736-1 Neitzke G, Hirschberg I, Baum A, Seidel G , Bütehorn A , Strech D, Dierks ML . Innovations and public