Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2867 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 71%
 

an, u.a. ein Wissenschaftlicher Beirat. Ein wissenschaftlich-klinischer Schwerpunkt liegt auf den Formen des Organersatzes (apparativ, zellulär, solide Organe) sowie der Sekundärprävention nach Transplantation

Allgemeine Inhalte

Traumanetzwerk

Relevanz: 71%
 

der ersten Regionen bundesweit ein Traumanetzwerk ins Leben gerufen zu haben. Die ersten Informationsveranstaltungen im März 2007 mit überwältigendem Interesse aus ganz Niedersachsen und angrenzenden Regionen

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Wedegärtner, Versorgungsforschung, Untersuchung der Versorgung, Entwicklung, Erprobung und Implementation von Dokumentations- und Erhebungsinstrumenten zur Beschreibung der Versorgung, Mortalität, Frühberentung bei Angsterkrankungen,

Relevanz: 71%
 

erleichtern. Daher sind Themen der psychiatrischen Versorgungsforschung: die Evaluation von Versorgungsformen und –strukturen, die Entwicklung, Erprobung und Implementation von Dokumentations- und Erhe

Allgemeine Inhalte

Ambulanz

Relevanz: 71%
 

Fällen, an klinischen Studien, wie zum Beispiel der Erprobung neuer Medikamente teilzunehmen. Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 0511/532-5252 in der Zeit von 08.00-12.00 Uhr.

Allgemeine Inhalte

Spezielle onkologische Chirurgie (HIPEC)

Relevanz: 71%
 

durchgeführt. Diese Eingriffe werden – bei Befall des Bauchfells (Peritoneum) – kombiniert mit speziellen Formen der Chemotherapie, beispielsweise der hyperthermen intra-peritonealen Chemotherapie (HIPEC). Durch

Allgemeine Inhalte

AG Maetzig

Relevanz: 71%
 

vorhersagbar zu machen. Basierend darauf verwenden wir Techniken der funktionellen Genetik und Bioinformatik, um abgeleitete molekulare Angriffspunkte in vitro zu testen und abschließend in vivo anhand

Allgemeine Inhalte

Organspende

Relevanz: 71%
 

der Angehörigen die nötige Zeit und Zuwendung aufgebracht wird, das betroffene Personal der MHH informiert ist und weiß, was zu tun ist, der Kontakt zu externen Partner_innen (z.B. DSO , DGFG ) funktioniert

Allgemeine Inhalte

Ausschreibungsvorgaben

Relevanz: 71%
 

Produkt (Produktbeschreibung, z. B. »Broschüre«) Umfang (Anzahl Seiten Umschlag, Anzahl Seiten Inhalt) Format Druckvorlage (z. B. »InDesign-Dokument«, »PDF«) Druck (Offset-Druck oder Digitaldruck; Angaben für

Allgemeine Inhalte

Physiologie/Pathophysiologie (BM P 3)

Relevanz: 71%
 

slow β-myosin (red). Surprisingly, there are few cardiomyocytes, that express the fast α-myosin isoform (green) in close proximity to pure β-myosin expressing cardiomyocytes. How can such diverse card

Allgemeine Inhalte

Studienverlauf und Module

Relevanz: 71%
 

Virologie (BM P 6) Verantwortung in der Biomedizin (BM P 7) Omics-Techniken, Biostatistik und Bioinformatik (BM P 8) Pharmakologie/Toxikologie (BM P 9) Masterarbeit mit “Scientific Writing” und Kolloquium

  • «
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen