in der Region Hannover, in den letzten Jahren erheblich entwickelt. Sowohl stationäre, als auch ambulante Strukturen wurden ausgebaut. Allerdings kommt es immer wieder zu Herausforderungen in der Verso
mit seinen individuellen Bedürfnissen im Vordergrund. Mehr erfahren... Unser Versorgungsangebot Ambulantes Angebot Palliativmedizinische Sprechstunden Stationäres Angebot Palliativstation Palliativmedizinischer
Kinderklinik) Telefon +49 178 4024962 (Diensthabende des Hämophiliezentrums) Da wir mit unseren ambulanten Spezialsprechstunden in ein Universitätsklinikum der Maximalversorgung eingebunden sind, in dem
Praxis in Hannover (nebenberuflich) Sachverständiger in der Enquetekommission "Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung" des Niedersächsischen Landtages (2019-2021) Steuerungsgruppe
Portale Hypertension“ und ist stellvertretender Leiter des Bereiches „Lebertransplantation“. In der „Ambulanten Hepatologie“ ist er insbesondere für Leberzirrhose, Portale Hypertension und Virushepatitiden
wechselte sie erneut an die Medizinische Hochschule Hannover und arbeitete in der stationären und ambulanten Versorgung stammzelltransplantierter Patienten sowie im pädiatrisch-onkologischen Konsiliardienst
3500 gynäkologische Eingriffe anästhesiologisch von uns betreut. Das Spektrum reicht von kurzen ambulanten Eingriffen bis zu großen, ausgedehnten Operationen, z.B. bei Karzinompatientinnen. Hierbei kommen
Anästhesiologie und Intensivmedizin zu absolvieren. Die Schmerzambulanz wird als „Einrichtung der ambulanten Krankenversorgung“ anerkannt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Leiter der Schmerzambulanz
Palliativmedizinische Konsiliardienst (PMK) arbeiten daher eng mit den hannoverschen Hospizen und ambulanten Palliativdiensten zusammen (Palliativstützpunkt Hannover). Die Palliativstation besteht aus 7
. Unsere Ambulanzen Soweit möglich, versorgen wir unsere Patientinnen und Patienten am liebsten ambulant. Dazu stehen insgesamt sechs Ambulanzen zur Verfügung. Unser Team Gute Medizin ist immer Teamarbeit