gie und Endokrinologie, MHH Prof. Dr. Christoph Garbers | Direktor des Instituts für Klinische Biochemie, MHH Der Eintritt ist frei. 2 Fortbildungspunkte sind beantragt. Mitglieder der MHH-Freundesgesellschaft
Studiengang Hebammenwissenschaften Betreuung von Bachelorarbeiten und Diplomarbeiten in Biologie und Biochemie und Doktorarbeiten in Biologie und Medizin Kooperationspartner Fernando Dominguez (Hospital Uni
Wissenschaftliche Kooperationen Kooperationen innerhalb der Frauenklinik Arbeitsgruppe Prof. Hass, AG Biochemie und Tumorbiologie (0511 532 6070) Expansion of umbilical cord derived mesenchymal stem cells with
Organisationen. Vanderhoeck& Ruprecht. Göttingen, 2006, S.173-184. mit Hinderk Conrads: Carl Neuberg – Biochemie, Politik und Geschichte. Lebenswege eines fast verdrängten Forschers. Steiner: Stuttgart 2006, 222
Abschlussarbeiten 2025 Spahiu, Emrulla Abschlussarbeiten 2019-2024 2024 Luqman, El Jurnazi BSc. Biochemie, „Auswirkung der Substanz KDM5-C70 auf die Maturierung von Kardiomyozyten“, AG Konze Osten, Felix
die Muskeltrophik. Beteiligung des Akt/mTOR-Weges und des Calcineurin/NFAT-Signalweges. Diplom/Biochemie Melanie Märkisch und Björn Silberhorn Der Einfluß von Carboanhydrasehemmung und von Acidose auf
Molecular Gynaecology Research Group Gynaecology Research Unit, Clinics of Obstetrics and Gynaecology Hannover Medical School, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover Scientific focus: - Molecular basis
Frauenklinik im Forschungszentrum Leitung: Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Tel.: 0511/532-6075 (Büro) Tel.: 0511/532-6077 (Labor) Fax: 0511/532-6081 E-Mail: doerk.thilo@mh-hannover.de Bereich: MHH -