Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Hermann G Haller. Es wurden 212 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 30%
 

23. doi: 10.1007/s00210-024-03081-z. Epub ahead of print. Cervoni M, Sposato D, Ferri G, Bähre H , Leoni L, Rampioni G, Visca P, Recchiuti A, Imperi F. The diadenosine tetraphosphate hydrolase ApaH contributes [...] l.abn8171. Rick T, Kreiling V, Höing A, Fiedler S, Glatter T, Steinchen W, Hochberg G, Bähre H, Seifert R , Bange G, Knauer SK, Graumann PL, Thormann KM. GGDEF domain as spatial on-switch for a phosph [...] Epub ahead of print. Lutz S, Cuello F, Seifert R . Schmiedeberg Medal for Thomas Wieland: an artist of G-protein signaling. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 2025 Apr 7. doi:10.1007/s00210-025-04101-2.

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Michael P. Manns (1951–2025)

Relevanz: 30%
 

te Klinik der MHH. Michael Manns hat in Mainz und Wien Medizin studiert. Mit seinem Mentor Karl-Hermann Meyer zum Büschenfelde ist er von 1977-1981 nach Berlin an das Klinikum Charlottenberg gegangen. [...] Manns studied medicine in Mainz and Vienna. From 1977 to 1981, he trained under his mentor Karl-Hermann Meyer zum Büschenfelde at the Klinikum Charlottenburg in Berlin. He completed his clinical training [...] COVID-19 pandemic and the planning of a complete rebuild of a university hospital, among other challenges. He demonstrated great skill and vision in managing the generational transition within MHH’s clinics

Allgemeine Inhalte

Selected Publications

Relevanz: 30%
 

Alekseev A, Shevchenko V, Yutin N, Rosselli R, Baeken C, Borshchevskiy V, Bourenkov G, Popov A, Balandin T, Büldt G, Manstein DJ, Rodriguez-Valera F, Fahlke C, Bamberg E, Koonin E, Gordeliy V. Unique structure [...] Dietl A, Fischmeister R, Harjola VP, Heymans S, Hilfiker-Kleiner D, Holzmeister J, de Keulenaer G, Limongelli G, Linke WA, Lund LH, Masip J, Metra M, Mueller C, Pieske B, Ponikowski P, Ristić A, Ruschitzka [...] Structural basis for the allosteric interference of myosin function by reactive thiol region mutations G680A and G680V. J Biol Chem. 2011 Oct 7;286(40):35051-60. Epub 2011 Aug 13. Polonais V, Javier Foth B, Ch

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 30%
 

2017/2018 07/2014 –09/2016 Studentischer Mitarbeiter (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale)) Assistenz der Abteilungsleitung Akademische Ausbildung 10/2016 –02/2019 Master of Science [...] 09/2012 –12/2016 Bachelor of Arts in Ethnologie und Politikwissenschaft (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Titel der Abschlussarbeit: Repräsentation und Verflechtung von Körpern, Herkunft und [...] Pflegetechnologien in der geriatrischen Praxis. Bettig U, Frommelt M, Maucher H, Schmidt R, & Thiele G (Hrsg.). Heidelberg: medhochzwei Verlag: S. 37–70. Zeitschriftenartikel Lander J, Wallraf S, Pieper

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 30%
 

5-5 Seidel G (2023). Selbstmanagementförderung bei einer chronischen Erkrankung. Perspektive 4/2023 S. 10 Seidel G , Bornemann A , Hartmann M , Meyer A , Schrader L , Schwarz C , Temucin G , van Eickels [...] 10.3205/23dkvf285 Hartmann M , Temucin G , Meyer A , van Eickels H , Bornemann A , Schrader L , Schwarz C , Dierks M-L , Seidel G (2023). Das Kurskonzept „KundiG“ (Klug und digital im Gesundheitswesen) [...] 74 Bornemann A , Seidel G , Siemke L , Gottschlich L , Temucin G , Meyer A , Hartmann M , Dierks M-L (2022). Partizipative Entwicklung und Evaluation des Kurskonzeptes „KundiG – Klug und digital durch

