Sabine Salloch wurde im Rahmen des Professorinnenprogramms III auf die W3-Professur für Ethik und Geschichte der MHH berufen. Damit tritt sie nach langer Vakanz die Nachfolge von Professorin Brigitte Lohff
Klassische Arzneistoffe, Botanicals und Nahrungsergänzungsmittel 3. Pharmakologie und Gesellschaft 4. Geschichte der Pharmakologie 5. Scientometrics (Wissenschaftsanalyse) Nähere Informationen sind auf ILIAS
Hochschule Hannover 1961-1971“. Die Führung mit Professor Heiko Stoff vom Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH startete im Jahr 1961, als das Niedersächsische Landesministerium [...] berichtete aber auch, wie sehr ihn die Arbeit an dem Thema Longo Covid inhaltlich berührt hat. "Die Geschichten von Menschen, die während der COVID-19-Pandemie von Post-/Long-COVID betroffen waren, haben sich [...] Highlights der Fördertätigkeit einging. Besonders hervorgehoben wurden dabei die Dauerausstellung „Geschichte der MHH“, die Bildungsakademie Pflege, die Stipendien in den KlinStrucMed- und StrucMed-Programmen
KEK Herr Dr. Gerald Neitzke (Vorsitz),Trainer für Ethikberatung (AEM, K3), Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Tel: (0511) 532-4271 Frau Prof. Dr. Bettina Bohnhorst (stellvertr.
mit dem Namen des Kindes beginnt, aufgefädelt. Daher ist jede Kette individuell und erzählt die Geschichte des Patienten. Es entsteht ein Tagebuch ohne Worte. Spielzimmer und Wartebereiche Die Einrichtung
Unsere gemeinsame Geschichte Leonard, 10 Jahre alt, seit 9 Jahren lebertransplantiert Leonard im Kreise seiner Familie / Copyright: Irina Gus Im Mai 2011 kam unser ältester Sohn Leonard vier Wochen eher
Projektleitung: Apl. Prof. Dr. Heiko Stoff und Dr. Wiebke Lisner Klinik / Institut: Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin In den 1990er Jahren, quasi als Kehrseite einer neuen Phase der Gl
Dr. phil. Josef Lange, Vorsitzender Josef Lange studierte Katholische Theologie (Dipl.-Theol.), Geschichte und Politische Wissenschaft (Dr. phil.) an den Universitäten Münster und Regensburg. Nach Tätigkeiten
Impulsgeber für gute Qualität sichtbar“, sagt Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Erstmals in der Geschichte des Kita-Preises sei mit den MHH-Campuskindern auch eine Betriebs-Kita unter den Finalisten gewesen
allem das Interesse von neuen und jungen Kolleginnen und Kollegen, denen ich nicht nur etwas MHH-Geschichte beibringen konnte, sondern ihnen auch immer wieder gerne kleine Führungen durch die MHH gegeben