Fiebig Research Topic: The role of gut microbiota on infection susceptibility in liver cirrhosis patients Supervisor: PD Dr. Marius Vital, Institute for Medical Microbiology and Hospital Epidemiology, MHH [...] Genetics, University of Delhi, India Jolane Kappes Research Topic : Signatures of Immune Cells in Patients after Chronic HCV Infections in the Long Term Follow Up Supervisor : Prof. Dr. Heiner Wedemeyer
Diekmann J , Neuser J, Röhrich M, et al. Molecular Imaging of Myocardial Fibroblast Activation in Patients with Advanced Aortic Stenosis Before Transcatheter Aortic Valve Replacement: A Pilot Study. J Nucl [...] Aug;64(8):1279-1286. Diekmann J , Koenig T, Thackeray JT, et al. Cardiac Fibroblast Activation in Patients Early After Acute Myocardial Infarction: Integration with MR Tissue Characterization and Subsequent
Patientinnen und Patienten dazu verhelfen können, hinterher schwanger zu werden und ein Kind zu bekommen. Wo erhalte ich weitere Informationen zu diesem Thema? Am sinnvollsten gehen die Patient:innen auf die
der MHH, sodass wir weiter in engem Austausch bleiben werden, sowohl in der Betreuung gemeinsamer Patient:innen als auch in der Lehre und Wissenschaft. Ich bin PD Dr. Henrike Lenzen sehr dankbar für ihren
reliance on traditional batteries, these technologies pave the way for safer, more reliable, and patient-friendly healthcare solutions, driving a transformative shift in medical device technology.
Blood and Marrow Transplantation). JACIE engagiert sich für eine weltweite Verbesserung der Patientenversorgung durch die Verbreitung eines einheitlichen Qualitätsmanagementsystems auf dem jeweils aktuellen
MHH-ITT CROSS-OVER-LEBENDSPENDE Derzeit warten über 6.500 Patientinnen und Patienten in Deutschland auf eine Spenderniere, wobei die aktuelle Wartezeit auf eine postmortal gespendete Niere im Durchschnitt
en Epithelien. Darüberhinaus sind wir mitbeteiligt an der Suche neuer Therapiemöglichkeiten für PatientInnen mit gastrointestinalen Beschwerden, u. a. Mukoviszidose, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH Es ist unser Ziel Ihnen, allen Patienten, deren betreuenden Ärzten und anderen Nutzern unseres Labors, einen optimalen Service zur Verfügung
erkrankten Lunge oder das Züchten von Implantaten für den Gasaustausch aus körpereigenen Zellen des Patienten. Die klinische Forschergruppe zur Lungentransplantation plant folgende Einzelprojekte: Wie kann