Virtuelle Mikroskopie (Olympus-System) dotSlide ist ein Imaging - System für die "virtuelle Mikroskopie", dem digitalen Pendant zur konventionellen Lichtmikroskopie. Proben werden nicht mehr direkt du
Arbeitsgruppen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin AG Klinische Ethik AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie AG Eth
Curriculare Lehre - Aufbaumodule Ansprechpartner Marzena Stankiewicz stankiewicz.marzena @ mh-hannover.de Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 532-19840 Aufbaumodul Grundlagen des chirurgischen
Klinische Forschung bei Cystischer Fibrose Forschungsschwerpunkte Multizentrische Studien Im europäischen Studiennetzwerk ECFS-CTN und im DZL sind wir beteiligt an verschiedenen multizentrischen Studi
Neonatologie Prof. Dr. Bettina Bohnhorst Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie OE 671
Hier erreicht ihr unsere Still-Hotline Unsere Stillhotline ist montags bis mittwochs in der Zeit von 8 bis 14 Uhr besetzt. Einfach 0176-15328559 wählen und Rat erhalten. Rund ums Stillen Stillvorberei
Publikationen der Stabsstelle Kommunikation (Pressestelle) Hochschulmagazin MHHinfo Das Magazin erscheint viermal im Jahr und berichtet über aktuelle Themen aus der Hochschule – von Forschung und Lehr
„Unsere Klinik bietet Ihnen das gesamte Spektrum der Magen- und Speiseröhrenchirurgie auf höchstem Niveau. Wir sind Teil des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), welches von der Deutsche
Ressort Wirtschaftsführung und Administration Dipl. Kauffrau Martina Saurin Vizepräsidentin und Vorstandsmitglied für das Ressort Wirtschaftsführung und Administration +49 511-532-6034 +49 511-532-185
Nierentransplantationskonferenz am 5.12.2023, 17:00 - 18:30 Uhr, Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir