Forschungsoption: Entwicklung und Überprüfung von Kriterien für gesundheitskompetenzfördernde, handlungsleitende Informationen, insbesondere für vulnerable Gruppen (Prof. Maaß, Universität Hildesheim) For
Forschungsschwerpunkte Entwicklung, Evaluation und Implementierung von Diabetesschulungs- und Behandlungsprogrammen (Vorschulkinder, Schulkinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene mit Typ 2 und Typ 1 Diabetes;
und Arbeitsweise erhalten. Kernstück ist dabei das Fall-orientierte Lernen (FOL) in Kleingruppen anhand häufiger, praktischer Beratungsanlässe. Blockpraktikum Allgemeinmedizin im 5. Studienjahr – zwei
Sonographie-basierte Scherwellen-Elastographie mittels ARFI zur Verfügung. Um die medizinische Behandlung zu verbessern und um wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten, führen wir im Bereich der
Koordination dieser Versorgungsnetze ein wichtiges Aufgabenfeld. Sie ermöglicht es, notwendige Behandlungsentscheidungen unter Einbezug aller relevanten Perspektiven zu treffen, die Aufgabenverteilung abzustimmen
hat. Für seine geplanten Aufgaben und Ehrenämter „im Ruhestand“ wünschen wir stets eine glückliche Hand. Forschungsschwerpunkte Am Institut für Toxikologie werden verschiedene Familien bakterieller Pro
Vorgehen, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit sind darüber hinaus wichtige Schlüsselkompetenzen. Es handelt sich um eine teilzeitgeeignete Vollzeitstelle mit fester Arbeitszeit. Die Eingruppierung erfolgt
folgenden Informationen und Empfehlungen, bevor Sie sich für ein Studium bei uns entscheiden: Es handelt sich grundsätzlich um ein Vollzeitstudium mit dem entsprechenden Workload, welches durch individuelle
welche Erwartungen Sie an die Kooperation mit der / dem Mentor:in haben. Bitte machen Sie, falls vorhanden, Angaben zu Ihrem gesellschaftspolitisches Engagement und / oder Erziehungs- oder Pflegeverantwortung
Seminar der MHH – Vortrag zum Thema „Geschlechtsspezifische Aspekte in der Diagnosestellung und Behandlung von CED-Betroffenen – DORO-Studie“ Das nächste Treffen des Kompetenzzentrums findet am Dienstag [...] Philosophie der Medizin veranstaltete Vortragsreihe "Philosophie und Medizin" mit dem Titel „Eine Handvoll Chromosomen. Medizin und die Vielfalt des (biologischen) Geschlechts“ Am 23. März 2022 findet ein [...] e) Symposium. Breukelen, Niederlande - 01. Februar 2025 „Geschlechtsspezifische Aspekte in der Behandlung von CED Erkrankten - DORO Studie“ Vortrag von Dr. Miriam Wiestler auf der IBD DACH (3-Ländertagung)