Stahmeyer JT, Krauth C. Zielgruppenspezifische Optimierung von Lebensstilinterventionen zur Verhaltensänderung bei Nicht-Alkoholischer Steato-Hepatitis – Rationale und Design des Projektes OPTI-NASH. Das [...] Studienprotokoll. 11. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (DGGÖ) „Gesundheitsverhalten und Prävention“. Augsburg, 18.-19. März 2019. Tagungsband: 94-95. Kula A, Liersch S, Krüger
ler: Prof. Dr. Jan D. Schmitto Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Verhaltens- und ernährungsmedizinische Intervention zur Gewichtsreduktion bei erwachsenen nierentransplantierten
festgestellt oder bereits auswärts vorbehandelt wurde. Über die auf der Kontaktseite genannten Wege erhalten Sie als Patienten und Angehörige einen Termin. In der Sprechstunde erheben wir zunächst die the
predicting patient behaviour. J Med Ethics. doi: 10.1136/jme-2023-109094 Kotsis F, Bächle H, Altenbuchinger M, Dönitz J, Njipouombe Nsangou YA, Meiselbach H, Kosch R, Salloch S, Bratan T, Zacharias HU
universitären Einrichtungen und steht für exzellente Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Wir gestalten exzellente Medizin von morgen, wir entwickeln Wissen im Austausch mit den Besten, wir arbeiten Hand
erleichtern, zahlt der Bund ab dem Wintersemester 2024/25 eine Studienstarthilfe. Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim ►Studentenwerk Hannover. Aufstiegsstipendium Studienförderung für Berufserfahrene
etwas, was man nur als kleines Kind machen kann. Aber das ist es absolut nicht! Man kann in jedem Alter die Hüften schwingen. Hula Hoop ist eine sehr gute Art, etwas Bewegung in den Büroalltag zu bringen
on. MicroRNAs (miRNAs) and non-coding RNA (ncRNA) have potent effects on gene expression and can alter cell phenotype by co-ordinately targeting multiple components in important cellular pathways. This
Gutenbrunner C. Arbeitsbezogene Leistungsdiagnostik mit dem Sapphire-System: Konsistenzbewertung und Schmerzverhalten unter Berücksichtigung des Erwerbsstatus. Rehabilitation 2019; 58: 191-199 Gutenbrunner C, Nugraha
verschieben, sollte es zur Transplantation kommen, so muss das transplantierte Organ bestmöglich erhalten und geschützt werden. Die Herausforderung in den genannten Kontexten für Patient:innen Verbesserungen