Hervorzuheben sind insbesondere die Arbeitsgruppen „Translationale Perioperative Inflammations-Forschung“, "Angewandte Hämotherapie, Hämatologie" und der Klinik für Allgemein- Viszeral- und Transplant
PD Dr. Martin Klietz (MHH-Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie) stellte das Forschungsprojekt vor, und erklärte, wie die Schlafstörung diagnostiziert wird und welche Möglichkeiten der Behandlung
Health, Medizinische Hochschule Hannover Seit Mai 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Morbiditätskompression", Medizinische Soziologie 2024: Promotion zur Doktorin Public Health
Dr. med. Anja Hagen, MPH, Ärztliche Qualitätsmanagerin Leitung Forschungsschwerpunkt Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment Telefon: +49 (0)511-532-9344 Fax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: [...] Tätigkeitsfelder Technologiebewertung und Innovationsmanagement Werdegang seit 2012 Leitung des Forschungsschwerpunkts Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment 2012 Dissertation zum Dr. med an der [...] m Zahnmedizin 1987 Aufnahme Medizinstudium, J.W. Goethe Universität, Frankfurt Projekte im Forschungsbereich “Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment” Cochrane review: Growth factors for
1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 1. Neuigkeiten Martin [...] umfassend Übersichtarbeit zu verschiedenen Konzepten des lobulären Mammakarzinoms in Diagnostik und Forschung publiziert. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34359596/ (Jul 2021) Martin Radner’s Arbeit zur epi
ahmen abgestimmt werden. Unser Team ist zudem daran interessiert, mit translational relevanter Forschung und innovativen Konzepten die Patientenversorgung stetig zu verbessern. Wir nehmen regelmäßig an
1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 3. Aktuelle Projekte
Telefon: +49 (0)511-532-5417 Funk: +49 (0)171-3844960 E-Mail: Amelung.Volker @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Gesundheitssystemforschung Managed Care Integrierte Versorgung Gesundheitsmanagement Werdegang [...] Managed Care tätig. Aktivitäten „External Expert“ für die Europäische Kommission (Evaluation von Forschungsförderung (FP-7) im Bereich Gesundheitsmanagement TiasNimbas Fellowship 2008-2010 Mitherausgeber der [...] 166-173 Zeidler J, Prenzler A, Amelung VE , Krauth C, von der Schulenburg JM. Gesundheitsökonomische Forschung in Hannover – das Center for Health Economics Research Hannover (CherH). Public Health Forum 2013;
(Suppl): S66-S70 Blumenthal M, Geng V, Egen C , Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: [...] rungen (Förderer: G-BA Innovationsfonds); 2.400.000 € (zurückgezogen) 2018: Aufbau einer TCM-Forschungsambulanz (Förderer: Tasly Healthcare Deuschland GmbH); 960.000 € 2018: MSTVK – Aufbau und Implementierung
Dr. med. Dr. PH Vitali Gorenoi wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsbereiche Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-9345 Telefax: [...] Hager K, Gorenoi V, Breidung R. Prävalenz von Schmerzen in einer geriatrischen Klinik. Geriatrie Forschung, 1999: Vol. 9(1): 35-39. Abstracts Gorenoi V , Bremer K, Brender R, Walter U (2024). Evidenzregister