weitergeleitet (z.B. Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen, bestimmte radiologische Bildgebungen). Unser Zentrallabor arbeitet 24 Stunden am Tag für Sie im Hintergrund. Nach ärztlicher Behandlung sowie ggf. weit [...] abwechslungsreiche Famulatur oder euer PJ-Tertial in unserer Zentralen Notaufnahme und werdet ein wertvolles Teammitglied. Eure Lernziele Einblick in die Organisation, Struktur und Prozesse der innerklinischen [...] , Unfallchirurgie, Gynäkologie und Pädiatrie verpflichtend vorgesehen, und gewährleisten eine hochwertige und vollumfängliche Weiterbildung, die zu einer eigenständigen Tätigkeit in einer interdisziplinären
communications, 13(1), 2022. https://doi.org/10.1038/s41467-022-29701-x 2020: Martens R, Permanyer M, Werth K, Yu K, Braun A, Halle O, Halle S, Patzer GE, Bošnjak B, Kiefer F, Janssen A, Friedrichsen M, Poetzsch [...] Ostermann E, Tödter S, Brixel R, Kemmer A, Halle S, Rose-John S, Messerle M, Arck PC, Brune W, Renné T. Laboratory diagnostics of murine blood for detection of mouse cytomegalovirus (MCMV)-induced hepatitis. Sci [...] A, Zheng X, Galla M, Heissmeyer V, Heller K, Boelter J, Wagner K, Bischoff Y, Martens R, Braun A, Werth K, Uvarovskii A, Kempf H, Meyer-Hermann M, Arens R, Kremer M, Sutter G, Messerle M, Förster R. In
MeDICs ist die strukturierte Zusammenführung sehr unterschiedlicher Datenbestände (Arztbriefe, Labordaten, Röntgenaufnahmen, Gen-Sequenzierungsdaten usw.) innerhalb der MHH. Dabei kooperieren verschiedene [...] t werden. Klinische Use Cases Anhand der folgenden vier klinischen Use Cases soll der erwartete Mehrwert der strukturierten Erfassung und des standortübergreifenden Austauschs von Patientendaten für
30625 Hannover Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1270 Tel: +49 511 532 -2753 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532 -4296 Email: Bogdan Iorga Forschungsschwerpunkt Funktion von Kontraktion/Relaxation [...] von kardiovaskulären Erkrankungen durch Zelltransplantation oder künstliches Herzgewebe, für die Bewertung der Effizienz und Toxizität von pharmakologischen Substanzen oder für die Verwendung als zelluläre [...] 30625 Hannover Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1350 Tel: +49 511 532 -2737 (Büro), -9318 (Labor) Fax: +49 511 532 -161215 E-Mail: Tim Scholz Forschungsschwerpunkt Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe
Publications - Prof. Dr. Georgios Tsiavaliaris Original Articles Kyriazi, D., Voth, L., Bader, A., Ewert, W., Gerlach, J., Elfrink, K., Franz, P., Tsap, M.I., Schirmer, B., Damiano-Guercio, J., Hartmann [...] with membrane cholesterol. Cell. Mol. Life Sci. doi: https://10.1007/s00018-021-03974-9 . Franz, P., Ewert, W., Preller, M. and Tsiavaliaris, G. (2021). Unravelling a force-generating allosteric pathway of [...] enzymatic reactions. Biosens. Bioelectron. 169:112616. doi: https://doi.org/10.1016/j.bios.2020.112616 . Ewert, W., Franz, P., Tsiavaliaris, G., and Preller, M. (2020). Structural and computational insights into
https://doi.org/10.1017/S026646232400480X März 2025 Gausemeier B (2025): Public Health and Privatized Laboratories: Testing and Epidemics Control in a Neoliberal World. In: Kenner S, Kleinschmidt M, Lange D, Reichert [...] Kacprowski T, Steil J (Hg.): Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten. Wiesbaden: Springer, 203-219. Stoff H (2025): Medical Citizenship. A Short Introduction [...] animal research ethics – challenges, opportunities, and perspectives. Animals 14(19):2896 (* gleichwertiger Beitrag). doi: 10.3390/ani14192896 Neitzke G (2024): Priorisierung bei absolutem Mangel an Ressourcen
jungen Frauen schlussendlich spezialisieren werden: Sie sind sich schon jetzt sicher, dass sie viele wertvolle Erfahrungen aus den nächsten zwölf Monaten mitnehmen werden. Wir wünschen gutes Gelingen! Die P [...] Vereinfacht gesagt: Wenn ich weiß, dass die autoimmunen neurologischen Nebenwirkungen mit bestimmten Blutwerten, also z.B. einer Erhöhung bestimmter Proteine im Blut einhergehen, macht es natürlich Sinn, während [...] en Ribonukleinsäuren, um neue prognostische Marker zu finden. Neben den gerätebasierten und laborchemischen Untersuchungen stelle ich eine Menge Fragen zur jeweiligen Krankheitsgeschichte, Medikamenten
als Ärztin beim DRK Blutspendedienst NSTOB, Institut Springe, Schwerpunkt Immunhämatologie und Spenderlabor seit 2000 Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der [...] M, Kramer S , Kreusel I, Helmstädter J, Töppich J, Bitzer EM, Dierks ML, Walter U. Systemische Bewertung von Gesundheitsinformationen aus Experten- und Nutzerperspektive. In: GVG [Hrsg.]: Gesundheitsi
Medicine (PRM). Eur J Phys Rehabil Med 2015;51(1):1-4. Epub Gutenbrunner C, Nugraha B. Why the collaboration with the World Health Organisation (WHO) is important for Specialists in Physical and Rehabilitation [...] call for a Cochrane Field in PRM. Eur J Phys Rehabil Med 2015; 51(3): 239-243 Nugraha B, Günther JT, Rawert H, Siegert R, Gutenbrunner C. Effects of whole body cryo-chamber therapy on pain in patients with
niveaus bei BA erklärt werden können. Eine follow-up Erhebung nach 48 Wochen soll des Weiteren wertvolle Daten bezgl. der Nachhaltigkeit therapeutischer Verbesserungen liefern. Schlussendlich wird das [...] ärztlichen und psychologischen Bereich zur genauen psychiatrischen Diagnostik, ein psychokardiologisches Labor zur Messung von Echokardiographien (EKG), der genauen Bestimmung von epikardialem und perikardialem [...] Siemens SKYRA 3T Kernspintomographen (MRT, in Kooperation mit Prof. Dr. Krüger) Wissenschaftliche Kollaborationen MHH-intern Institut für Neurophysiologie (Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin) Institut für translationale