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 30%
 

. Epub 2024 Oct 11. PMID: 39279505. Schüning T, Zeug A, Strienke K, Franz P, Tsiavaliaris G, Hensel N, Viero G, Ponimaskin E, Claus P. The spinal muscular atrophy gene product regulates actin dynamics [...] Sun W., Jia S., Kang DM., Boesen N., Shin S., Lim S., Koroleva A., Satala G., Bojarski A., Rakusa E., Fink A. Doblhammer-Reiter G., Kim YK., Dityatev A., Ponimaskin E., Labus J. Amisulpride as a potential [...] A, Ibrahim N K, Fehlhaber B, Loxha L, Cinar B, Ponimaskin E, Degar J, McGuckin C, Chiosis G, Eckert C, Cario G, Bornhauser B, Bourquin J-P, Stanulla M, Gutierrez A. ‘Supramolecular Assembly of GSK3α as

Allgemeine Inhalte

Dr. Zümrüt Alpinar Segawa

Relevanz: 30%
 

“Selling Organs: Dignity as a Further Concern”. In: S. L. Hansen, S. Schicktanz (eds.). Ethical Challenges of Organ Transplantation: Current Debates and International Perspectives . Bielefeld: Transcript [...] (ins Türkisch) Sober, E. (2009). Philosophy of Biology . A. Sol, C. Yağız, D. Sugorakova, E. Keskin, G. Akbay, M. Elgin, O. Aslan, Ş. Yalçın, Z. Alpınar (Trans.), Ankara: İmge Yayınevi. Vorträge Internationale [...] Göttingen, Göttingen, Deutschland. 08.12.2020. (Englisch). Online. Perry, J., Alpinar-Sencan, Z. Challenges of Dealing with Dementia Prediciton – Various Stakeholders’ Perspectives . Wintzer-Workshop, “

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 29%
 

anstelle von Schmerzmedikamenten auch andere Verfahren? Köln: IQWiG, 2021, 200 Seiten (Schriftenreihe Health Technology Assessment des IQWiG, Bd. Nr. 1233) Kula A, Strech D, Mertz M, Krüger K, Liersch S, [...] Beck S, Seidel G, Hagen A (2019). Lippen-Kiefer-Gaumenspalte: Führt die Anwendung der Nasoalveolar-Molding-Methode vor einer Operation zu besseren Ergebnissen? Themencheckreihe HTA des IQWiG, Köln, ISSN: [...] stimulate angiogenesis. Growth factors delivered directly (as recombinant proteins), or indirectly (e.g. by viral vectors or DNA plasmids encoding these factors), have emerged as a promising strategy to treat

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 29%
 

Patient 12(5):475-489. Doi: 10.1007/s40271-019-00363-0. 2018 Oedingen C (2018). Zeitschriftenschau. G+G Wissenschaft 18(4):2. Oedingen C , Bartling T, Krauth C (2018). Public, medical professionals’ and [...] CORETH Projekt (The Choice of Renal Replacement Therapy) COSMO ICOPE – Identifying Chances and Challenges in Organ Transplant Patient Education: Status Analysis and Program Development Lehre Vorlesung

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 29%
 

176 1532-5020 Schmeer.Regina @ MH-Hannover.de Veröffentlichungen Publikationen Flügge, K. , Meyer, G & Berg, A (2025). Das Erleben der Nachsorge von Betroffenen und Angehörigen nach einer intensivstationären [...] 1-11. DOI: https://doi.org/10.1024/1012-5302/a001032 Flügge, K. , Kirchner, C., Seeger, Y. & Meyer, G. (2024) Einstellung von Pflegenden in der stationären Langzeitpflege zum assistierten Suizid. Zeitschrift [...] de/der-erste-tag-als-advanced-practice-nurse/26991750 Rohleder, K. , Eiken, A.K., Bertsche, T., Assmann, G. & Kugler, C. (2024) AB1540-HPR Assessment of Self-Management and self-efficacy in patient with inflammatory

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen