en für das jeweilige Studienjahr (u.a. zu Organisation, Lehrmaterialien) finden sich auf der elektronischen Lehr- und Lernplattform ILIAS . Lehrpreise Wir freuen uns sehr, dass unser Lehrangebot und unsere
Leiter der Abteilung Allgemeinmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2005 - 2024 Leiter der Medizinischen Soziologie als eigenständiger Abteilung, Medizinische Hochschule Hannover 10/2013 - 03/2014 Mitglied
Neurokonnektivität und Homöostase (Ärztin) am Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover 2019 – 2024 Medizinische Doktorandin am Institut für Anatomie und Zellbiologie
und Zellbiologie, MHH Ausbildung und berufliche Erfahrung 1982-1988 Studium der Biologie an der Technischen Universität und der Ludwig-Maximilian-Universität, München 1987-1992 Diplom- und Doktorarbeit in
dotiert. 12.10.2023 Re-Zertifizierung Neuroonkologisches Zentrum Das Neuroonkologische Zentrum der Medizinischen Hochschule Hannover unter Leitung von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss wurde im Rahmen einer [...] Arbeitsgruppe finden halbjährlich statt. Der nächste Termin ist für das Frühjahr 2024 an der Medizinischen Hochschule Hannover geplant. Oktober 2023 Prof. Krauss ist Editioral Board Member des Journal [...] sondern das Tumorwachstum sogar fördern. Forschende am Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zeigen nun in Zusammenarbeit mit Spezialisten des Neuroonkologischen
alles an: die Etablierung der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover. ZKN-Mitteilungen 2008;8(8):434-437 Neitzke G. Ethik in der medizinischen Aus- und Weiterbildung. Bundesgesundheitsblatt [...] Sander K. Aufgabe und Funktion von Patientenvertretern in der klinischen Ethikberatung. In: Groß D, May AT, Simon A. [Hrsg.]: Beiträge zur klinischen Ethikberatung an Universitätskliniken. Berlin: Lit.-Verl [...] chaft, 2018. S. 377-381 Neitzke G, Freund K. Kommt Zeit, kommt Rat. Zeit und Sicherheit in der Klinischen Ethikberatung. In: Frewer A, Bergemann L, Hack C [Hrsg.]: Entschleunigung als Therapie? Zeit für
gestaltete. An der MHH gründete er 1989 den ersten Masterstudiengang Public Health an einer medizinischen Hochschule in Deutschland, 2006 initiierte er die erste deutsche Patientenuniversität. Prof. Dr [...] Direktor des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover von 1985 bis 2009. Von 1991 bis 2013 leitete er das von ihm gegründete Institut [...] zu Gesprächspartnern der Professionellen machen – das Konzept der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover. Public Health Forum 2011, 19(70): 17 2010 Bitzer EM, Grobe TG, Neusser S
Dierks ML (2024). Fördert ein Schulungsangebot für Versicherte die Zuversicht und Nutzung einer elektronischen Patientenakte (ePA)? Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für
n zu erkennen. Die funktionelle Lungen-MRT mit hyperpolarisiertem Xenon-129 wird im Rahmen von klinischen Studien angewendet. Absolute Temperaturmessungen Durch 129Xe-MRT bestimmte Temperaturkarte, überlagert
Wurzelkanalbehandlung. Die gesamte Behandlung ist allerdings mit einem erhöhten zeitlichen und technischen Mehraufwand verbunden insbesondere, wenn Komplikationen aus der Erstbehandlung des Zahnes vorliegen