ter Covid-19 Infektion Die aktuelle Coronavirus-Pandemie zählt bereits jetzt zu den größten weltumspannenden Krisen und stellt nicht nur für die Gesundheitssysteme sondern für die gesamte Gesellschaft [...] Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Kontakt: Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, PD Dr. med. Arno Kerling Telefon: 0511/532-5499 E-Mail: Kerling.Arno@mh-hannover.de
immer wieder tolle Ideen für Vorträge und andere Veranstaltungen. Den Vorstandsvorsitz führt Herr Prof. Dr. Piepenbrock seit Sommer 2006. Als ehemaliger Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin [...] gen, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Wir wünschen uns eine lebendige Weiterbildungskultur. Eine Welt, in der aktuelle Studierende ihr Wissen vertiefen und ehemalige MHH'ler immer wieder an ihre Hochschule
gesamte Team der Stationen 67 und 61b, an Dr. Carsten Müller, Dr. Nico Schwerk und Frau Dr. Carlens, dem Ambulanzteam, das uns weiterhin super betreut und an Prof. Dr. Hansmann mit dem Team der Kinderkardiologie [...] Pflegern macht es möglich. Henry trifft Dr. Tudorache beim Muko Spendenlauf / Copyright: Nadine Wolf DANKE! Ein großes DANKESCHÖN möchten wir auf diesem Wege an Dr. Tudorache und dem OP Team senden sowie [...] In der 29. Schwangerschaftswoche kamen Henry und sein Zwillingsbruder Louis als Frühchen auf die Welt. Schnell bemerkten wir deutliche Unterschiede in der gesundheitlichen Entwicklung der beiden. Während
uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden Sie HIER Die Agenda der Tagung finden Sie HIER Vorträge: Tagungseröffnung und Übergabe der Urkunden für Patientensicherheit Univ.-Prof. Dr. med. [...] tonomie Dr. Gerald Neitzke, Vorstand Klinisches Ethik-Komitee, Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie in der Medizin , MHH Patientenpartizipation bei der Patientensicherheit der MHH Dr. med. Maria [...] MHH Grußwort - Würdigung und Bedeutung der Patientensicherheit in der operativen Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Bruns, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie e. V. Der schwierige Weg
Stefanie Fuhrberg - Doktorandin (Dr. med.) Jennifer Gill, Ärztin - Doktorandin (Dr. med.) Leonie Kuhn - Doktorandin (Dr. med.) Lea Pueschel, M.Sc. - Doktorandin (Dr. rer. biol. hum) Stellenangebote Die [...] Arbeitsgruppe Dr. med. Miriam Wiestler Herzlich Willkommen in der Arbeitsgruppe von Dr. med Miriam Wiestler. In unseren Forschungsprojekten beschäftigen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Therapie [...] davon aus, dass CED aus dem komplexen Zusammenspiel von verwestlichten, lebensstil-assoziierten Umweltfaktoren und genetischen Prädispositionen resultieren, die zu unkontrollierten Immunantworten gegen luminale
Präsidiums der MHH. Ansprechpartner Klinische Leitung Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Tel.: 0511 532 – 8864 phw(at)mh-hannover.de Wissenschaftliche Leitung Dr. rer. biol. hum. Vesna Bucan Tel.: 0511 532 – 8788 bucan [...] E.Baun Stiftung. Ansprechpartner Laborleitung Dr. rer. nar. Sarah Strauß Tel.: 0511 532 – 8863 strauss.sarah(at)mh-hannover.de klinische Projektleitung Dr. Alperen Bingöl Tel.: 0511 532 – 0 bingoel.al [...] Regulation der Körpertemperatur und schützt uns vor großem Flüssigkeitsverlust, schädlichen Umwelteinflüssen und Keimen. Die Funktion und Integrität unserer Haut ist für uns lebenswichtig. Das moderne
Prof. Dr. Hermann Haller and Dr. Yulia Kiyan, Nephrology, Hannover Medical School Prof. Dr. Marius Hoeper and Dr. Olaf Wiesner, Respiratory and Critical Care Medicine, Hannover Medical School Prof. Dr. Antje [...] Hemostasiology, University Hospital Hamburg Prof. Dr. Malgorzata Wygrecka, PhD, Biochemistry, University Gießen Dr. Markus Busch, Dr. Andrea Schneider and PD Dr. Benjamin Maasoumy, Gastroenterology and Hepatology [...] Medical School Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Maus PhD, Experimental Pneumology, Hannover Medical School PD Dr. Jan Hinrichs, Interventional Radiology, Hannover Medical School Prof. Dr. Ulrich Budde, Hemostasiology
Projektleitun g MHH: Dr. Gundula Ernst, Medizinische Psychologie Projektpartner: Dr. Rüdiger Szczepanski (Kinderhospital Osnabrück), Dr. Ingo Menrath und Prof. Dr. Ute Thyen (UKSH Lübeck), PD Dr. Doris Staab (Charité [...] ie in Niedersachsen Projektleitung: Prof. Dr. med. Olga Kordonouri, Prof. Dr. med. Thomas Danne Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult Hannover; Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler, Institut für [...] Reference (SWEET) Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas Danne, Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult, Hannover Kooperationspartner: Prof. Dr. Karin Lange, Dr. KatarzynaZinken, Forschungs- und Lehreinheit
Konsortialführung Prof. Dr. Beate Müller und Dr. Maxie Bunz, Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Köln Konsortialpartner*innen Dr. Katharina van Baal und Prof. Dr. Olaf Krause, Institut für [...] ADAPT-HEAT-Projektteam am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Dr. Katharina van Baal (Projektleitung) Prof. Dr. Olaf Krause (stellv. Projektleitung) Christina Princk (Wissenschaftliche M [...] d In den vergangenen Jahren konnte eine Zunahme der Hitze und der Zahl extremer Hitzeereignisse weltweit und in Deutschland beobachtet werden. Im Zuge des Klimawandels ist zu erwarten, dass sich diese
n zur Untersuchung des NRF2-Signalweges bei SARS-CoV-2-Infektionen Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Martin / Dr. Ruth Olmer Klinik / Institut: HTTG / LEBAO Bisher werden hauptsächlich immortalisierte [...] ung: Prof. Dr. Jessica Rademacher Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie und Infektiologie Atemwegserkrankungen zählen zu den wichtigsten Ursachen für Morbidität und Mortalität weltweit. Die Auskultation [...] Stimulierender Faktor (GMCSF) zur Vorbeugung von ARDS bei COVID-19-Pneumonie Projektleitung: Prof. Dr. Tobias Welte Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie Randomisierte, doppelblinde, multizentrische Para